Windhunde: Rennbahn & Coursing

  • Da kann ich mich nur anschließen. Und denkt dran, ein Coursing ist enorme Belastung für den Körper. Da sollten wirklich nur Hunde hin die top trainiert und körperlich absolut gesund sind. Alles andere kann böse ausgehen. Gilt auch für die Rennbahn, aber Coursing ist noch mal eine Stufe extremer. Gerade wenn man die abrupten Wendungen bedenkt.


    Bilder von Lucas auf der Rennbahn hab ich heute bekommen - siehe in meinem Thread.

  • Natürlich ginge dem nochmals ein anderes Training voraus - ich würde ja auch keinen untrainierten Hund mal direkt vor einen Schlitten spannen ;) Es ging mir gerade nur mal um die Grunderfahrungen im Bereich Auswirkung auf den Jagdtrieb!


    Da meine (mein Gott, wie sich das nu in dem Zusammenhang liest, das ist so neu ;) ) ja sowieso überall Freilauf genießen kann, von sich aus IMMER enorme Sprintrunden einlegt und einfach in einer guten Grundkondition steht (nun mal im Vergleich zu Hunden, die vllt. nicht im Alltag ableinbar sind), wäre so eine Bahnschnuppergeschichte aber mal sehr interessant, denke ich!

  • Verlass dich nicht zu sehr, wenn deiner Maus ein Hase vor der Nase hoch geht wird sie nach gehen, der reiz ist dann einfach da, selbst mein Loki der sehr gut hört fast immer ohne Leine läuft kann da nicht wieder stehen.


    Mach es so lass sie einmal noch durch checken vom TA mit dieser Ansage (wenn du das nicht schon getan hast) dann ruf auf der Bahn an und frag nach nem Schnupper Training, oder geh zum jeder Hund rennen hin.


    Weiß ja nicht wo genau du wohnst.....aber die meisten Bahnen machen diese Rennen.


    Sandbahn ist schonender als Graßbahn für die Gelenke.
    mach aber vor her noch Sprinttraining, grade wegen dem Starten dasie aus dem Stand raus los geht und mit einem anderem Reiz als dem Spiel ab geht, das kann man nicht vergleichen.............

  • WENN ich das mit der Bahn angehen werde, dann werde ich sie natürlich nochmal vorher durchchecken lassen. Mir fiel hier nur eben der Thread ins Auge und da dachte ich: fragste mal ;)


    Ist ja nicht so, dass ich völlig unbedarft bin ;)


    Und ja, die Bahn hier in der Nähe macht das wohl (ich hab viele Freunde und Bekannte mit Podis, da bekommt man so einiges mit...)


    Die Gebiete in denen ich im Alltag laufe, sind übrigens kaninchenfrei, daher wird da wohl eher nix hochgehen... WENN ich in solche Gebiete fahre, würde sie die ersten Male natürlich an der Leine bleiben, bis ich sie auch da gut einschätzen kann. Ich weiß nur, dass sie bei dem Vorgängerfrauchen auch in solchen Fällen sicher abrufbar war und auf dem Absatz kehrt machte. ;)
    Wie sich das bei uns äußert, kann ich noch nicht sagen. Geflügel, Katzen und co. gehen ihr jedenfalls gepflegt am Popo vorbei :D

  • Auf welche Bahn magst denn gehen? Wenn sie im Alltag oft sprintet, auch mal auf unebenen Böden, gut Muskulatur hat - dann steht so einem Schnupperbesuch sicher nix im Wege. Was den Jagdtrieb betrifft, der ist so oder so da. Lucas wäre vor den Rennbahnerfahrungen jederzeit einem Hasen hinterher und er würde es auch jetzt noch tun. Wenn es perfekte Jäger gibt, dann ja wohl Windhunde und Podencos. Probier es einfach mal aus. Von Lucas kann ich bisher berichten dass er in den Tagen nach dem Rennbahnbesuch jedes mal sehr ausgeglichen ist, noch ausgeglichener und ruhiger als sonst schon.


    Und wenn du dann da bist, vor dem Start schön aufwärmen. Gut 15 min lang spazieren gehen, dazwischen auch mal traben lassen oder ein Stück mit ihr rennen. Damit sie nicht kalt an den Start geht.

  • Klaro ist der Jagdtrieb so oder so da - ich wollte eben nur wissen, ob die Hatz auf der Bahn den Jagdtrieb im Alltag forcieren kann bzw. wie Eure Erfahrungswerte dahingehend sind. Das wären eben meine Bedenken dabei gewesen.


    Eine Freundin wollte auf die Bahn nach Hürth - da würde ich mich mal anschließen :???:

  • Stolberg bei Aachen?


    Achso, ja, verschiedene Untergründe kennt sie... Sand, Wiese, Waldboden, Mulch... ein paar Gramm weniger werden ihr allerdings noch gut tun. Wir sind aber auf einem guten Wege, schätz ich.


    Ohrenhunde nenne ich meine beiden übrigens auch :D Wir haben zwei 9-Uhr-Ohrenhunde.

  • Ja genau, Stolberg bei Aachen. Bin am 28. Mai wieder dort mit einer Freundin. Ist eine super Bahn gerade für die die mal reinschnuppern wollen. Jeder Hund, egal welcher Rasse ist da gern gesehen. Wir fühlen uns da sehr wohl, da nehmen wir auch gerne einmal im Monat die 145 km Anfahrt in Kauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!