
Beisserei mit Todesfolge in zwei Fällen
-
chaotenhaufen -
21. April 2011 um 20:50
-
-
Hier war mal ein ähnlicher Fall.
Der Hund hatte 10 Jahre seines Lebens ausschließlich im Zwinger verbracht (außer Abends, durfte er 5 Minuten am nächsten Baum pipi machen).
Nach den besagten 10 Jahren mussten die Leute in eine kleine Wohnung in der Stadt umziehen. Der Schäferhund war damit natürlich total überfordert, auch das Gassi gehen kannte er ja nicht (geschweige denn andere Hunde).
1 - 2 Tage nach dem Umzug hat der Schäferhund dann auch einen unangeleinten Dackel gepackt. Der Dackel hat das ganze auch nicht überlebt.
Mir wurde damals von den Besitzern des Schäferhundes gesagt, dass die Stadt den Hund daraufhin als gefährlich eingestuft hat und er eingeschläfert werden musste.
Ich war damals 12, hab das nicht hinterfragt, aber kann das sein?!Der Hund wurde 1 oder 2 Tage nach der Attacke eingeschläfert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich glaube besagter Labbi-Mix hat bisher einmal einen Hund gebissen.
Ich glaube würden wir mal hier eine Statistik aufstellen, wird jeder HH einmal in seinem Leben einen Beißvorfall erleben. Entweder der Hund wurde gebissen oder hat vielleucht sogar ma gebissen.
Das gleiche passiert wenn du fremde Pferde zusammen auf eine Weide stellst, es sind nun mal Tiere es ist ganz natürlich.
Ich muss ganz ehrlich sagen: Wenn ich mit allen 3 Mädels unterwegs bin, und es kommt eine Fußhupe, die auf Krawall gebürstet ist, angerannt zu meinen angeleinten Hunden, kann ich mir gut vorstellen, dass sie das Echo zu vertargen hat. Da wird ein kleiner Hund gegen 100 kg Hunde wohl eher den krüzeren ziehen.ZitatDas ist ja eine schlimme Geschichte.
Die Schuldfrage ist hier schwierig zu bestimmen und auch sicher jetzt im Nachhinein irrelevant, wobei die Kleinhundehalter sicher besser aufpassen hätten müssen, damit der kleine Hund gar nicht erst dort hingelangen kann! Andererseits finde ich, wenn ich einen so aggressiven Hund habe der schon mehrmals gebissen hat, muss ich ihm eben einen Maulkorb anziehen wenn ich rausgehe. Das ist meine Meinung denn sowas kann immer passieren und das der kleine Hund deswegen sterben musste ist sehr tragisch.
Das die Großhundebesitzer ihren Hund haben einschläfern lassen, dazu sage ich jetzt besser mal nichts :censored: Ich finde es schrecklich, dass die Tiere darunter leiden müssen weil die Besitzer nicht fähig sind. Sehr traurige Geschichte und schade um BEIDE HUNDE!!!
Ich vetrete da eher die Meinung: tut mir leid: Aber selber Schuld: sollen sie ihrem Hund beibringen zu hören
Klar der kleine Hund kann dafür natürlich garnichts. Nur man kann nicht mit jedem Hund über 15 kg einfach proforma mit einem Maulkorb rausgehen, nur weil eventuell unerzogene Kleinhunde in Kampfesabsicht meinen Hund angreifen.
