Hundeschutzhöschen - welches taugt was?

  • Nach der 3.ten ruinierten Couch habe ich mich nun auch entschlossen eine Läufigkeitshose für meine Hündin zu kaufen.
    Allerdings sollte man darauf achten, daß diese auch passt, denn die meisten sind nur in Einheitsgrößen erhältlich.
    Sprich: L war zu klein und XL zu groß.
    Beim dritten Anlauf habe ich einen Hersteller gefunden, welcher auch auf Maß anfertigt:
    NUN PASST ALLES WIR ANGEGOSSEN ;)
    Diese erfüllt Ihren Zweck (Wohnung und Couch bleiben sauber) und sieht obendrein noch cool aus.
    Googelt doch mal nach: Läufigkeitshose


    PS: Außerdem kann der Rüde nicht mehr so leicht lecken ;)

  • Meine Hündin hat die Läufigkeitshosen nicht akzeptiert, weil der Verschluss, egal ob S oder M Größe, immer auf dem Hüftgelenk sass.


    Ich habe dann die Babywindel-Variante probiert (Loch für den Schwanz nicht vergessen!), aber die hat sie so lange eingesabbert durch's Lecken, dass die sich in alle Bestandteile auflösten. Also ab ins Körbchen zu der Großen meiner Eltern gepackt, die hat ihr dann gezeigt, wie man sich sauber hält.


    Mittlerweile: nur noch bei Besuchen außer Haus kommt folgende Variante zum Einsatz: Kinderschlüpfer vom Billigshop, Löchlein für den Schwanz rein, Slipeinlage gekürzt und reingeklebt, Gummi am Bund fester gezogen. Die Windeln waren ihr wohl zu warm am Po, die "Schlüppis" akzeptiert sie und ne Slipeinlage ist schnell gewechselt. Standesgemäß habe ich Snoopy-Schlüpfer gewählt. Hüstel. Babybody mochte sie nicht, wohl auch zu warm in der Wohnung, denn nen Mantel bei -10 Grad behält sie ohne Probleme an.


    Das Bett würde ich auch mit Matratzenschoner schützen. Für Kopfkissen und Einziehdecken gibt es auch Schutzbezüge aus dem Altenpflegebereich.


    Allerdings schlief meine nie mit mir im Bett, schon, weil wir mitten in nem Zeckengebiet wohnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!