"Züchter" - wie sollte es dort zugehen??

  • Hallo, wir sind (immer noch!) auf der Suche nach einem Hund für uns.

    Also gestern flugs in Auto geschwungen und zu einem "Züchter" gefahren, um meine Traumrasse auch meiner Familie bildlich vor Augen zu führen!

    Ich möchte jetzt weder den Ort noch die Rasse erwähnen, wer es unbedingt wissen möchte, kann sie aber gerne erfahren!

    Dort lief ein Rüde (gepflegt und mit Halsband) samt einigen Junghunden im Garten herum, 2 Weibchen (mit hängenden Zitzen!) waren in einem gepflastertem, überdachten Verschlag (~2x2m)eingesperrt, etwa 10 Babys (lt Aussage 6 Wo alt) in einem Gehege, Größe etwa 3x4 m, ohne
    Sonnen- oder Regenschutz! Im Wassertrog wuchsen Algen!!
    Gestunken hat es dort wie im Raubtierhaus!!!! :saddev:

    Als die angeblichen Mütter raus geholt wurden, rannten sie auf der Anlage (nenn ich jetzt mal so!) herum, ihren "Babys" würdigten sie keine Blicke!

    Obwohl ich mich auf Anhieb in einen Junghund verliebt habe, verzichten wir auf einen Kauf! Auch weil sie so komisch gelaufen ist mit der li Hinterhand!
    Die Dame dort meinte, das ist immer so, da es sehr große Hunde sind, die schnell wachsen und sich die Gelenke immer wieder neu "einstellen" müßten!?!


    Somit sind wir immer noch auf der Suche nach einen Hund für uns!

    Und jetzt zu meinen Fragen:

    Auf was muß ich achten, wenn ich Welpen anschaue? -tränende Augen, sauberer Po....
    Wo sollten sich die Welpen idealerweise befinden?
    Was muß bei Abgabe alles dabei sein?
    -Also wieviele Impfungen, Entwurmungen, welche Ausweise, Papiere....
    Auf was kann verzichtet werden, da es nur unnötig die Kosten nach oben treibt? -wie Stammbaum usw.

    Danke fürs Lesen und antworten

    diana

  • Hallo Diana!

    Ich hab jetzt nicht so die Erfahrung mit Züchtern - meine Maus ist ein reinrassiger Mischling. Ich hab jedoch Bekannte, die Papillons züchten. Sie besitzen eine Rüden und vier Hündinnen (eine davon allerdings aus gesundheitlichen Gründen kastriert). Alle Hunde wohnen mit im Haus. Also auch die Babies. Die Kleinen wachsen also im Rudel auf. Sie lernen von Anfang an verschiedene Dinge und Situationen kennen wie Autofahren, alles mit was man beim Gassigehen konfrontiert wird, verschiedene andere Hunde etc. etc. Sie geben die Welpen geimpft und gechipt ab. Allerdings nur an Menschen, die sich auch um die Kleinen bemühen. D.h. sie möchten, daß der neue Besitzer den Welpen öfter mal besuchen bevor einer davon bei ihnen einzieht. Außerdem legen sie großen Wert darauf, daß mit den Hunden später gearbeitet wird (Agility, DogDancing etc.) Auf keinen Fall sollen die Hunde als Schoßhund ihr Dasein fristen. Klar kann man sich da nie ganz sicher sein, daß der neue Besitzer das später auch so macht.

    Ich persönlich als nicht Züchter-Experte find das gut so, wie das dort gehandhabt wird.

