Spielzeug...
-
-
ich hoffe das thema gabs noch nicht...ich habe wenigstens nix gefunden...
meine frage womit spielt euer welpe/hund am liebsten?
bei meinem sind zeitungen/rechnungen und toilettenpapier auser frage, dass ist das größte für ihn. (meistens ohne das ich es mitbekomme :runterdrueck:
was ihm aber noch super viel spass bereitet sind leere PET-Flaschen. die knacken so schön und rutschen immer über den teppich.
natürlich lasse ich ihn nur mit leeren und fest zugeschraubten flaschen spielen, und nur unter aufsicht.
gruss
robert -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Robert,
Jack spielt am liebsten mit Tennisbällen (hat schon Suchtpotential) und einer Hundefrisbee aus Gummi.
Diese PET-Flaschen findet er auch sehr interessant, lasse ich ihn aber ungerne mit spielen. Er ist immer der Meinung sie zerlegen zu müssen und ich habe irgendwie ein ungutes Gefühl wegen dem Verschlucken von Plastikteilchen...
Um ihn jetzt zusätzlich sinnvoll zu beschäftigen, habe ich mir gerade gestern 2 Bücher bestellt. Einmal: Spiel- und Spaßschule für Hunde und Schnüffelstunde - Nasenspiele für Hunde. Die sollen super sein und ich bin jetzt neugierig drauf...
-
also unserer spielt auch gern mit leeren PET-flaschen, tennisbällen, alten zusammengeknoteten socken und leider altpapier (natürlich heimlich):)
bei uns ist das unterschiedlich, mal spielt er mit der socke am liebsten, mal mit seinen bällen. die flasche nehmen wir ihm immer früh genug weg, weil er angefangen hat auch mit vollen spielen zu wollen.
Viele grüße Nenna
-
musst mir dann bei gelegen heit mal sagen wie die bücher sind...würde mich auch interessieren. und mit den flaschen:
1. wenn die anfangen kaputt zu gehen ist direkt schluss (dann bekommt er ne neue oder ein anderes spielzeug)
2. bekommt der die NOCH nicht kaputtaber tennisball habe ich noch nicht ausprobiert...müsste ich mal machen. (hört sich dumm an aber ich spiele kein tennis und habe somit keinen tennisball im haus)
@jackseptember:ich weiss ja nicht wie dein hund auf die flaschen "ein prügelt" das die kaputt gehen, aber ich benutze diese dünnwandigen (1,5liter oder 1 liter) flaschen. ( Wasserkisten oder diese Limo/Cola flaschen aus dem Lidl), die haben keine kannten sind ganz rund und die hat er bis jetzt noch nicht gekillt bekommen. (und ich lasse den deckel immer fest drauf damit sich die flaschen nicht so stark eindrücken lassen und dadurch die grundform annähernd beibehalten)
-
Hallo,
also unser Kleiner (12 Wochen) spielt am liebsten mit seinem Tennisball oder seinem Tau.
Unser Filou (8 Jahre) spielt leider garnicht mehr. Früher hatte er allerdings ein Quitschebällchen, dass er abgöttisch geliebt hat.Lieben Gruß
-
-
Meine Zerfetzt ihr Stofftiere am liebsten das ist das großte und liebste was sie tut sie jagd aber auch gerne ihrem Dummi Frisby oder Bällen hinterher. Und wenn es soweit ist und ich lass meinen Hasen raus spielen sie auch gerne fangen ( Nein sie tut dem kleinen nichts sie lieben sich)
-
meiner spielt am liebsten mit stoffbällen, die quitschen. ansonsten zerfetzt er auch gerne kuscheltiere... tennisball mußte ich ihm erstmal wegnehmen, da er den filz abbeißt und frisst... das ist nicht im sinne des erfinders:-) aber nach dem zahnen versuchen wir es nochmal mit dem tennisball...
-
Tara spielt am liebsten mit ihrem Wurfball und mit ihrem knoten. sie hat am Anfang auch gerne mit ihrem winnie poh bär gespielt (stofftier) nur ist der mitlerweile ziemlich tot geliebt :tot:
lg jacky
-
Hallo Zusammen !
Bitte, bitte laßt Eure Hunde nicht mit Tennisbällen spielen, die Dinger sind sooo schlecht für die Zähne !
Unsere Hündin spielt am liebsten mit uns zusammen, mit ihrem Tau, dem Bringsel oder einem alten Lappen der an einem Kauring festgebunden ist.
Früher hatte sie auch so einen quietschigen Igel, aber nachdem sie den zerlegt und ein Teil davon verschluckt hat, gibt es so einen Kram nicht mehr !
LG
Runa
-
Hallo,
also das Tennisbälle schlecht für die Zähne sind wusste ich ja noch garnicht.
Unserer kaut auch garnicht drauf rum. Er bringt ihn halt nur, wenn man ihn geworfen hat. Meinst du, dass das wirklich schon schädlich ist?
Die anderen Gummibälle aus der Zoohandlung mag er leider garnicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!