Allergikerfutter?

  • Mit diesen Thema muss ich mich vielleicht auch bald auseinandersetzen.
    Waren heut mit Nala beim TA und Sie hat sehr wahrscheinlich eine Allergie.
    Haben heute erstmal Blutabnehmen lassen um zu schauen ob Sie gegen Milben, Bäume,Gräser oder Flohspeichel allergisch ist, kriegen Donnerstag das ergebniss, wenn dort alles negativ ist schauen wir uns nach eine Futtermittelallergie, mal schauen was dabei raus kommt :/



    An die leute die Hunde mit einer allergie haben, waren eure Hunde auch oft gestresst und unruhig durch eine Allergie?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allergikerfutter?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @ sara
      Mal ne blöde Frage: Futtermilben können mit einem Hauttest diagnostiziert werden?


      Ansonsten würd ich auch zu einem Spezialisten gehen und die Ausschlussdiät nur unter ärztlicher Anleitung machen. Von den aufgekratzten Stellen z.B. sollte ein Abstrich gemacht und mikroskopisch untersucht werden. Irgendwelche Bluttests bei Futtermittelallergie würde ich mir sparen. Die bringen nix ;)

    • so, ich hab ja jetzt ne weile "rumgedocktert" :roll:
      gleich am anfang wurde meine euphorie, den grund für seine fellprobleme zu entdecken, enttäuscht...
      habe mir damals das exclusion pferd-trofu und nassfutter-bestellt... angekommen ist nur das nassfutter :headbash:
      von dem bekam er die erste dose, soweit ohne probleme.
      das trofu kam erst ca. 2 wochen später :???: , zuerst bekam ich eine falschlieferung anstelle des futters-ein nettes rosa tragetäschchen, allerdings passte da nur pauls kopf rein :lol:


      okay, gleichzeitig gab ich ins futter luposan(kräuterkraft)-und die fellprobleme wie das kratzen hörten auf!


      mit dem trofu von exclusion hab ich einen fehlkauf getan-er schaut das futter nichtmal an...


      bis jetzt bin ich soweit, dass ich sage, dass nur rind eine reaktion bei ihm vorruft-kratzen-und eben so getreidegedöns im futter!


      huhn bekommt er nicht, da hatte er schonmal drauf reagiert!


      bis jetzt ist soweit alles okay, aber mir ging das luposan aus-kommt jetzt morgen wieder- und da merkte ich dann schon einen unterschied!


      nicole t: ich habe den eindruck, dass manche hunde erst durch den stress oder aufregung so allergiegleiche symptome zeigen!
      so wie meiner auch; bisschen stress-und schon schuppt er los :rollsmile: man kann praktisch zusehen, wie die schuppen sich auf dem fell bemerkbar machen!
      auch kommt es noch ab und zu vor, wenn er z.b. eine stressige hundebegegnung hatte, oder so wie vorhin mich ein wildfremder mann mit wanderstöcken in der hand anspricht-geht sofort danach das ohrenschütteln los!


      das war schon immer so, wir haben das mittlerweile einigermaßen im griff, bestimmte situationen werden einfach gemieden, aber manchmal lässt sich sowas halt nicht vermeiden...


      muss noch kurz erwähnen, dass der paul zum glück sich nicht wundgekratzt hat! oder blutig. soweit kam es noch nicht, soll es auch nicht!


      lg, torpedo

    • Zitat

      @ sara
      Mal ne blöde Frage: Futtermilben können mit einem Hauttest diagnostiziert werden?


      Nein, keine blöde Frage, ich habe mich blöd ausgedrückt. Eine Allergie gegen Futtermilben kann durch den Hauttest diagnostiziert werden.
      Futtermilben an sich sind ja in fast allen Trockenprodukten enthalten.



      @ torpedo: Nachdem ich jetzt auch realisiert habe, dass der Thread schon ein paar Wochen alt ist... :D
      Schön, dass es Deinem Hund besser geht, und dass ihr so eine einfache Lösung gefunden habt.
      Nur aus Interesse: was füttert ihr denn jetzt? Frisch oder FeFu?


      LG, Caro

    • hallo ,
      also im moment sieht´s echt so aus, als ob es so passt, wie es ist "malaufholzklopf!...
      großteils bekommt er gegen nachmittag/abend noch trofu-allerdings tagsüber bekommt er meistens nassfutter oder auch mal ein ohr-das klappt ganz gut. als leckerlis bekommt er meistens wiener-die hat er schon immer vertragen, schwein scheint kein problem zu sein...


      frisch bekommt er nur noch selten zur zeit, im gegensatz zu früher. da hab ich fast nur gekocht für ihn, aber aus zeitmagel dann auf fertigfutter umgestellt!


      aber das war meine nächste überlegung, vielleicht wieder das kochen anfangen??! weiss es noch nicht, vielleicht, aber erst, wenn ich einen gefrierschrank habe :roll: jetzt hab ich nur so ein minifach im kühlschrank, da passt nix rein...


      gruß, melissa

    • Meine Hündin hat auch a Futterproblem, mit Luposan bin ich allerdings auf die Schnauze gefallen, weil sie da dann 6 - 8 am Tag ein Häufchen gemacht hat.
      Super Erfahrungen habe ich mit http://www.bestesfutter.de gemacht, da hat das Fernier 80% Fleischanteil und der Rest der Inhaltsstoffe is auf empfindliche Hunde ausgelegt. Vorallem auch bezahlbar! Auch das Nassfutter dort ist sehr gut!

    • hm, wo bestellt ihr denn das "bestes futter"?
      ich hab mit dem futter immer wieder mal geliebäugelt, war und bin mir nicht sicher-ich hab es mal versucht, da war paul noch kleiner... das problem war, dass er damit echt 5!!! haufen am tag gesetzt hat :/ fand ich bisschen viel...

    • Bentley bekommt seit 2 Mon., bestes Futter -Fenrier Spezial - mit Tapiokamehl, wegen seiner Futtermittelallergie,. Es bekommt ihm sehr gut, er hat sogar zugenommen.


      Ich bestelle es bei - bestes Futter - direkt, telefonisch, das ist am nächsten Tag da ;)

    • da wir durch bluttest alles ausschliessen können, denkt die TÄ dasnala eine futtermittelallergie hat.
      jetzt probieren wir das wide plain von wolfsblut aus bevor wirdas futter vom Ta nehmen wenn das nichts bringt müssen wir das hills oder royal canin vom ta nehmen.

    • Zitat

      da wir durch bluttest alles ausschliessen können, denkt die TÄ dasnala eine futtermittelallergie hat.
      jetzt probieren wir das wide plain von wolfsblut aus bevor wirdas futter vom Ta nehmen wenn das nichts bringt müssen wir das hills oder royal canin vom ta nehmen.


      Da mußt du aber dann auch durchprobieren, denn es ist nicht gesagt das sie das dann vertragen.
      Wir haben das alles durch, Bentley hat dann das RC mit Tapioka bekommen und vertragen (fast 1 Jahr ausschließlich) und jetzt eben bestes Futter ;) das kann bei jedem Hund anders sein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!