Schäferhundwelpe verträglich mit Berner Sennenhund?

  • Hallo liebe Hundefreunde!

    Seit mehreren Monaten spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Hund zu holen. Kurz zu mir:

    Ich bin 23 und wohne in einem Mehr-Generationen-Haus mit einem rund 1000m² Grundstück. Der Garten ist bereits von einem 7 jährigen Berner Sennenhund-Rüden eines Familienmitglieds "in Beschlag genommen".

    Nach aufwendiger Recherche bin ich mir mittlerweile recht sicher, dass ich, sofern ich mir wirklich einen Hund holen sollte, mir einen Schäferhund zulege. Ob ich wirklich mit der Verantwortung leben möchte und vor allem JEDEN Tag 3 Mal mit dem Hund raus möchte, muss ich noch für mich persönlich ausloten... denn wenn ich mir einen Hund hole, will ich mir vorher darüber Gedanken machen und nicht nach ein paar Monaten merken "Oh, ist doch nix" und ihn wieder abgeben.
    Was mich, neben meiner ganz persönlichen Entscheidung (Hund ja oder nein), noch beschäftigt, darauf werde ich gleich kommen.

    Um den üblichen Fragen schon einmal vorzubeugen :D
    - Das finanzielle stellt kein Problem dar.
    - Wenn ich mal nicht da sein sollte, könnte sich ein anderes Familienmitglied um den Hund kümmern.
    - Garten ist vorhanden (s.o.)
    - Die eher ländliche Gegend hier ist perfekt für einen Hund geeignet. Hier im Taunus gibt es riesige Wiesen und genug Waldabschnitte, damit der Hund dort seinen Spaß haben kann.
    - Ja, mit dem Wesen eines Schäferhundes habe ich mich durch stundenlanges Lesen ausgiebig beschäftigt.
    - Der Hund wäre bei gutem Wetter tagsüber, mit dem Berner zusammen, im Garten und über Nacht bei mir in der Wohnung.

    Nun zu meiner eigentlichen Frage:

    Würde sich der Berner mit einem Schäferhund(welpen) vertragen?
    Er ist wirklich ausgesprochen territorial und verbellt jeden Fremden, der hier auf unser Grundstück möchte. Neulich hat er den Hund eines Bekannten verbissen, der bei uns zu besuch war, weil er es sich gewagt hat, in sein Revier einzudringen.
    Denkt ihr, da könnte es eventuell Probleme geben?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Liebe Grüße

    Monique

  • Zitat

    Ob ich wirklich mit der Verantwortung leben möchte und vor allem JEDEN Tag 3 Mal mit dem Hund raus möchte, muss ich noch für mich persönlich ausloten...

    3 Mal? Stell dich in der Welpenzeit eher auf gefühlte 300 Mal ein ;)

    Zum Berner: Wie ist er denn außerhalb des Grundstücks so verträglich? Wie ist sein Gehorsam so? Ist er denn alleine im Garten?
    Wenn ich das lese:

    Zitat

    Er ist wirklich ausgesprochen territorial und verbellt jeden Fremden, der hier auf unser Grundstück möchte. Neulich hat er den Hund eines Bekannten verbissen, der bei uns zu besuch war, weil er es sich gewagt hat, in sein Revier einzudringen.


    kann ich mir schon vorstellen, dass ihr Probleme bekommen könntet...
    Habt ihr noch andere Erfahrungen mit Hunden auf dem Grundstück?

  • Zitat

    Würde sich der Berner mit einem Schäferhund(welpen) vertragen?
    Er ist wirklich ausgesprochen territorial und verbellt jeden Fremden, der hier auf unser Grundstück möchte. Neulich hat er den Hund eines Bekannten verbissen, der bei uns zu besuch war, weil er es sich gewagt hat, in sein Revier einzudringen.
    Denkt ihr, da könnte es eventuell Probleme geben?

    Hallo,

    ausschließen lässt es sich so aus der Ferne, ohne den Berner zu kennen, nicht wirklich.

    Die Frage ist: Wem gehört der Berner und hat dieser Hund überhaupt Erziehung in irgendeiner Form genossen?

    Viele Grüße

    Doris

  • Ja, dass ich in der Welpenzeit oft mit dem kleinen Racker raus müsste, weiß ich :D

    Der Berner ist alleine im Garten. Außer natürlich, wenn jemand aus dem Haus sich im Garten rumtreibt (irgendjemand ist eigentlich fast immer draußen).
    Außerhalb des Grundstücks ist der Berner äußerst verträglich - allerdings gab es auch kürzlich einen Zwischenfall, wo er einen Golden Retriever der Nachbarn gebissen hat.
    Wie gesagt: Der Hund gehört einem Familienmitglied hier aus dem Haus. Leider wird der Hund immer seltsamer in letzter Zeit, vielleicht weil Herrchen und Frauchen sich getrennt haben und er jetzt eine Woche hier und eine Woche dort ist.
    Ansonsten ist sein Gehorsam erste Klasse und er hat eine erstklassige Erziehung genossen.

