AltdeutscherSH oder DSH

  • LSTH war bis vor einem Jahr im SV ein zuchtausschliesender Fehler, von daher wurden sie ausserhalb nur inoffiziell gezuechtet oder Fielen durch ZUfall.
    Nimmst du einen solchen zufalls LSTh gilt das Gleiche wie bei "normalen" DSH, Linie und Zuechter.

    Es gibt einige Dissidenzverbaende die LSTH rein zuechten... diese Hunde sind normalerweise den HZ Linien entstammend und noch groesser und ruhiger als normale DSH. (Gibt aber wohl auch einen Leistungsbezogenen LSTH Verband).
    Mit soeinem Hund wuerde ich mir Agility erst recht ueberlegen. Nein, ich finde nicht, dass ich z.B. mit einem Teils 45kg Rueden Agility machen muss.

  • Zitat

    Banausen,nix macht soviel Spaß wie Agility ;) :D :p

    Stimmt ;)

    Und Gröni und Tervueren sind aber wieder ne ganz andere Nummer als ein Schäfi, aber wenns Agility und was Schäfimäßiges sein soll, die Überlegung wert. Oder ein Mix. So wie meine.

    Zitat

    Mit soeinem Hund wuerde ich mir Agility erst recht ueberlegen. Nein, ich finde nicht, dass ich z.B. mit einem Teils 45kg Rueden Agility machen muss.

    Genau das meinte ich.

  • Hey Leute !
    Danke schonmal für die Antworten.Ich habe mich gestern in die Hunderasse Pudel verliebt :herzen2: Ich habe gehört sie sollen sehr agil sein.Die wären doch was für Agility oder ? Natürlich muss es dem Hund dann auch Spaß machen.Also hat wer Erfahrungen mit Pudel (was ist eigentlich die Mehrzahl von Pudel) ?

  • Zitat

    hahaha ist ja lustig vom schäferhund zum pudel.... sorry :D *g*

    Naja so abwegig ist das nicht ;) Ich könnt mir nen Zwergpudel oder Jack Russel auch gut vorstellen. :)
    Hab aber erstmal auch geschmunzelt

  • Zitat

    hahaha ist ja lustig vom schäferhund zum pudel.... sorry :D *g*


    Geb ich dir Recht mit.
    Ich stell mir grad vor, von meinen Labbis zu nem Malteser zu wechseln..... :lol: :lol:

  • Zitat

    Hey Leute !
    Danke schonmal für die Antworten.Ich habe mich gestern in die Hunderasse Pudel verliebt :herzen2: Ich habe gehört sie sollen sehr agil sein.Die wären doch was für Agility oder ? Natürlich muss es dem Hund dann auch Spaß machen.Also hat wer Erfahrungen mit Pudel (was ist eigentlich die Mehrzahl von Pudel) ?

    tolle Entscheidung!!! Damit hast du dich in einen leichten aber dennoch großen Allrounder entschieden, der beweglich im Körper und im Geiste ist und mit dem du allen Hundesport der Welt machen kannst. Lass dich nicht durch die Frisuren abschrecken, wichtig ist nur was drinne steckt. Beim Pü wurde nicht soviel kaputtgezüchtet gerade weil eben die Frisuren dem Hund helfen immer perfekt (je nach Mode) auszusehen. Wenn du wirklich Agi machen willst und es ein Großer werden soll, schau dich um nach den nicht ganz großen Großen. 50-55cm reichen und du hast dann in den meisten Fällen einen wahnsinnig schnellen Hund.

  • Na, das ist ja mal eine Wandlung.... DSH und Pudel sind schon reichlich unterschiedlich....

    Eines machst Du Dir mit einem Pudel ganz sicher leichter: Das Zusammenleben mit Nachbarn usw. Pudel werden von den meisten Menschen als ungefährlich betrachtet, beim DSH sind die Vorbehalte deutlich grösser.

    Als wir uns nach einem Hund umsahen, war der Pudel auch meine erste Wahl - geworden ist es dann ein Mix aus Border Collie und - vermutlich - Groenendahl. Was wir uns da eingehandelt hatten, hat sich erst später herausgestellt.

    Du musst Dich ja nicht heute und morgen entscheiden. Geh zu verschiedenen Züchtern, eventuell auch mal zu Hundeschauen oder auch in ein Tierheim (zum Schauen - und vielleicht Verlieben). Sprich mit Hundebesitzern, die du ja überall treffen kannst.

    Vielleich begegnet Dir dann deine endgültige Traumrasse oder dein Traumhund.

    Gruss
    Gudrun

    PS: Die Mehrzahl von Pudel ist Pudel - Der Pudel, die Pudel - Plural Dativ: Pudeln

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!