Unser Hund hinkt, ich kann aber nix finden.
-
-
Herbert,
so lesen es manche. Manche lesen es auch anders :wink:
ZitatDiagnosen sind allerdings aus der Ferne immer schwierig zu erstellen.
Und weil das eben so schwierig ist - in meinen Worten: unmöglich - sollte das ein TA abklären :wink: Der hat dann sicher auch die richtige Therapie im Kopf...
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Hund hinkt, ich kann aber nix finden.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Na gut, dann lösch ich das Geschriebene halt wieder.
Also Schmausal, dann geh doch bitte noch mal zu einem vernünftigen TA.
Ich, quatsch, Wir wünschen was positives
Herbert :stumm: & Bellini :gruebel:
-
Ja, aber woher vorher schon wissen ob der Tierarzt vernünftig ist.
Ich kann mir ja nichtmal Tipps von Bekannten holen, da die ja nicht zum TA gehen. Also drei verschiedene Tierärzte hier in der Gegend hab ich schon durch und ich kann euch sagen da sind mir Sachen passiert...
Naja, irgendwann werd ich schon fündig. Hab mir aus den Gelben Seiten schon einen neuen rausgesucht, werd gleich mal anrufen und einen Termin machen. :telefon:
-
Tja, Schmausal
ich bin ja nun schon was älter und da kommt man manchmal ins Grübel wie es früher so war.....
erst hat man gesprochen
dann gerufen
dann gepfiffen
dann getrommelt
dann gemorst
dann telefoniert
dann ferngeschrieben
dann gefaxt
dann in BBS Boxen geschrieben
dann gemailt
heute in Foren geschrieben......Na ja, die Aufzählung ist ohne Vollständigkeitsanspruch. Mach's doch einfach...
Grüße
Herbert & Bellini:idee:
-
mir sind Irrwege zwecks richtigem Tierarzt sehr wohl bekannt. Hier im Raum Würzburg weiß ich jetzt wo man hingehen kann. Vielleicht kannst Du ja mal andere Hundebesitzer in deiner Umgebung fragen.
Jetzt habe ich einen TA gefunden der sich auf Naturheilkunde und Akupunktur spezialisiert hat, aber auch die konventionelle Medizin beherrscht. Ich bin sehr zufrieden - noch.Ich wünsche Dir und Deinem Hund, dass Ihr den richtigen TA findet.
PS.: Am schlimmsten sind die, die gleich eine OP machen wollen. :augenauf:
:kaffe:
-
-
Mein Lucas (9Jahre) hatte das auch, ich bin zum tierartz habe erst Tabletten bekomm, die halfen aber nur mäßig. Dann wurde er gerönt und da wurde Gelenksabnutzung an beiden Vorderläufen festgestellt, hat Spritzen und Antibiotika bekomm, jetzt ist es fast weg
-
Hallo,
unsere Hündin hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme. Eigentlich die Gleichen. Sie hinkte auch ab und zu. Und auch immer zu unterschiedlichen Zeiten. Mal nach dem Gassi gehen mal nach dem Schlafen.
Unser Tierarzt konnte durch bestimmte Techniken beim Abtasten und den Reaktionen des Hundes darauf feststellen, das sie Gelenkprobleme hatte.
Bei ihr waren sie durch Übergewicht ausgelöst worden. Sie war zu diesem Zeitpunkt zwar nicht übermäßig Fett, sondern eigentlich nur leicht Übergewichtig, aber das hat wohl schon gereicht.
Nachdem sie dann abgenommen hatte, waren auch die Beschwerden weg.
-
Ich denke, der Thread ist zu Ende. Hab ich woanders gefunden:
Zitat
Ja, unser Hund hinkt, seit ca. einer Woche. Aber wir reiten schon seit ca. 5 Jahren nicht mehr zusammen.Hab das Problem inzwischen auch gefunden, so wie es aussieht war er bei meinen Großeltern im Rosengarten (eigentlich abgezäunt) und hat sich da einen winzigen Dorn eingetreten. Den hatte ich zuerst nicht gesehen. Aber dann haben wir nochmal mit der Lupe alles abgesucht, und siehe da...
Grüße
Herbert & Bellini -
Sowas KANN auch auf eine Borrelioseinfektion hindeuten. Wenn der TA nichts an den Gelenken findet und ansonsten keine Erklärung gefunden wird, auf jeden Fall auf Borrelien untersuchen lassen.
-
Hallo,
hatte in letzter Zeit viel um die Ohren und konnte nicht eher bescheid geben.
Filou geht es wieder gut. Der Tierarzt hat die Pfote geröntgt und mit den Gelenken ist Gott sei Dank alles in Ordnung. War wohl doch der Dorn in seiner Pfote...
Danke an alle, die uns helfen wollten!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!