komische Essgewohnheiten - zu dünn

  • Unser Welpe ( Junghund) Zoe ist sehr dünn. Sie ist schon fast 40 cm hoch und wiegt nur ca. 5,5 kilo. Sie frisst nicht gerne aus dem Napf. Am Tag schafft sie gerade mal einen Napf. Meitens müssen wir diesen dann aus der Hand füttern, dann frisst sie gerne. Sie ist eine kleine Diva. Einen Tag frisst sie gerne am anderen Tag isst sie nicht mehr das essen. Sie brauch viel Abwechslung fast täglich. Und trotzdem isst sie sehr wenig.
    Sie bekommt verschiedene Arten Trockenfutter und Frischfleisch mit Flocken oder Reis etc vermischt. Ein bisschen Frischkäse etc. Leckerlies jeder Art frisst sie liebendgern und am liebsten würde sie nur leckerlies essen. und an ihr normales Essen geht sie nicht mehr ran. Wir wollen ihr aber auch nicht zuviele Leckerlies geben, damit sie nicht glaubt das wäre ihre Hauptnahrung.
    Habt ihr Tipps wie man den Hund dicker bekommt, Abwechslung in Fressen bringt oder sie zum alleinigen Essen ohne Alles aus der Hand zu geben animiert?
    Vielen Danke ;)

  • Hallo!


    Ich an Deiner Stelle würde etwas vorsichtiger sein.
    Wenn Du so weiter machst, machst Du aus Deinem Hund einen Mäkler. ;)


    Für mich liest es sich ein wenig so, als ob Dein Hund gelernt hat:
    Ich muß nur lange genug warten, dann tut Frauchen noch etwas besseres in den Napf


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ich würde in dem Fall gar nicht so viel unterschiedliche Dinge anbieten. Ein gutes Trockenfutter/Nassfutter und die Leckerlies und das reicht. Dann weiss sie dies ist Futter und basta. Jetzt denkt sie wohl "na mal schauen was sie mir heute gekocht haben"! Wenns nicht passt gibts bestimmt noch was besseres.
    Mach nicht so viel Terz um die Sache. Sie verhungert bestimmt nicht.

    Schara bekommt das bestes Futter mit Banane und liebt es. Erst kürzlich hatte ich noch ein paar Flocken und eine halb vergammelte Banane und habe das mal zusammen gemanscht. Sie hat über die Hälfte stehen lassen. Da dachte ich mir auch "aha, doch schon irgendwie verwöhnt"! Hunger hatte sie dann auf jeden Fall nicht.

  • Ja,
    also so viel Abwechslung und Verwöhnung geben wir auch nicht. Das Nassfutter ist mit den Flocken ( bisschen Frischkäse) vermischt und das gibt es täglich.
    Sie ist nur wirklich sehr dünn und hat sich in den letzten Tagen des öfteren übergeben und frisst fast gar nichts mehr.
    Ich glaube das liegt an der Wurmkur, aber langsam bekomm ich Angst das sie "verhungert", sie hat auch hunger das sieht man ihr an sie will alles haben was wir auch haben. aber an ihr futter geht sie nicht ran...

  • Ist der Hund denn mal gründlich vom Tierarzt durchgecheckt worden? Vlt auch mal eine Blutuntersuchung gemacht worden etc.? :-?

    Denn wenn gesundheitlich alles in Ordnung ist, würde ich auch keinen großen Terz ums Futter machen. Napf hinstellen, frisst der Hund ist gut, wenn nicht den Napf nach 10-15 Minuten wegnehmen und zur nächsten Mahlzeit erneut das selbe Spielchen. Leckerchen dabei deutlich kürzen bzw. weglassen oder mit ihrem Trockenfutter austauschen.

    Mein Hund hat auch eine ganze Zeit lang stark gemäkelt!! ABER da war ich selber dran Schuld. Als ich dann schlauer war, habe ich erstmal ein gutes Futter gekauft und nach dem Motto: "Ein Hund verhungert nicht vor einem vollem Napf" gehandelt. Nach 4 Tagen Streik seitens meines Hundes war das Futter auf einmal doch lecker und seit dem hat er nie wieder gemäkelt und ich kann verfüttern was ich möchte.

    Allerdings habe ich ihn vorher einmal gründlich vom Tierarzt durchchecken lassen!

    Übrigens meiner hat ebenfalls eine Schulterhöhe von 40cm und hat 10,2 kg. Ist dabei aber ebenfalls schlank!

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!