Was hättet Ihr an meiner Stelle gemacht?
-
-
Hallo,
Vielen Dank nochmals,
Gudrun ich habe mich jetzt die ganze Vormittag schlauer gemacht und jetzt weiss etwas mehr..also wie schon du gesagt hast..Einen Freund von meinen Mann(Antwalt) hat uns empfhelt das ertens keine anruft an Ihr machen sondern einen Brief an Sie schreiben mit die Kosten von alles..Schmerzensgeld will ich auch nicht verlangen..aber die Kosten von Arzt und die T-Shirts...zb.
Und dann mal abwarten...was da rauskommt.
Habe auch gerade bei den Ordnungsamt angerufen und Sie meinten auch das die Polizei garnicht macht in diese Fälle..aber wenn Sie sich nicht melde..dann melden Sie sich bei Ihr.
Der Hund war allerdings(habe gerade erfhren von meinen Mann) angeleint mit einen 2,00 cm lang leine ganz locker..meinen Mann sagte als die Polizei gesehen hatten haben kurz schnell gemacht...damit Sie das zeigen könnten.
Also der Hund könnte ganz locker springen..
Vielen Dank an alle,mir war sehr wichtig die Meinung zu hören von Hundebesitzerin(bin ich auch)..ich hätte auch wirklich gehofft nicht der Polizei anrufen zu müssen..aber die "nette" Dame hatte mir keine andere Alternativ gegeben..
Liebe Grüsse,
Yolanda -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.....
Trotzdem möchte ich etwas fragen, zumal ihr selbst Hundehalter seid. Wenn ich meinen Hund in der Wirtschaft anleine, dann hat er ca. 1.5 Meter Spielraum (ich schaue aber auch immer, dass sie "geschützt" liegt, also keine Kinder vorbeirennen können – meist in einer Ecke. Geht das nicht, bleibt der Hund im Auto). Mein Hund kann sich also hinlegen, aber kommt mit einem Sprung wirklich nirgends hin. Ein Neufundländer ist ja ziemlich gross, also müsste die Leine auch relativ lang gewesen sein.Ist Dein Sohn gerannt? So nahe am Hund vorbei? DAS würde ich meinem Kind nicht (schon gar nicht als Hundehalter) erlauben. Ich finde, man muss einem Kind auch ein gewisses Hundeverständnis mitgeben. Dazu gehört, dass ein Kind nicht NAHE an einem Hund vorbei RENNT. Die Kids in unserem Quartier drosseln ihr Tempo, wenn sie uns kommen sehen – ihre Eltern haben sie dazu ermahnt, ich finde solche Dinge sehr wichtig um Unfälle zu verhindern.
:2thumbs: Das war mein erster Gedanke - wenn Du selbst Hundehalter bist, warum läßt Du dann zu, daß Dein Sohn, noch dazu rennend, wenn ich das richtig mitbekommen habe, sich so dicht an dem Hund vorbei bewegt? Nicht nur Hunde, auch Kinder in dem Alter sollte man in den Augen behalten, wenn man unterwegs ist (Aufsichtspflicht). Wenn Du jetzt nicht geschrieben hättest, daß Du selbst einen Hund hast, hätte ich nichts gesagt, aber so solltest Du es eigentlich besser wissen. Insofern habt Ihr beide eine Teilschuld an dem Geschehenen.
Natürlich ändert das nichts daran, daß die Frau sich absolut unmöglich verhalten hat.....Sowas geht ja gar nicht!
Naja, solange Dienem Kleinen nichts ernsthaftes passiert ist (sprich, mit Langzeitfolgen): hake es einfach ab und lerne daraus, erklär dem Kleinen, wie sowas kommt.
Ich begegne auf meiner Hunderunde oft kleinen Kindern, weil ich ne Grundschule in der Nähe habe. Wenn die zu rennen beginnen in der Nähe meiner Hunde, habe ich sie schon oft gestoppt und ganz freundlich erkärt, daß es besser ist, wenn man auf Hunde zugeht, nicht ausgerechnet in dem Moment festzustellen, daß man spät dran ist und loszurennen. Das verstehen die ganz gut - beim nächsten Mal gehen sie dann immer betont langsam an den Hunden vorbei. Hinter uns fangen sie dann an, weiterzurennen *gg
LG,
BieBoss -
Zitat
dann ich als Hundehalterin entweder halte ich die Leine fest,erwanne ich die Kinder oder sitze ich wo keine Kinder rumlaufen..
Naja, aber vergiß nicht: der Hund WAR festgemacht, wenn ich Deine Worte richtig gelesen habe. Außerdem: was heißt, ich sitze da, wo keine Kinder rumlaufen - ich mein, die kann sich mit dem Hund ja in der Wohnung nicht einsperren? Würdest Du Dir vorschreiben lassen, wo Du zu sitzen hast? Vielleicht war ihr Enkel grad genau auf dem Spielplatz, und sie hatte sich dort hingesetzt, um ihn im Blick zu haben? Oder das war der einzige freie Tisch, als sie kam?
Wie gesagt, sie hätte besser auf den Hund schauen müssen- aber vielleicht wars ja für sie auch das erste Mal,und der Hund hatte bisher kein Problem mit Kindern?
LG,
BieBoss -
Wer nun Schuld war, ob das Kind sich falsch verhalten hat oder wie auch immer, egal, lässt sich eh nicht mehr klären...
Aber das Verhalten der Hundebesitzerin ist einfach dreist... wie schon jemand anderes geschrieben hat, es kann immer passieren das man mal zu unachtsam ist oder wie auch immer, aber dann entschuldigt man sich doch und fragt nach, statt das ganze zu ignorieren... Sowas wirft kein gutes Licht auf den Hundehalter
-
Ich habe mal ein Gerichtsurteil gelesen, (Az.weiß ich nicht mehr), dort war ein Jogger schnell an einem HH vorbeigelaufen und der Hund hat geschnappt.
