Frisbeekauf - Empfehlungen gesucht

  • Hi,


    ich kann leider nicht viel helfen.


    Ich hab aber ein Buch gelesen, von denen, die den Sport in Deutschland bekannt gemacht haben.


    http://www.discrockers.de/


    Da ist ein Online-Shop dabei. Ich habe dort noch keine Scheibe bestellt - von daher weiß ich nicht, ob sie was taugen. Das Buch empfand ich als sehr werbeträchtig. Aber sollte ich je eine Scheibe brauchen, würde ich sie da bestellen....weil die einfach Ahnung haben sollten und die Scheiben auch selbst verwenden.

  • Also von Menschenfrisbees definitiv die Finger lassen! Die sind nämlich dafür gemacht, mit weichen Händen und nicht mit harten Zähnen gefangen zu werden, und sind daher nicht splitterfest!!!


    Jagdverhalten... na ja die meisten Spiele mit dem Hund sind Umlenkungen des Jagdverhaltens, sei es Fährtensuche, Bälle/Stöckchen/frisbees werfen, mit Seilen zerren... Hat damals Abby gut davon abgehalten, hinter Kaninchen herzurennen: zwei Frisbees aneinanderklatschen, und schon war die Aufmerksamkeit da;) und mit nem halben Dutzend Scheiben ist das halt auch für den Hund ein richtig fetter Kick: Hetzen, Erfolg, hetzen, erfolg... da kann kein Hase mithalten! (vorsicht, kann süchtig machen wenn Du die "richtige" Rasse hast...)


    Und ja, das mit den Gelenken stimmt definitiv, ist also nix für heranwachsende Hunde und für große Rassen sind Sprünge auch nciht so das Wahre! Wird aber extremer, je mehr Frisbees im Spiel sind, mit einer und apportieren hält sich das in Grenzen, mit dem Dauerfeuer aus nem halben Dutzend Scheiben ist das schon vom sprint-stopp-sprint her recht viel, auch ohne Sprünge!

  • Zitat

    ab welchem Alter sollte man mit Frisbees aufhören?


    Kommt auf den Hund an.
    der amtierende Deutsche Meister ist 12 Jahre alt und noch top fit.


    Ben, der Hund von Karin Actun.



    Kann mir einer von den erfahreren Frisbeespielern hier, ne Scheibe empfehlen, die bissfest aber was weicher ist?
    Beim Training würd ich gern ne weichere nehmen, weil es jetzt schonmal vorgekommen ist, dass Joker geblutet hat :/


    ich tendiere momentan zu dieser hier
    Dog Activity Disc


    Hat einer Erfahrung mit der Scheibe? ich will mir dann gleich nen ganzen Satz kaufen .

  • wenns blutet, mal die Griffkanten nach Scharten untersuchen: mit dem Handrücken drüber fahren, und wo Du was merkst, mit 180er Schleifpapier abziehen bis es glatt ist!


    Deine Disc kenn ich nicht, aber die, die wir haben sehen alle noch fast wie neu aus... die Härte ist nicht so das unbedingte Problem, wie gesagt, sondern die Katschen und Grate von den Zähnen, denn diese Unebenheiten können scharf genug sein um die Lefzen zu verletzen.

  • Zitat

    wenns blutet, mal die Griffkanten nach Scharten untersuchen: mit dem Handrücken drüber fahren, und wo Du was merkst, mit 180er Schleifpapier abziehen bis es glatt ist!


    Deine Disc kenn ich nicht, aber die, die wir haben sehen alle noch fast wie neu aus... die Härte ist nicht so das unbedingte Problem, wie gesagt, sondern die Katschen und Grate von den Zähnen, denn diese Unebenheiten können scharf genug sein um die Lefzen zu verletzen.


    ich hab jetzt nur Testscheiben von meiner Trainerin bekommen und die sind echt lediert.


    Danke für den Tip :smile:

  • Ich hab die dog activity disc!


    Ich wollte eigentlich ne Jawz kaufen, aber mir wurde daraufhin die dog activity angeboten!


    Sie ist bissfest, fliegt ganz gut (ich kenn mich nicht so aus, aber ich finde man kann gut damit werfen) und ist vor allem nicht so schwer und wabbelig wie diese Gummifrisbees!!


    Also für meine Verhältnisse (ich trainier ab und zu mal zum Spaß) mehr als ausreichend! ich würde sie wieder kaufen.


    Zum Jagdtrieb fördern: Ich merke bei Milo, dass er schon sehr stark auf die disc abgeht. Deshalb spielen wir nicht nur mit ihr, sondern ich nutze sie auch zur Impulskontrolle.
    ich übe Werfen, während Milo daneben liegt (sieht witzig aus, weil ich dem Teil die ganze Zeit hinterherrenne und der Hund da liegt)...


    Immerhin lernt Milo auf schnelle Bewegungen zu achten und sie einzuschätzen...


    Ein Hund kann so mMn auch zum Frisbeejunkie anstatt zum Balljunkie werden, weshalb ich da ein Auge drauf haben würde!

  • Wir haben die Dogstar HeavyCrusher und sind damit sehr zufrieden. Hatte vorher mal auf ´ner Messe diese Frolic-Scheiben gekauft, um zu sehen, ob es ihr überhaupt Spaß macht. Aber da die nach kurzer Zeit total "gelocht" waren, haben wir uns die bissfesten Scheiben zugelegt und da ist auch nach etwa 1/2 Jahr noch keine Macke zu erkennen...hätte ich auch nicht gedacht, echt super! :gut:


    Laut Internet kosten HeavyCrusher so 15€, allerdings hab ich nur 30€ für 3 bezahlt. Auf der Hundemesse in Dortmund. Vielleicht mal bei sowas schauen, wurden da auch gut beraten.

  • Zitat


    Zum Jagdtrieb fördern: Ich merke bei Milo, dass er schon sehr stark auf die disc abgeht. Deshalb spielen wir nicht nur mit ihr, sondern ich nutze sie auch zur Impulskontrolle.


    Japp, haben wir mit Abby auch... Down und liegen bleiben während ich werfe, durchstarten nur auf Kommando... abrufen von der fliegenden Frisbee, Ablegen aus der Bewegung von der fliegenden Frisbee, Ablegen, landen sehen, erst mal abrufen, Trick machen und dann erst holen gehen... tat auch Wunder für die Abrufbarkeit von Katzen, Karnickeln und Rehen!!!


    Zitat


    Ein Hund kann so mMn auch zum Frisbeejunkie anstatt zum Balljunkie werden, weshalb ich da ein Auge drauf haben würde!


    Nicht nur deiner Meinung nach, das geht schneller als man gucken kann, grad bei arbeitsgeilen Rassen! Daher bloß nicht übertreiben, kurze und abwechslungsreiche Sessions, nicht zu viele Sessions am Tag, und hemmungsloses Frisbeejagen mit anderen Aufgaben oder Impulskontrolle abwechseln! Und was wie ich finde auch wichtig ist: ein eindeutiges "Schluss"-Signal zum wieder runterfahren (Ritual bei Abby: Die verteilt rumliegenden Scheiben suchen und zur Frisbeetasche apportieren, dann noch einen letzten mittellangen Wurf, Apport, und dann wird auch die weggesteckt und "Schluss, lauf" gesagt).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!