• Ersmal cool down ... :joint:
    Sieht meist schlimmer aus , als es ist ! Und solange Beide keine Löcher haben , ist doch alles tutti ... ;)
    Aber gibts momentan nicht allg. Leinenzwang wg. Brut- und Setzzeit ? Das Wild hat ja grade ein anderes Fluchverhalten ... evtl. macht das unsere "Biester" mehr aggro als sonst :???:
    Ich finds einfach doof vom anderen HH ...
    gute besserung ...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Prügelei* Dort wird jeder fündig!


    • Erhol dich erstmal. So eine Prügelei ist wirklich nicht schön, kommt aber halt immer mal vor...
      Und wenn alle heile geblieben sind, war es doch gar nicht so dramatisch ;)

    • Zitat

      :???: Hat er denn tatsächlich angefangen? Wenn ein fremder Hund frontal auf meine zukommt, sind meine auch nicht erfreut.


      *gucken geh, ob Hans Albers und Gaby ein Geburtsjahr sind :lachtot:*



      Gut, hast ja Recht, wenn der eigene Hund zum ersten Mal in eine prügelei verwickelt wird.


      Sagst Bescheid, wie sich das mit Geburtsjahr verhält?


      Birgit

    • Würde das ganze auch nicht so dramtisch sehen und den Hund die nächste Zeit mal im Auge halten ob es es bei anderen Hund auch zeigt, wenn nicht einfach als dumm gelaufen abhacken!


      Hab so was mit meiner Hündin auch, wir gehen sonntags immer auf den Hundeplatz und alles läuft super nur mit einem Rüden hat es von der ersten Sekunde an geknallt. Sonst ist sie eher ängstlicher zu fremden Hunden und sonst verträglich (außer bei der Ressource Futter), doch den Hund hat sie das erstemal gesehen, er lief ohne sie zu beachten an uns vorbei und sie ging direkt drauf! Weiß bis heute nicht warum das so ist, aber wenn er da ist muss ich bis heute vorsichtig bei ihr sein und sie direkt beim kleinsten Anzeichen zu mir holen...

    • Danke für eure Worte, sonst bleibe ich bei Raufereien, die es eben mal gibt, relativ besonnen, doch das ist so schnell eskaliert, dass mich das echt aus den Socken gehauen hat.


      Ich hätte während der ganzen Aktion echt Angst, dass der andere Hundehalter nun auf Fiete eintritt, das Hundekneuel bis zur nächsten, stark befahrenen Straße treibt oder es doch zu Beißerein kommt.
      Das hat auch gefühlte 5 Min. gedauert, bis es sich wieder beruhigt hat.


      Und nein, keiner hat vorher fixiert, gedroht oder wirkte sonst irgendwie angespannt, sonst hätte ich ja nicht abgeleint.
      Jedenfalls konnte ich nichts erkennen, wahrscheinlich war da doch was oder es fing an, als ich Fiete den Rücken zudrehte.


      Fiete hat auch in den letzten vier Tagen drei Mal auf den Deckel bekommen (an der Leine übrigens, hier im coolen Friedrichshain leint man nämlich nicht an, da trägt man nicht mal ein Halsband...).
      Vielleicht lag es daran.


      Ruhiger bin ich schon; ärgern, sowohl über mich selbst, als auch über den Anderen, tu ich mich aber immer noch ein wenig.

    • Lisa, das kann es durchaus sein. Kann sein, dass er jetzt die Rechnung aufmacht: Bevor ein Anderer mich angreift, greif ich an. Angriff als beste Verteidigung.


      Schau wie er jetzt reagiert.


      Birgit

    • ich finde es interesant wie alle sagen schwamm drüber glaube nicht das es dem anderen hh so egal war.... und ob löcher oder nicht finde ich trotzdem das sowas unnötig ist.... wenn es schon passiert ist kann man natürlich nichts daran ändern aber beide hunde lernen bestimmt nichts postives daraus.... und ich hätte meinen hund bestimmt nicht abgeleint sondern den anderen hund getrieben.... und wenn der andere hh auch nicht in sicht oder hörweite ist, leine ich schon mal gar nicht ab.... du kennst den hund doch gar nicht und man kann einen fremden hund nicht genau einschätzen das man seinen einfach ab machen kann.....und daraus lernt dein hund bestimmt nicht das er sich auf dich verlassen kann und du alles regelst wenn du ihn einfach ableinst und ihn entscheiden lässt.... finde also nicht das du alles richtig gemacht hast....aber solche situationen können vorkommen und man kann aus ihnen lernen....

    • Hm, also ich leine meine beiden auch meistens ab, wenn mir unangeleinte Hunde entgegenkommen, aber schon ganz früh meistens bevor meine mitbekommen, dass da ein anderer Hund ist. Denn wenn der andere dann auf meine zugeht und die an der Leine sind, dann ist das Getöse meistens groß. Und blocken ist auch nicht immer sooo leicht.
      Das einzige was ich mir angewöhnt habe, wenn ich mir nicht ganz sicher bin und eine SL (bei mir nur drei Meter) dran habe, dann lasse ich die einfach fallen und gehe weiter. Dann muss ich nicht rumtüdeln, was meistens eher noch zu einer Konfrontation führt (bei meinen jedenfalls).


      Da kannst du in der nächsten Zeit einfach nur versuchen ein Auge darauf zu haben wie Fiete so reagiert. Wenn er selber vor kurzem so angegangen wurde, dann ist er im Moment eventuell vorsichtig und reagiert lieber bevor der andere was macht. Das war bei Fjari auch mal kurze Zeit so, nachdem er gebissen wurde.

    • ....und wenn man den fremden Hund nicht blocken kann ( warum auch immer )
      ist es immer noch besser den Eigenen abzuleinen...schon weil der dann auch,
      statt auf Halligalli zu machen, abhauen könnte...wenn er denn wollen würde.


      Vielleicht geht er der Prügelei beim nächsten Mal auch gepflegt aus dem Weg.



      Aber zwei raufende Rüden in einem Schleppleinen-Tohubawohu brauchts erst recht
      nicht...trennen wird dann ( wenns richtig ernst werden sollte ) wie Knoten
      im Schnürsenkel aufpulen...außerdem wäre es mir, wie bereits gesagt, einfach
      zu gefährlich, dass sich die Hunde strangulieren oder die Pfoten verknoten und
      somit hilflos werden...


      Sicherlich will ich das ganze nicht schönreden. Aber als langjähriger Rüdenhalter
      kennt mann solche Situationen :hust: ... und geht ggf. mit etwas mehr Gelassenheit
      daran.


      Susanne

    • ja aber es passt für mich nicht zusammen.... hier wird immer gesagt man muss hundendas gefühl geben man reglt das und nicht der hund... wenn man ihn aber ableint entscheidet der ja.... und der fiete hat sich für angriff entschieden...für mich wäre das risiko zu groß das solche situationen dann immer wieder vorkommen wenn ich ihm keine sicherheit geben kann.... aber ich habe ne hündin die keiner fliege was zuleide tut deswegen habe ich von rüden nicht als zviel ahnung....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!