
-
-
Meine Kleine ist gerade zum zweiten Mal läufig. An und für sich stört mich das Blut nicht. Wir haben überall Laminat und ich wisch ihr einfach immer mal hinther.
Wenn sie auf's Sofa kommt, bekommt sie ihr Höschen an, das geht auch.Mein Problem sind die Nächte: Sie darf ja im Bett schlafen
, und wir beide (Mops und Frauchen) schlafen schlecht, wenn Bella nicht im Bett schläft.
Allerdings zieht sie sich das Hundeschutzhöschen (von Trixie) in der Nacht immer wieder aus. Sie putzt sich dann, und schwups ist das Höschen weg. Bei der ersten Läufigkeit hat mir meine Kleine schon die Matraze und 4 Bettwäsche-Sets ruiniert. :/Habt Ihr irgendeinen Tipp, welche Höschen die Nacht über halten? Gibt es irgendeine Marke, die was taugt?
Ich würde meine Kleine nur ungern wochenlang aus dem Bett verbannen. Die letzte Läufigkeit ging fast 6 Wochen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundeschutzhöschen - welches taugt was?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Einen Tipp für Höschen habe ich nicht, aber bei den meisten Hündinnen funktioniert es auch ohne, wenn man sie in den ersten Läufigkeiten u.U. des Öfteren noch daran erinnert, dass sie sich artig sauber machen.
-
Hallo,
genau das Problem habe ich auch. Meine Hündin war zum zweiten Mal läufig und kann sich auch größtenteils sauber halten. Nur nachts nicht. Deswegen habe ich ihr die Schutzhose von Karlie gekauft.
Ich war sehr zufrieden damit.
Nur eines Nachts, als Luna sich unbedingt putzen wollte hat sie die Hose kaputtgebissen.
Jetzt überlege ich mir bis zur nächsten Läufigkeit eine neue Lösung.Alternativ geht aber auch ein Handtuch unter dem Hundetier.
-
-
Zitat
Alternativ geht aber auch ein Handtuch unter dem Hundetier.
Meine Kleine schläft halt im Bett, und "wandert" hier nachts. Das Schlimme ist: Das Blut sickert durch das Laken durch und versaut auch noch die Matraze. Und sie ist NUR EIN MOPS. Ich frage mich, wieviel Blut größere Hunde erst verlieren ....
Ich habe schon an Babywindeln für Neugeborene gedacht.Na ja, aber da werde ich sie dann vielleicht doch lieber ein paar Wochen lang aus dem Bett verbannen.
-
-
Leila duldet keine Art von Schutzhose - wir haben anfangs alles durchprobiert (bis hin zu zurechtgeschnittenen alten Schlafanzughosen meiner Kinder plus normaler Schutzhose). Jegliche Form von Hose wird erst durchgesabbert (was eklig ist und schlicht stinkt) und dann zerbissen. Ich habe dann irgendwann kapituliert und siehe da - es geht ohne Hose wesentlich besser als mit (jetzt gerade die 3.Läufigkeit ohne Schutzhose) . Wenn der Hund nachts unbedingt ins Bett will, dann kommt eine Unterlage auf die Matratze (es gibt aus dem pflegerischen Bereich waschbare, undurchlässige Unterlagen fürs Bett und auch Überzüge für die komplette Matratze). Tagsüber liegt eine Tagesdecke auf dem Bett, event. ein Badelaken oder alter Kissenbezug auf dem Sofa. Damit fahren wir am besten. Klar, es gibt mal vereinzelte Blutflecken, aber das hält sich echt sehr in Grenzen und ist weniger geworden.
P.S.: Größere Hündinnen bluten auch nicht mehr ;).
-
Stimmt schon, es gibt durchaus Hündinnen, die sehr viel Blut verlieren oder die sich aufgrund ihres Köperbaus nicht wirklich sauber halten können.
Einen Tipp für Höschen habe ich zwar immer noch nicht, aber die Matratze kann mit einem einfachen waschbaren Matratzenschoner zumindest "gerettet" werden.
-
Mit Bettunterlagen meine ich sowas (gibt es von verschiedenen Herstellern in Sanitätshäusern):
-
Ich hab auch fast überall die Auflagen drunter - find ich hygienischer weil nichts in die Matratze/Polstermöbel reinkommt.
In einem anderen Forum wurde dieses Höschen sehr gelobt http://www.4doxx.de/shop/hunde…groesse-medium-p-469.html , vielleicht ist ja das eine Alternative für dich -
Bei uns zuhause braucht Sunny kein Höschen, sie schläft aber auch nicht im Bett.
Wenn wir während der Läufigkeit zur Oma fahren, bekommt Sunny eine alte Unterhose angezogen. Und nichtmal Sunny schafft es sie auszuziehen, die wird am Rücken mit einem Gummi festgeknotet. Sieht doof aus, aber tut seinen Zweck. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!