Der Nähthread...

  • Jaaaa, Geduld ist nicht meine große Stärke. :lol:
    Am liebsten würde ich jetzt sofort losfahren und Nähmaschine, Stoff und und und, einkaufen.
    Aber ich gedulde mich noch weng.

    Kann mich ja mit Arbeit ablenken.... :D :D :D

  • Also ich habe zwei AEG, ich glaub die hat 90 Euro gekostet, aber mein Traum wäre eine richtig gute von Singer oder so *seufz*
    Aber für den Anfang tuts so ´n Ding auch :D Ich bin sehr zufrieden mit meinen beiden Mädels.

  • normaler Stich, Rückwärts und Zickzack, das ist eigentlich das einzige was ich brauche....
    Und das man die Fadenspanne und Stichweite verändern kann.
    Ich KÖNNTE auch mit zwei Nadeln nähen und hab noch einige Stiche mehr, die ich aber noch nie gebraucht habe...

  • Es kommt darauf an was du alles nähen willst. ;)
    Die Nähmaschine sollte genug Power haben, mind. 70 Watt, am besten mehr.
    Die benötigten Grundstiche haben alle Nähmaschine mehr oder weniger, je nach Alter.
    Bei anspruchsvolleren Näharbeiten, z.b. mit Leder oder dickeren festen Stoffen, dazu in mehreren Lagen, kommen normale preisgünstigere Nähmaschinen oft an ihre Grenzen.

    Ich würde dir ja eine gebrauchte Pfaff, oder Singer usw. empfehlen, kann man bei Ebay günstig bekommen, oder du besuchst ein Fachgeschäft und läßt dich beraten, oft bekommt man dort auch günstig, gebrauchte Nähmaschinen.
    Markennähmaschinen kann man auch oft ohne Probleme in so einem Fachgeschäft abgeben, sollte mal ein technisches Problem anstehen.

  • Das ist genau das, was ich meine. Die haben soooo viele Funktionen, die Hälfte braucht man aber ja gar nicht.
    Zumindest ich als Anfänger nicht.
    Aber deine Angaben helfen mir schon mal weiter.
    So wie ich das verstehe brauche ich ja eigentlich wirklich nur die Grundausstattung.
    Das ist schonmal gut zu wissen.
    Danke für die Antwort. :smile:

  • Balljunkie, das ist gar keine schlechte Idee.
    Ich glaube wir haben sogar so ein Geschäft in der Stadt.
    Da kann ich mal vorbei fahren.
    Im Moment plane ich eigentlich nur ein paar Sachen für Kisha zu nähen.
    Nix aufwendiges, da bin ich mir einfach nicht sicher, ob ich das hinbekomme.
    Daher reicht wohl auch die Grundausstattung für mich.

  • Ich habe hier eine Pfaff aus dem Jahre 1961, eine Pfaff aus den 90zigern und eine Brother aus dem gleichen Jahr, und alle haben die nötigen Grundstiche, die beiden Maschinen neueren Datums haben natürlich noch ein paar Stiche, und sonstige Feinheiten mehr.
    Die Ausstattung ist völlig aussreichend für alle möglichen Näharbeiten, sofern man nicht gerade auf Stickis steht.

  • Würde natürlich auch gerne sticken können mit der Maschine, aber das ist mir einfach zu teuer.
    Wenn ich wüsste, dass ich das wirklich richtig nutzen würde, dann könnte ich mir es ja überlegen.
    Aber ich WEISS, dass ich es nicht richtig nutzen würde. Von daher ist mir das zu teuer.
    Aber es sieht wirklich wunderschön aus.

    Ich habe bisher mit einer alten Bernina von meiner Mama genäht. Aber ich denke, dass mit einer neuen Maschine das Nähen schon leichter ist. Oder macht das gar keinen Unterschied????

  • Zitat

    Ich habe bisher mit einer alten Bernina von meiner Mama genäht. Aber ich denke, dass mit einer neuen Maschine das Nähen schon leichter ist. Oder macht das gar keinen Unterschied????

    Wie gesagt, es kommt auf die Ansprüche an.
    Sicher, sind ganz neue Nähmaschinen toll, mit der ganzen Technik die sie haben, das erleichtert so manches, aber mehr als nähen tun sie auch nicht, und sie haben eben ihren Preis.

    Meine Nähmaschinen reichen mir voll und ganz, und können alles was sie können müssen. ;)

    Besuch ein Fachgeschäft und lass dir die Nähmaschinen vorführen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!