Bei dem Größenuntersched passiert sowas leider. -
Er hat ja aber lt. der ersten Aussage nicht nur "unerzogene" Kleinhunde (Vorurteile hat ja keiner hier im DF!), sondern bereits mehrfach und auch andere Hunde gebissen. Auch den "unerzogenen Kleinhund" hatte er sich ja vorher angeblich schon einmal gepackt. (Aber das ist dann anders als bei einem großen Hund. Wenn der dann zuerst draufgeht, hat das nicht mit Erziehung zu tun, sondern damit, daß er seit dem Beissvorfall ein schlechtes Verhältnis zu dem Angreifer hat :ironie: )
Wie auch immer, wenn ein Hund bereits mehrfach gebissen hat finde ich einen Maulkorb zur Verhinderung der finalen Spritze doch SEHR sinnvoll und nicht zuviel von dem Besitzer verlangt!LG von Julie
-
Zitat
Er hat ja aber lt. der ersten Aussage nicht nur "unerzogene" Kleinhunde (Vorurteile hat ja keiner hier im DF!), sondern bereits mehrfach und auch andere Hunde gebissen. Auch den "unerzogenen Kleinhund" hatte er sich ja vorher angeblich schon einmal gepackt. (Aber das ist dann anders als bei einem großen Hund. Wenn der dann zuerst draufgeht, hat das nicht mit Erziehung zu tun, sondern damit, daß er seit dem Beissvorfall ein schlechtes Verhältnis zu dem Angreifer hat :ironie: )
Wie auch immer, wenn ein Hund bereits mehrfach gebissen hat finde ich einen Maulkorb zur Verhinderung der finalen Spritze doch SEHR sinnvoll und nicht zuviel von dem Besitzer verlangt!LG von Julie
Sinnvoll wäre auch gewesen, wenn mein Hund schonmal gebissen worden wäre (er scheint ja auch da es irgendwie geschafft haben sich dem Hund unerwünscht zu nähern), selbigen anzuleinen, bzw so zu erziehen das er bei mir bleibt. Das ist auch mit "traumatischen" Erlebnissen gut zu machen, wenn man sich Mühe gibt.
Ich hatte hier auch soeinen Spezialisten, der ist quer über die Wiese ab und auf mich und meine Hunde drauf. Beim blocken hat er dann versucht mir ins Bein zu hacken, der Süße Kleine Engel
(Engel können bei solchen Taten dann auch mal ein paar Meter weit fliegen). KOmmentar der Halterin nach der Xten Aktion: "Also ich weiß nicht, dass macht der nuuuur bei ihnen". Ja, ganz toll.
Ich bin mir ziemlich sicher, sollte einer meiner Hunde selbigen "netten KLeinhund" mal erwischen oder er mein Blocken ignorieren, wäre da auch was los. Aber nein, meine HUnde tragen deswegen keinen Maulkorb. Ich sichere meine Hunde, wer das nicht tut sollte sich des Risikos bewusst sein.Den Hund einfach mal machen lassen und dann hinterher rumheulen wenn andere nicht noch für andere Idioten mitdenken, nö, dass is daneben.
-
Eben.
Ich darf das ganze Prozedere mit Leinen und Haltipflicht im Moment ja leider noch mitmachen, weil das Amt eine arbeitsgeschwindigkeit vorgelegft hat, wo man selbst schon 3 mal für gekündigt worden wäre.
Meinem Hund das einfach mal proforma antun, weil andere Leute ihre Hunde nicht erziehen können: Never ever.
Ich finde es ist schon eine wirklich seeeehr erhebliche Einschränkung für mich und den Hund.
Wir haben Glück, dass wir hier nicht weit ein eingezäuntes Hundeauslaufgebiet haben, wo wir die ganze Zeit beinahe täglich hingefahren sind, und einen Garten, wo die 3 toben können.
Ich frage mich ganz ehrlich ob für einen Hund lebenslange Maulkorb und 1,50 Leinen -Pflicht wirklich ein lebenswertes Leben beideutet, aber dass soll hier nicht das Thema sein.
Wie gesagt keiner weiß ob der Hund nicht einfach wegen gesundheitlicher Probleme eingeschläfert wurde.
Und ich sage ganz ehrlich: Kommt ein massiv pöbelnder Hund zu uns angelaufen, wenn ich alle 3 an der Leine habe, kann ich nicht meine Hand dafür ins Feuer legen dass es nicht Krawall gibt. Egal ob der Gegner dann groß oder klein ist.
Greift ein solcher Hund dann auch noch einen meiner Hund ean (wovon hier natürlich nicht gesprochen wurde, aber es ging ja auch um das arme unschuldige Opfer), ey hallo: Zeigt mri mal den Hund, der da nicht zurückbeißt.
Und wenn 30 Kilo gegen 5 Kilo: das geht halt leider immer böse für den kleinen Hund aus.
Versteht mich nicht falsch: weder der Kleine Hund noch der große Hund können was dafür, und finde auch nicht, dass es dem kleinen Recht geschieht, er tut mir trotz allem Leid.
Nur finde es wieder falsch allein dem großen ANGELEINTEN Hund die Schuld zu geben.