Der HH mußte zwar für den Schaden aufkommen, hat aber keine Strafe bekommen, der Richter war der Meinung das es einem Jogger durchaus zuzumuten wäre, mit langsamen Schritten an dem Hund vorbei zu gehen. -
-
Da gilt gegenseitige Rücksichtnahme: Hunde haben m.E. nicht bei Spielplätzen zu liegen, natürlich je nach Hund, aber schon gar nicht mit 2 Meter Spielraum. Meiner jedenfalls auf keinen Fall. Kinder wiederum haben nicht wild im Biergarten rumzurennen, wenn da sichtlich Hunde liegen.
Aber das war ja nicht der Fall, der Hund lag neben dem Spielplatz, wo sich Kinder frei bewegen dürfen – ihr Sohn hat ihn nicht gesehen.
ZitatSowas wirft kein gutes Licht auf den Hundehalter
Genau. So lange rücksichtslose und ignorante Menschen rumlaufen, werden solche Situationen "eskalieren". Leider. Yolanda, ich würds abhaken unter dumm gelaufen, die Frau wird sich nicht ändern. Sprich mit Deinem Sohnemann drüber und reg Dich nicht auf.
-
@ Bie Boss,
Wie schon gesagt wurde meinen Sohn hatte der Hund nicht gesehen...
Die "nette" ist gegangen als wir gegangen sind,Sie hatte keine enkelkind dabei,eine Oma mit Enkelkind wurde sofort aufstehen und nach meinen Sohn anchauen..ich sagte Sie spielt weiter Karten,Sie stehe nicht auf..Sie wirf KEINEN blick auf meinen Sohn..so eine Frau mit diese verhalten hat keine Enkelkind und bestimmt keine Kinder...
Meinen Sohn ist nicht gerannt zwischen die Tische in Biergarten sondern in der Wiesse..neben Spielplatz.@ windi09,
Danke du und anderen hier haben es verstanden..
liebe Grüsse -
Hallo liebe Zara,
was dir und deinem Sohn passiert ist tut mir sehr leid für euch.
Das Verhalten der Hundebesitzerin ist absoulut unmöglich! Ganz egal ob der Hund nur spielen wollte oder nicht. Wenn soetwas passiert hat man als Hundehalte sofort zu reagieren und sich zu entschuldigen. jeder Hundehalter sollte für solche Fälle eine Hafpflicht für den Hund haben, die die entstandenen Kosten übernimmt. Davon abgesehen sind es leider immer diese Einzefälle, die dazu führen, dass Hundehalter in einem schlechten Licht stehen und gesetze wie leinen und Maulkorbzwang immer mehr verschärft werden.Ich hoffe sehr dass es deinem Sohn bald wieder gut geht! Du hast dich richtig verhalten ganz liebe Grüße
-
Also meiner Meinung nach hast du vollkommen richtig gehandelt!
Bestimmt hat der Hund es nicht "böse gemeint", aber die HH bräuchte einen kleinen Denkstoß um hieraus zu lernen..
Am besten ist wirklich, wenn du dich an die Krankenversicherung wendest! Du hast doch sicherlich von der Polizei das Aktenzeichen genannt bekommen, unter dem die Geschehnisse aufgenommen wurden? Schildere den Vorfall, nenn das Aktenzeichen und den Rest übernimmt die Versicherung. Die Arztkosten, die entstanden sind, können die soweit ich weiß bei der Frau einfordern! -
Hallo an alle,
Hein19,
Vielen Dank für deine Wörte!!
pollypocket,
Auch Dir Vielen Dank und natürlich an alle die das Besserung für meinen Sohn gewünscht hatten und das Ihr mich verstanden hat.
heute waren wir nochmals beim Kinderarzt,meinen Sohn gehts Ihm besser,die Wunde sind sehr gut geworden...und fast geheilt.
Wir haben heute gesprochen mit unsere Ärztin da am Montag war unsere nicht in der Praxis und Sie meinte das wir sollten nicht unsere Kk anrufen weil es kann gut sein das wenn Sie nicht bezahlen möchte,(die kosten für Arzt) unsere KK wird auch nicht bezahlen wollen und dann müssen wir es selber bezahlen..na toll..
Wir haben jetzt einen Brief an Sie verschickt..Sie sollte innerhalb 2 Wochen bei Ihre Versicherung sich melden..bin sehr gespannt ob Sie das tut..
Was auch ich sagen wollte ist das die "nette" Dame sagte zu meinen Mann(ich war nich dabei,da ich wartete die Polizei) das meinen Sohn ist vorbei gelaufen mit einen Freund und der Hund der gerade so gut in schläft war sich schreckt hätte..daher ist auf meinen Sohn hochgesprungen(das andere Kind hatte er nicht erwischt)...und als die Polizei kamm sagte Sie das der Hund wollte nur mitspielen..
Das einen Hund geschrocken ist weil jemand neben Ihm läuft wenn er schäft...kann ich verstehen ABER deswegen muss auf meinen Sohn springen? und Ihm verletzen?
naja,wie gesagt es wäre dann alles anders gelaufen wenn "Sie" entschuldigte hätte,nach meinen Sohn gefragt,geschaut..usw...aber jetzt ob der Hund geschrocken war oder spielen wollte...mir gehts darum die Verhalten die Besitzerin...herzlos,motivlos...
Das Menschen wie Sie einen Hund haben dürfen..wenn keine Veranwortung übernehmen wenn so was passiert..verstehe ich bis heute nicht.
Vielen Dank an alle für´s lesen und für eure Unterstützung und Meinunge;)
Yolanda -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!