Mail/Airedale als Zweithund?
-
-
Hallo
Ich überlege schon seit geraumer Zeit mir einen 2. Hund zuzulegen. Erst wollte ich einen schon erwachsenen kleineren Rüden aus dem Tierschutz, inetwa so alt wie meiner (2). Mir wurde aber erstens von vielen Seiten abgeraten, mir einen Hund aus 2./3./4. Hand zu holen und zweitens möchte ich mit meinem zweiten Hund gern in die Richtung VPG gehen und da müsste es schon ein Welpe größerer Rasse sein, weil ich der Meinung bin das die Bindung so am stärksten wird, wenn man seinen Hund von klein auf hat.
Mir gefallen schon immer Riesenschnauzer, Rottweiler und Dobermänner-jedoch muss ich da auch vernünftig sein. Ich kann mit meinen 55kg keinen Hund halten, der fast so viel wie ich wiegt und man muss immer damit rechnen, dass mal Situationen kommen, in denen der Hund mal nicht so will wie man selbst und ich möchte dann nicht von meinem Hund quer über den Platz gezogen werden.
Daher finde ich die Rasse Malinois oder Airedale Terrier schon passender und ich weiß das es beides ziemlich arbeitswillige Rassen sind, die Beschäftigung, Auslastung und eine richtige Erziehung brauchen, ansonsten geht die Sache schief...was aber bei jeder Rasse so ist.
Jetzt wollte ich mal fragen, was ihr so Erfahrungen gemacht habt, mit Hunden dieser Rassen als Zweithund. Mein jetztiger Hund ist wie schon geschrieben ein 2 jähriger Rüde, ca 40cm SH, mit allem und jedem verträglich-jedoch bei Hündinnen eher aufdringlich. Ansonsten akzeptiert er fremde Hunde in seinem Revier (wir haben ab und an mal einen anderen Hund zum aufpassen da), freut sich sogar darüber, dass jemand zum Spielen kommt.Ansonsten wohne ich auf dem Land-eigene Wohnung im Elternhaus mit 900m² umzäunten Garten, direkt am Wald, nur wenige Nachbarhäuser. Wenn ich arbeiten bin, wären die Hunde unten bei meinen Eltern bzw. draußen im Garten. Ich beschäftige mich viel mit meinem Hund-mind. 2 Std. täglich laufen, 2-3x in der Woche Hundeplatz (trainieren für die BH), ansonsten ist meiner Hund fast überall mit dabei-also Familienanschluss komplett. Achso, bei uns im Verein sind auch mehrere Mali-Erfahrene und nen Airedale haben wir auch, also ich hätte immer nen Ansprechpartner und eine helfende Hand.
Freue mich auf Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huch, das Thema sollte nicht Mail sondern Mali/Airedale heißen
Ne E-Mail will ich nicht als 2.Hund.
-
Also vom Körpergewicht würde ich das nun nicht abhängig machen.
Meine Riesen waren definitiv einfacher zu halten als mein erst 7-monatiger X-Mechelaar, das dürfte sich zum Mali nun nicht viel tun.
Aber die ganzen Rassen sind vom Wesen her so arg unterschiedlich, dass du da vielleicht mal genauer überlegen solltest, was du möchtest. Nur VPG ist da kein Kriterium, denn das wie entscheidet, ob man mit einem Hund glücklich wird oder nicht. Der typische DSH-Liebhaber wird mit einem Mali nicht glücklich, wer eine dieser Rassen schätzt, wird wahrscheinlich mit einem Riesen an Selbstmord denken und so weiter.LG
das Schnauzermädel -
Na gut es ist aber schon ein Unterschied ob nund 50kg oder 30kg gegen mich zerren sollten. Ich war vor Kurzem mit dem Rotti eines Bekannten sapzieren weil der im Kurzurlaub war und ich den Hund derweil versorgt habe...aber als der mal richtig angezogen hat weil ne Katze vorbeigerannt kam...
Konnte ihn zwar halten, aber nur mit Mühe und sowas muss ich bei einem eigenen nicht haben. Wenn auch alles eine Sache der Erziehung ist.
Zu den Eigenschaften der beiden Rassen habe ich mich schon belesen, befragt usw. Da würde mir nen Mali eher zusagen: intelligent, temperamentvoll, arbeitswillig, sensibel ,wachsam...(wir sind Autoklau-Gebiet
)
-
Ein Airedale ist ein Kasper - du musst viel Humor
haben . . . . aber sie machen Spass !!! Ein Terrier "fragt" auch schon mal nach ob er das wirklich tun soll was du von ihm verlangst - Terrier eben :-)
Wenn du ein verbissener Hundesportler bist, ist wohl ein Mali der bessere "Mitarbeiter" für dich - der Airedale macht dich auch schon mal zum Hampelmann
Gruß Terrier-Lady
-
-
Ich denke das beides eine gute Wahl wäre auch wenn ein Mali u.U. schon zu viel temperament haben könnte. Bei uns im Verein haben wir sowohl Malis als auch Airedales.
Zu dem Malis kann ich nur sagen: tolle Hunde aber ich würde einen Nervenzusammenbruch erleiden. Malis sind einfach sehr sehr sehr sehr sehr triebig und für VPG denke ich nicht das man zwingend so viel Trieb zwingend braucht.
Die Airedales bei uns arbeiten auch gut mir abe nicht mit so einem "krankhaften" Eifer wie die Malis. Ich empfinde sie als wesentlich angenehmer. -
Ich verlink mal einen aktuellen Mali-Thread: https://www.dogforum.de/der-malinois-h…er-t130251.html
- so zum Reinschnuppern, ob dir die Rasse wirklich zusagt
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!