München Flughafen - April ist wieder da
-
-
Das ist ja das schlimme... Es gibt sicher Plätze, wo diese Hunde super aufgehoben sind und wo ihnen wirklich ein tolles Leben ermöglicht wird! Leider sind die halt nur rar gesäht! Ich hoffe sehr, dass die April einen davon findet und ihr glücklich und entspannt leben kann! Ich selber würde mir diese Aufgabe auch unter keinen Umständen zu trauen, daher kann ich auch nur Daumen drücken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wow, was eine Horrorstory, gut das sie dank so vielen Helfern ein gutes Ende genommen hat- großes Lob :)
-
Danke für den ausführlichen Bericht, das ist wirklich Horror für die Hündin gewesen.
Selbst wenn sie vorher keine Angsthündin gewesen wäre - jetzt wird sie es erstmal sein.Ich krieg das nicht gebacken, dass man diese Hündin zu einem Flughafen bringt, wo weder jemand von der Orga noch die neuen Besitzer in der Nähe sind. Klar, Sofia ist nicht Mallorca, da wird es sicherlich mit Flugpaten nicht so rosig aussehen, aber mir wäre die Sicherheit eines Hundes immer wichtiger als alles andere.
Außerdem bin ich generell kein Freund dieser "Blind-Vermittlungen", und grade wirkliche Angsthunde gehören zunächst auf eine kompetente Pflegestelle.
Ob April nun solch eine Angsthündin war, weiß ich nicht. Falls ja, sollte sie zunächst mal in entsprechenden Händen "vermittelbar" gemacht werden. Und dann auch soweit gesund sein.... -
es wurde weiter vorne von räude geschrieben......
angsthündin u. dazu noch erkrankt!
auch den orgas mach ich vorwürfe, solche hunde vermitteln zu wollen!
eine dieser TS-hunde wird bei uns in der nähe seit wochen! mit flyer usw. gesucht, sie rannte ihren neubesitzern davon. neubesitzer-familie hatte 000000,000000 hundeerfahrung, bekommt jedoch so einen hund vermittelt, da kann ich nur den kopf schütteln
-
das mit der Räude hatte ICH geschrieben, ist keine Aussage der Orga. Aber wer sich die Fotos ansieht und ein bißchen Ahnung hat....
Ich hab mir auch grad nochmal die Beschreibung von April angesehen - da steht auch nichts von Angsthund, sondern, dass sie sehr traurig ist.
Ob sie nun Angsthund war oder einfach nur ängstlich -was ja bei vielen Hunden der Fall ist- hab ich bisher nirgends gefunden.
Nach dieser Fangaktion wird sie aber ganz sicher total durch den Wind sein.Da man eigentlich bei keinem Hund genau voraussagen kann, wie er sich hier in einem Zuhause zeigt, bin ich eben generell dafür, dass solche Hunde erstmal auf Pflegestellen kommen, man dann aufgrund der normalen Haltung in einer Familie auch Aussagen über das Wesen des Hundes machen kann.
Leider wird oft zu leichtfertig vermittelt. Leider überschätzen sich aber auch viele neue Besitzer, ignorieren Informationen und Anweisungen der Orgas. -
-
Hallo,
ich wollte hier noch mal den aktuellen Stand reinschreiben: bei April ist in der Tierklinik Demodikose diagnostiziert worden... Das wird nun behandelt und sollte in den Griff zu bekommen sein!
Sie ist gestern zu einer sehr lieben angsthundeerfahrenen Pflegestelle in der Nähe von München auf einen schönen Bauernhof gezogen, wo sie in Ruhe körperlich und seelisch genesen darf. Die PS hat sie direkt aus der Tierklinik abgeholt und selbst mit den Ärzten gesprochen, um einen neutralen Eindruck zu bekommen!Ich hoffe sehr, dass sich für die Motte jetzt alles zum Guten wendet. Ich werde weiter dranbleiben, denn ihr Blick hat sich in meine Seele gebrannt!
-
klingt gut, dass sie auf Pflegestelle kommt und dort erstmal auf eine Vermittlung vorbereitet wird.
Und dass man ihr nun den Transport mittels Fahrkette erspart hat.... -
ich google grad wegen der Fundhündin aus Reinsen und gelange dabei auf eine Seite mit einem Eintrag zu April, dass für das WE eine Fahrkette gesucht wird.
Dieser Eintrag ist vom 9.5. - hat der sich überholt? Oder ist April doch nur bis zum WE auf dieser Pflegestelle? -
Tja wieder mal ein Beispiel für die tolle Einstellung dieser Tierschutz O...
Ich würde meinen Hund so eine Reise auf keinen Fall zumuten und die tun das mit einem kranken Hund.
In USA würden die Verantwortlichen vor Gericht landen, hier wirft man Ihnen noch Geld hinter her.
-
Am 9. Mai um 21:21 Uhr kam diese Meldung über den Tierschutzverteiler, der somit auch Quelle der Info ist:
April kam am Samstag aus Sofia, entwich noch am Flughafen und wurde am Sonntag von der Feuerwehr eingefangen – mit der Würgeschlinge. Sie kam in die Tierklinik in München und ist total traumatisiert. Es ist einfach zuviel, was die arme Maus in den zwei Tagen aushalten musste und die Fangschlinge hat ihr offenbar den Rest gegeben. In der Klinik wird sie nun behandelt – Blutabnahme, Mittelmeercheck – nichts davon wird dazu beitragen, dass sie das Vertrauen zurückgewinnt, dass sie noch im TH in Sofia hatte.
Nun hat ihre Endstelle abgesagt … die Hündin ist hier, sitzt in der Klinik, hat nur noch Angst und soll morgen entlassen werden … schlimmer kann es kaum kommen!
Die Tierfreunde Niederbayern hatte sich bereit erklärt sie morgen aus der Klinik zu holen und bis zum WE in ihrer Quarantäne unterzubringen – aber sie kann dort nicht bleiben, also brauchen wir dringend einen ruhigen Platz für sie, wo sie mit Geduld und Liebe von ihremTrauma befreit werden kann. Ein ruhiger Rüde wäre sicher auch von Vorteil!
Hinzu kommt, dass ihre Hautprobleme behandelt werden müssen – wer kann der Hündin helfen? Sie sollte herkommen um ein besseres Leben zu haben – und jetzt hat sie hier die Hölle erlebt!
Und am 10. Mai um 16:44 Uhr kam über den gleichen Tierschutzverteiler die Entwarnung, sie lautete:
Schickt bitte eine Entwarnung für April raus sie hat eine Pflegestelle wo sie erstmal gesund werden muss. Wenn sie ein Endgültiges Zuhause bekommen kann geben die Leute Bescheid.
Viele Grüße
Doris
@ Werner: Weißt Du, wenn vor Ort keine Möglichkeit der Behandlung besteht, dann ist es im Einzelfall durchaus akzeptabel, einem Hund diese Reise zuzumuten. Was hier geschah, war zwar - wie leider viel zu oft - eine Katastophe, weil die Menschen anscheinend zu dumm waren, die einfachsten Sicherungsmechanismen einzuhalten, aber grundsätzlich sollte man deshalb einem Hund die Hilfe nicht verwehren. Auch nicht, wenn man nichts von ausländischen Hunden hält, sondern eher die inländischen Tiere bevorzugt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!