    Außer dem Vorfall neulich verträgt er sich eigentlich auch mit Hunden auf dem Grundstück - waren bisher allerdings, wie der Zufall will, immer ganz kleine (nicht junge) Hunde.

  • Also an deiner Stelle wär mir nicht wohl beid er Sache, unbaufsichtigt würd ich die Beiden sicher nicht lassen. Hört sich an, als könne der Berner im Garten tun und lassen, was er will - und genau das tut er halt auch. Lust auf Bewachen und Verteidigen? Klasse, ist eh keiner da, der was sagt...
    Auf der anderen Seite muss dein Hund ja nicht mit ihm im Hof sein, oder?

  • Das ist vollkommen richtig. Der Berner schaltet und waltet den ganzen Tag, wie er gerade Lust hat. Klar, sobald er Leute auf der gegenüberliegenden Straßenseite verbellen möchte oder auf die Schnapsidee kommt, den Garten umzugraben, wird er natürlich in seine Schranken verwiesen. Wie gesagt: Sein Gehorsam lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig.

    Naja, da ich selbst nur eine 40m² Wohnung habe, sollte der Hund schon, so oft es geht draußen im Garten sein. Alles andere wäre in meinen Augen zu wenig artgerecht. Und wenn wir schon so einen riesen Garten haben... =)

  • Zitat


    Naja, da ich selbst nur eine 40m² Wohnung habe, sollte der Hund schon, so oft es geht draußen im Garten sein. Alles andere wäre in meinen Augen zu wenig artgerecht. Und wenn wir schon so einen riesen Garten haben... =)

    Da muss ich dir widersprechen - ich hab nämlich gar keinen Garten und einen durchaus glücklichen Hund, der auch keine 200qm Wohnung zur Verfügung hat ;) Solange du deinen Hund draussen, auf Spaziergängen, ordentlich auspowerst und auslastet (körperlich wie geistig), ist dem das völlig wurscht. Ich bin mir sicher, Belli wäre auch nur mit dem Bett zufrieden, dem ist der Rest der Wohnung völlig egal.
    Ich denke sogar, viele Gartenbesitzer machen es sich zu leicht. So wie die des Berners - ab in den Garten mit dem Hund, dann muss ich ja nicht Gassi gehen. Sehr traurig...

    Also, wenn du dir wirklich einen Welpen holst, dann lasst das erste Treffen unbedingt auf neutralem Gebiet stattfinden, nicht im Garten. Das vielleicht sogar mehrmals. Langfristig würd ich mir mit dem Berner-Besitzer irgendwie was ausmachen, so dass er auf jeden Fall dabei ist, wenn beide Hunde im Garten sind. Sonst stehst du alleine da und musst evtl. die 2 Hude trennen...das wird schwer. Und wenns gar nicht geht mit den Beiden, kann man sich ja vielleicht auf ne getrennte Gartennutzung einigen?

  • Von dem Berner (mit dem es sicher einiges "aufzuarbeiten" gibt ;) ) mal abgesehen ...

    Was ist denn der genaue Grund, warum Du einen Hund haben möchtest?
    3 x rausgehen findest Du zurzeit (noch) nicht so den Hit,
    und der Hund soll hauptsächlich im Garten sein.

    Der Hund möchte aber lieber bei Dir sein, davon kannst Du eigentlich ausgehen, und nach all den Jahrtausenden Annäherung von Mensch und Hund ist genau das auch artgerecht :smile:

    Beschäftigt sich denn jemand mit dem Berner?

    neugierig
    Wauzihund

  • Ein Garten kann und sollte kein Daueraufenthaltsort für Hunde sein. Er ersetzt weder regelmässige Spaziergänge noch die geistige Auslastung, die vor allem ein DSH benötigt. Insofern finde ich es eher zweitrangig, ob der Garten zur Verfügung steht oder nicht. Außerdem kann es durchaus sein, daß der DSH und der Berner überhaupt nicht miteinander können, was dann? Es hat ja schon Beißvorfälle innerhalb- und außerhalb des Grundstücks gegeben.

    Viel entscheidender ist die Frage, ob Du einem Welpen gerecht werden kannst und Dich die nächsten 15 Jahre um einen Hund kümmern möchtest. Das will wirklich gut überlegt sein. Ein großer Teil Deiner Freizeit ( ich nehme an, Du bist berufstätig ) geht für den Hund drauf. Da bleibt dann nicht mehr viel für eigene Aktivitäten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!