München Flughafen - April ist wieder da

  • Also April ist wie geschrieben in der Nähe von München auf einer Pflegestelle, wo sie bleiben kann, so lange es eben nötig ist!


    Alle, die bei der Suche nach Ihr geholfen haben, haben sich einstimmig gegen eine Fahrkette nach Hannover ausgesprochen, wenn sich eine bessere Lösung findet und die hat sich zum Glück gefunden. Außerdem war Hannover ja dann eh keine Option mehr, weil die Endstelle von April sich der Sache nicht gewachsen fühlt...


    Da wo sie ist, geht es ihr gut... Habe gestern noch kurz mit der Pflegestelle gemailt!

  • Hallo zusammen,


    ich finde dieses Thema grad eben und möchte die Frau, die April adoptieren wollte mal in Schutz nehmen, bezüglich dem was am Flughafen passiert ist.


    April ist mit meinem Hund (Dari) eingeflogen worden. Im Gegensatz zu Dari sah April sehr eingeschüchtert aus in ihrer Box, was verständlich ist, nach so einem Flug. Die Box war sehr groß und die Frau wusste sofort, dass sie den Hund rausnehmen muss und die Box auseinandernehmen soll, damit alles ins Auto reinpasst.


    Sie wurde vorsichtig angeleint und sie wollten noch das Geschirr anlegen als das Halsband aufgegangen ist. Wir haben sehr lange versucht den Hund anzulocken und einzufangen bis er endlich weg war und wir mussten uns wegen Arbeit schon nach Hause fahren. Die arme Frau war kurz vor dem Herzinfarkt und hat mir furchtbar Leid getan.
    Ich muss zugeben ich hatte riesen Respekt vor ihr, dass sie mit Absicht einen kranken Hund gewählt hat, um ihm die Chance gibt hier die Versorgung und Behandlung zu bekommen, die er in BG nicht bekommen hätte. Das war auch übrigens nicht der erste kranke Auslandshund, den sie zu sich nimmt.


    Im nachhinein habe ich von der Orga erfahren, dass die Frau abgesagt hätte, was mich sehr überrascht und enttäuscht hat.


    Im Endeffekt dufte ich direkt den schlimmsten (April) und besten (Dari) Fall bei so einer Aktion beobachten. Ich war auf das schlimmste vorbereitet und war auch sehr vorsichtig. Mit dem, das das HB aufgeht hätte ich aber wahrscheinlich auch nicht gerechnet. Richtig blöd gelaufen ohne Schuldige. Evtl könnte man den Miarbeitern in BG vorwerfen, dass sie kein zuverlässiges HB dem Hund umgebunden haben :smile: .


    So...das wärs von mir.


    Viele Grüße,
    Zheni

  • Auch ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und möchte nur kurz etwas über die Orga sagen. Im Tierheim in Dobrich war ich schon persönlich; das in Rousse kenne ich über eine Bekannte in Bulgarien. Die db-tierhilfe ist eine Organisation, die extrem leidenschaftlich und engagiert gegen Windmühlen kämpft. Wenn ihr glaubt, dass die Zustände in Spanien schlimm sind und der Tierschutz von der Bürokratie sabotiert und von der Politik im Stich gelassen wird, dann fahrt mal nach Rumänien oder Bulgarien...
    Oftmals sind die Protagonisten hoffnungslos überfordert und finanziell am Ende, aber trotzdem geben Sie niemals auf und setzen sich besonders auch für die älteren, kranken und ängstlichen Hunde ein. Auch April ist so ein Fall, für den es schwer ist, im Ursprungsland die richtige medikamtöse Behandlung durchzuführen bzw. im Ausland eine Pflege- oder Endstelle zu finden. Meiner Meinung nach gehört der Orga und den ursprünglichen Interessenten der Respekt für die gute Absicht und die Mühen, die man auf sich genommen hat.


    Es ist müßig zu diskutieren, ob April besser in Bulgarien geblieben wäre. Möglicherweise hätte man erkennen können, dass das Halsband zu locker ist. Möglicherweise hätte man die Sicherung geschickter vornehmen können. Aber keiner von uns war vort Ort und es ist absolut unangemessen, den Stab über diese Leute zu brechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!