Der Nähthread...

  • Du könntest eine Stretchnadel probieren... Und mit der Fadenspannung einfach mal probieren.


    Kann aber auch sein, dass deine Maschine einfach kein Neo näht. Gibts leider.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Nähthread...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • War bei mir auch so.
      Je mehr ich an der Fadenspannung gedreht hab, desto schlimmer hab ichs gemacht. Ich habs aufgegeben.
      Seitdem ich es dann mit der Fadenspannung wieder ordentlich hinbekommen habe, (bei anderen Stoffen) hab ichs so gelassen und mein Neopren hier im Forum getauscht.
      Sorry kein nützlicher Tip aber bin ne Leidensgenossin. :hust:

    • danke für eure tipps ... gerade hat sie ein stück vom teststreifen genäht aber der ist halt mit 2 cm kein halsband ^^ ich versuchs mal weiter mit backpapier und fadenspannung ...


      nadetechnisch hab ich zur auswahl ...
      jeansnadeln (vielleicht geb ich ne neue rein ...)
      nadeln für webware (klingt jetzt nicht töller) mit 80, 90 und 100
      dann eine 90/14 wo dabei steht für synthetische und gewirkte stoffe ...
      und dann noch eine 90/14 und eine 100/16 wo ich keine ahnung hab für was die sein könnten ...


      das ist meine derzeitige ausrüstung ...


      wenn sie neopren nicht kann kann man nichts machen aber so schnell geb ich nicht auf :)

    • Zitat

      Judith, du hast ja ne witzige Nähmaschine mit der Schildkröte und dem Hasen!!! :lol:


      Was dir alles auffällt :headbash: Ich fänd ja eine Schnecke passender als die Schildi, die sind gar nicht mal so langsam wie man denkt! :lol: Die Hersteller haben sich halt gedacht sie gestalten den Geschwindigkeitsregler kreativ und bildlich xP


      Seschat: Sonst kommst halt zu mir und wir legen einen Nähtag ein =D Mal schauen obs meine packt

    • gewonnen!!!


      es war zwar alles andere als nähen aber ich hab meinen willen bekommen (das leder was ich gehabt hätte hat mir nämlich dazu nicht gefallen)


      werde morgen mal einen großeinkauf an verschiedenen nadeln machen und es nochmal probieren und wenns dann auch nicht so wirklich klappt war das wohl vorerst mein einziger ausflug in die welt des neopren ...


      trotzdem hier das ergebnis :) (ich hoffe ihr verzeiht das halsband in diesem thread aber bin grad so happy)




      löwchenfan den nähtag nehme ich trotzdem gern mal an :) müssen wir echt mal machen!!!

    • Ich hab hier ein Schnittmuster liegen für ein Kleid mit Inches wo die EU-Größen aber drunter stehen. Jetzt habe ich aus Jux und Dollerei einfach mal nachgemessen und das stimmt nicht im entferntesten damit überein was die da schreiben nachdenken: Demnach müsste ich den Schnitt nämlich um zwei Nummern größer nehmen als in EU-Größe...
      Hatte das schonmal jemand oder kennt sich damit aus?

    • @ Tanja :smile:


      das mit dem "ausländischen" Schnittmuster kenn ich, mußte bei mir sogar drei Größen mehr nehmen. :headbash:
      Dann hat aber alles gepaßt


      Hab auch eine Frage , näht jemand hier mit Ottobre Schnittmustern ?
      Eine Zeitschrift davon für Kinder habe ich mir jetzt gegönnt, aber die für Erwachsene lockt mich auch. Vielleicht hab ich ja Glück und einer von Euch kann mich beraten.


      Gruß Kinga

    • Zitat

      Ich hab hier ein Schnittmuster liegen für ein Kleid mit Inches wo die EU-Größen aber drunter stehen. Jetzt habe ich aus Jux und Dollerei einfach mal nachgemessen und das stimmt nicht im entferntesten damit überein was die da schreiben nachdenken: Demnach müsste ich den Schnitt nämlich um zwei Nummern größer nehmen als in EU-Größe...
      Hatte das schonmal jemand oder kennt sich damit aus?


      Das dürfte damit zusammenhängen, dass Größen in den unterschiedlichen Ländern tatsächlich unterschiedlich sind. Es finden in gewissen Abständen auch immer wieder Volksvermessungen statt, zum Einen um z.B. Oberkörperlänge an Oberkörperumfang anzupassen, damit es eben einer breiten Masse passt und zweitens werden dadurch auch die Größen immer wieder angepasst. Oftmals erfolgt aber keine Anpassung der Maßtabellen. Ich z.B. habe in Deutschland eine XS/S (oben), in den USA muss ich zu XXS/maximal XS greifen.


      Könnte mir gut vorstellen, dass das daran liegen könnte.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!