Er will den ganzen Tag bespaßt werden ...

  • Zitat

    achso Milo ist auch ruhiger, wenn wir weniger machen!


    Das ist auch ein wichtiger Punkt!!!


    Ich mache es so, dass ich Action Tage und Pause Tage habe. Finde ich sehr bequem. Am Wochenende gibt es meistens lange Ritte, da ist Diego dann montags müde, gibt es also nur vormittags einen Spaziergang (1h) und abends ne kleine Runde. Also ich achte darauf, dass wenn ich ein oder zwei sehr anstrengende Tage hatte, dass der Hund dann am nächsten Tag wirklich nicht viel macht, sondern mehr gefaulenzt wird. :smile:
    Ist ja auch das normalste für die Tierchen. Nach der Jagd wird auch erst mal stundenlang gepennt! :D

  • Unsere ist genauso. Egal wie lange man mit ihr spielt, aktiv spazieren geht , Rad fährt usw. Sobald wir nach Hause kommen hat sie schon das Spielzeug in der Schnauze oder es fliegt uns entgegen. Sie kann noch so müde sein und im stehen können schon die Augen zufallen, aber wenn es Action gibt macht sie mit und kann sich nicht hinlegen/ausruhen.


    Sie kennt auch das Komando "jetzt nicht". Wir haben es ihr auch nicht beigebracht, es hat sich einfach so ergeben.


    Bei ihr hilft am besten ignorieren, dann legt sie sich auch hin und kommt zur Ruhe. Draußen allerdings ist es schon schwerer da legt sie sich dann hin aber hat dann einen Stock oder Kauknochen wo sie drauf rum kaut.


    Mir ist es egal wo unser Hund seine "Ruhe" macht. Sie darf immer bei uns sein. Im Arbeitszimmer hat sie zwei Höhlen ( unter den Schreibtischen) und im Esszimmer unter dem Tisch. Da legt sie sich dann immer hin oder wenn wir im Wohnzimmer sind auf dem Sofa.


    Sie würde auch gar nicht soo einfach zur Ruhe kommen, wenn sie nicht bei uns ist.


    Also bei uns heißt das Zauberwort Ignorieren. Nimm deinen Hund ruhig mit nach draußen in den Garten aber ignoriere ihn dort. Dann wird er sich vielleicht auch hinlegen oder anders beschäftigen. Und im Haus brauchst du ihn auch nicht festbinden oder sonst was machen, er kann ja ruhig bei dir sein. Nur darfst du ihn dann nicht beachten, dann wird er auch ruhig.


    Lg
    Sacco

  • Hallo!!!


    Im Garten kann Paul wirklich so gar nicht entspannen, da wird nach jeder Fliege geschnappt die vorbei fliegt. Wo es die letzten Tage so schön war, war er oft mit draussen und irgendwann wollte er von alleine rein um sich zu entspannen...war das nicht der Fall hab ich ihn einfach angeleint und irgendwo angebunden (trotzdem draussen in unserer Nähe) und er pennt sofort ein*g*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!