    Mehr kann ich Dir allerdings auch nicht dazu sagen.,

  • da ich nicht weiß, was es für eine rasse ist... aber ein stammbaum ist nicht immer unwichtig... weil oftmals schlechte gene etc. durch falsche verpaarungen weitergegeben werden. wenn ein eingetragener züchter hunde ohne papiere abgeben will, würde ich mir gedanken machen...

    wichtig ist,daß die hunde keine reine zwingerhaltung haben, also auch im haus sind... alles sollte sauber sein. nicht nur die hunde.
    die mutter von den welpen getrennt zu halten, finde ich falsch. sie sollte zwar die möglichkeit haben,sich zurückzuziehen, wenn sie mal ruhe braucht, aber einsperren? ich weiß nicht... sie muß die kleinen doch erziehen...
    bei der abgabe solltest du auf jeden fall einen impfpass bekommen, wo alle impfungen aufgelistet sind. das ist das minimum.
    besser wäre, wenn er noch gechipt ist und papiere hat. aber wenn ihr da sparen wollt....
    mit dem impfausweis und dem hund kannst du dann ja mal bei deinem tierarzt deiner wahl vorbeischauen und ihm den pass geben und den hund mal in augenschein nehmen lassen. habe ich auch gemacht und dann den nächsten termin für die nächste impfung besprochen.

    je nach alter müssen eben mehr oder weniger impfungen noch stattfinden. also kann ich dir da jetzt nix zu sagen...

  • flying-paws: wenn du es wissen willst, kann ich dir gerne ne mail schicken, notfalls auch mit Adresse des "Züchters"

    Meine Traumhunderasse wurde gestern von meinem Männe abgestoppt, er ist der Meinung, diese Art Hund würde nicht zu uns passen :nein:
    Aber wie gesagt, das ist meine Traumhunderasse, nicht die zu unserer Familie passende Rasse, aber einen Versuch meinen Mann umzustimmen, war es wert :lol:

    @all: wir wollen NICHT an NOTWENDIGEN Dingen sparen, also Impfungen, Entwurmungen, Chip ....
    sondern an evtl. unnötigen Schnickschnack, der uns unwissend aufgeschwatzt wird!

    Dazu muß man aber wissen, wieviele Impfungen der Welpe bei Abgabe haben muß und welche Papiere dabei sein müssen! Wie oft der Zwerg entwurmt sein sollte und solche Dinge eben!

    Wir hatten nämlich mal ne Katze gegen "Impfkosten" gekauft und sind dabei fürchterlich beschissen worden, also haben viel zu viel bezahlt

    So und jetzt gehen wir gleich Tibet Terrier Babys gucken, die wären genau das richtige für uns (net zu groß und net zu klein, ein bissi robust und kinderlieb!) :love:

    drückt mir die Daumen, das da ein Baby dabei ist, das uns haben will!!!
    (und nein, die gestrigen waren keine TT!)
    diana

  • :hallo:
    Also mir war ganz wichtig das es ein Züchter ist, der aus liebe zu dieser Rasse züchtet, und nicht aus Geldgier. Frag am besten nach dem wievielten Wurf es sich handelt, und wie lange er schon züchtet. Desweiteren hab ich drauf geachtet, daß das ganze Umfeld (Hof, Stallungen, Haus,usw..) in ordnung ist. Das die Hunde einen vernünftigen Eindruck machen, und die Welpen natürlich auch. Ich hab mich auch erkundigt was sie zu Fressen bekommen. Haben sie Spielzeug?? Wie sehen die Fressnäpfe aus?? Wo schlafen die Hunde? Und habe mir auch ganz genau den Umgang vom Züchter mit seinen Hunden angesehen.
    Du solltest einen entwurmten, geimpften (mit Impfpass) und am besten sogar gechipten Hund bekommen, bei Rassehunden selbstversändlich auch noch Papiere.

    Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

    Gruß Gina

  • Scheint eine mysteriöse Rasse zu sein...

    Ich würde Dir empfehlen, jemanden mitzunehmen, der sich WIRKLICH mit der Rasse und Zucht auskennt.

    Neben den Kriterien in der Zuchtstätte, würde ich die Eltern auch im Alltag und bei der Arbeit unbedingt sehen wollen.

    Ich würde ganz sicher nicht irgendwo hinfahren, die Welpen anschauen, die Kohle auf den Tisch packen und das Tierchen mitnehmen...