Mehrfach gebissen: das habe ich überlesen, dachte einmal diesen besagten Hund. Und das kann ja dann nicht so übel gewesen sein,s onst wäre wohl schon längst Maulkorb und Leinenpflicht auferlegt worden. -
-
hallo,
wie einfach wäre das leben, wenn jeder halter dafür sorgen würde, dass sein hund niemanden belästigt.
mir tun beide hunde leid, weil sie nicht solche halter hatten.
kommt ein hund pöbelnd auf einen angeleinten hund zugerannt, muß der halter des freilaufenden hundes damit rechnen, dass sein hund gemaßregelt wird. egal, ob vom hund, oder vom halter und auch, dass je nach größenunterschied diese maßregelung für den kleineren böse ausgehen kann.
passiert etwas, haben nicht die hunde die schuld, sondern der halter des freilaufenden, der seinen hund in so eine situation gebracht hat.
gruß marion
-
apanatschi, es geht ja nicht darum jedem Hund einen MK anzuziehen, weiß a gar net wie du darauf kommst aber egal
Nur es hieß ja, dass besagter Hund schon mehrmals gebissen hat und dann wäre es sinnvoller gewesen ihm einen MK zu geben, das ist meine Meinung ganz einfach. Klar hätten die Kleinhundbesitzer aufpassen müssen, aber deswegen hätte er nicht sterben müssen und wenn ich als HH weiß, dass mein Hund beißt, dann ziehen ich ihm vorsichtshalber einen MK an, einfach aus Vorsicht!
-
Zitat
Er hat ja aber lt. der ersten Aussage nicht nur "unerzogene" Kleinhunde (Vorurteile hat ja keiner hier im DF!), sondern bereits mehrfach und auch andere Hunde gebissen. Auch den "unerzogenen Kleinhund" hatte er sich ja vorher angeblich schon einmal gepackt. (Aber das ist dann anders als bei einem großen Hund. Wenn der dann zuerst draufgeht, hat das nicht mit Erziehung zu tun, sondern damit, daß er seit dem Beissvorfall ein schlechtes Verhältnis zu dem Angreifer hat :ironie: )
Wie auch immer, wenn ein Hund bereits mehrfach gebissen hat finde ich einen Maulkorb zur Verhinderung der finalen Spritze doch SEHR sinnvoll und nicht zuviel von dem Besitzer verlangt!LG von Julie
Sinnvoll wäre es wenn andere Hundehalter endlich kapieren würden ihre Hunde nicht zu angeleinten Hunden hinzulassen...
Mein Hund mag auch nicht sooo gerne andere Hunde,
nur deswegen verpasse ich ihm keinen Maulkorb,
andere haben ihren Hund unter Kontrolle zu bringen.
Meiner ist mit der Leine gesichert,und lässt auch auf Kommando aus,aber ein Biss kann schon reichen..
Ob das jetzt nun Großhunde oder Kleinhunde sind ist mir wurscht,
bei Kleinhunden könnte das Ergebnis nur anders ausfallen,so ein kleiner Hund ist schnell totgebissen...
Wäre ich Kleinhundebesitzer würde es mir nicht im Traum einfallen,meinen Hund zu angeleinten größeren Hunden zu lassen.
Heißt nicht dass alle so sind,aber leider sind hier zumindest sehr viele so. -
ich finde auch wenn ein Hund einaml einen Hund gebissen hat(habe ich es falsch verstanden der Hund hat doch jetzt insegsamt nur 2 mal den gleichen Hund gebissen oder) finde ich auch dass eien Sicherung durch eien Leine reicht, denn im Normal fall kann er doch so keinen Hund mehr beißen, der nicht zu ihm kommt. Dafür habe ich Augen und einen Mund anderen Leuten rechtzeitig zu sagen sie sollen ihren Hund anleinen.
Hört ihr Hund nicht: Ja Pech!!! Ein nicht hörender Hund darf frei laufen damit ihm nichts passiert soll aber min Hund dann immer Maulkorb plus Leine tragen, nur weil er einen ranlaufenden Hunde beißen kann??
Never ever. -
Gut Meinungen sind verschieden.
Ich finde meinen Hund dann durch eine Leine zu sichern wenn ich andere Hunde nahen sehe reicht. Andere können es ja anders halten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!