    Meine Wahl auf einen Welpen würde vermutlich fallen bevor die überhaupt gezeugt wurden - nachdem ich die Eltern ausgiebig kennengelernt habe (siehe oben).

    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo, als erstes sollte schon einmal die Mutterhündin untersucht- geröngt
    und angekört sein- sie sollte alle Imfpungen haben und auch vor der Belegung entwurmt sein. ( wichtig für die Welpen, die ja Muttermilch bekommen) Die Welpen sollten mind. 3 x entwurmt sein und mit 8 Wochen geimpft werden- bis dahin sollte sie der Zuchtwart schon min. 3 x gesehen haben - man kann den Bericht des Zuchtwartes beim Züchter anfordern- der Zuchtwart schreibt eine Beurteilung von jedem Welpen des Wurfes- bestimmt auch sehr interessant für den Käufer- siehe Gangwerk bei Welpen.Bei einem ordentliche Züchter kannst du nach den Ahnen fragen, was für Erkrankungen sie hatten- HD- ED-OECd - Herz
    Alopezie etc- ein Welpenkäufer sollte sich auch die Ahnentafeln beider
    Elterntiere zeigen lassen ( auch wenn der Rüde nicht im Haus, der Züchter hat bestimmt Kopie der Ahnentafel)an hand dieser Papiere kannst du auch bei anderen nachfragen- ob in der Zucht irgendwelche Erbkrankheiten bekannt sind ( sagt ja nicht jeder Züchter) Die Welpen sollten so lange wie möglich bei der Hündin sein- auch wenn sie schon feste Nahrung zu sich nehmen- achtung auch wenn der Züchter alles die Hündin machen läßt und nicht zufüttert- du bekommst Probleme beim Füttern zu Hause- Welpen sollten an alles gewöhnt sein- Haus-sprich Wohnung- verschiedene Bodenarten- Spielzeug ( auch sehr wichtig) Geräusche Haushalt- Straße und Haushaltsmaschienen, sie sollten frei und offen auf dich zugelaufen kommen und keine Scheu vor der Hand zeigen- lass ruhig auch mal einen Schlüssel fallen und schau , wie die Welpen reagieren-nimm dir Zeit und nicht gleich den ersten Welpen, der auf dich zukommt- achte auf das Fell - es sollte glänzend und sauber sein.
    Die Welpen sollten keine zu dicken Bäuchlein haben (Würmer) Es sollte die Möglichkeit bestehen, dass die Welpen ( ich geh immer davon aus, dass die Welpen im Haus aufgezogen werden) von sich aus Zugang zum Garten haben, so dass sie frühzeitig lernen können ihr Geschäft draussen zu erledigen- und auch sich miteinander austoben zu können.
    Bei einem ordentlichen Züchter kannst du dir einen Welpen reservieren lassen und dann zu Hause in aller Ruhe überlegen und dir so viel wie möglich Informationen über diese Zuchtstätte besorgen ( wofür gibt es Inet) Wenn du dir keinen Rassehund vom Züchter holen möchtest- bitte
    gib den Vermehrern keine Chance - geh dann lieber in Tierheime und schau dich dort nach einem Hund um- du kannst dir und dem Tier damit
    viel Gutes tun- ohne einen gewissenlosen Vermehrer, der vieleicht schön aussieht - sich aber an keine Regeln hält und keinen Kontrollen unterzieht zu unterstützen
    Nur ein gutgemeinter Rat

    LG Asterix

    PS hab ich bei dem riesen Beitrag vergessen- natürlich sollten bei der Abgabe die Welpen gechipt sein- Eupass mit Impfungen und Ahnentafel sollten dir ausgehändigt werden- Futter für die ersten 3 Tage- und eine Decke mit Zwingergeruch für den Kleinen, damit die ersten Tage nicht so traurig werden!! Der Züchter sollte dir jeder Zeit mit Rat und Tat zur verfügung stehen!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!