Gehorsam, Sauberkeit, Schlaf

  • :smile:


    Zitat

    Als ich pfui sagte, setzte sie sich 30 cm weg und beobachtete, wie ich vor mich hinschimpfend die Ferkelei wegmachte. Ich hab dann gesagt: "Ich will Dich jetzt gar nicht sehen, ich bin sauer". Das hab ich leise, aber bestimmt gesagt. Sie ging dann weg und guckte mir aus einiger Enfernung zu.


    Ich will es nicht vermenschlischen, es ist und bleibt ein Hund, aber ihr Gesichtsausdruck sah aus wie: "Na, wie reagierst Du jetzt darauf, was ich gemacht habe????" :D


    Merkwürdigerweise hat sie noch nie ins Haus gemacht, wenn sie mit meinem Mann allein ist. Er hat gerade Urlaub und hatte sie gestern zwei Stunden und heute 2 1/2 Stunden. Sie hat nix reingemacht. Ich komm vorhin, sie hockt sich vor mich und pinkelt, obwohl mein Mann erst eine Dreiviertelstunde vorher mit ihr war.


    probiers mal, das maleur wegzumachen, ohne eine regung zu zeigen. nicht schimpfen, sie nicht angucken, einfach nur wegmachen.


    ob dus glaubst oder nicht: jaaa, es kann für einen hund auch eine art von "ui ich bekomme aufmerksamkeit vom frauchen" bedeuten, wenn du ein grosses drumrum um seine hinterlassenschaften machst. wegmachen - kommentarlos, emotionslos (ist schwer ich weiss) und gut.


    ansonsten das übliche: nach jedem fressen, schlafen, spielen, trinken - raus. :smile: wie bei einem welpen - nochmal von vorne. draussen loben - drinnen entweder gleich merken, hochheben raus oder wenns passiert ist: maleur wegmachen und gut.


    auch ein bissi drauf achten, dass sie immer wieder zur ruhe kommen kann - auch das ist schwerstarbeit und muss von vielen jungspunden erst regelrecht gelernt werden. :smile: immer dran denken: wer schläft, sündigt nicht! ;)


    zum rückruf haben ja oben schon viele viel richtiges geschrieben - und schleppleine hast du ja jetzt auch: also: rann an die arbeit *g*

  • Zitat

    auch ein bissi drauf achten, dass sie immer wieder zur ruhe kommen kann - auch das ist schwerstarbeit und muss von vielen jungspunden erst regelrecht gelernt werden. :smile: immer dran denken: wer schläft, sündigt nicht! ;)


    Dazu noch einen Tipp - neben dem 'Auslasten'. Einfach mal ignorieren, gar nicht anschaun, Spielzeug wegräumen. Schlafpätze in Menschennähe müssen natürlich da sein, aber an sich schläft ein Hund da überall, ein Stück Teppich reicht schon, zur Not tut es sogar der Fliessenboden in der Küche. Mach Deinen Haushalt oder setzt Dich aufs Sofa und liess ein wenig, wenn Du nix zu tun hast. Vorher raus und ein paar Minuten Spielen (Reihenfolge ist egal), dann kommt erstmal eine Ruhephase. Wenn sie dabei etwas vor sich hin spielt, macht das nichts, einfach ignorieren (nicht mal zuschaun, auch wenn's schwer fällt, höchstens mal ein kurzer Blick oder aus den Augenwinkeln hinschaun). Das geht dann normalerweise ein paar Minuten, dann legt sich Welpe schon hin und schläft ne Runde. ;)

  • hi.
    also ich wollt auch mal fragen was es bei meinem 7 wo. alten mädel mitm geschäftchen machen auf sich hat.
    denn immer wenn ich denk jetz müssts wieder bald soweit sein, gehn wir raus, sie spielt und rupft unkraut, kaut dreck, kleine steine(!) und was der herr was alles. und sobald ich wieder reingeh (nicht jedesmal aber recht oft) macht se kurz drauf. gross oder klein, kommt alles vor. und sie gibt bis jetz halt überhaupt net an, bzw. erst wenn se schon anfängt^^
    ich denke zwar es dauert einfach noch bissel und sie ist au erst den 2. tag bei uns... weil ich da vorhin au schon was gelesen habe von wg. noch keine bindung und traut sich draussen nicht, bzw. ist zu abgelenkt...
    aber ich würd doch gern noch eure meinung dazu hören ;)
    hatte einfach noch nie n welpen und trotz vielem einlesen kannst einfach nie alles verallgemeinern und auf jeden hund projezieren...


    vielen dank schonmal, lg biene

  • Zitat

    hi.
    also ich wollt auch mal fragen was es bei meinem 7 wo. alten mädel


    o.O Ist die nicht noch etwas arg klein? Wo hast Du die denn so jung her? Eigentlich gehört ein Welpe MINDESTENS bis zur 8. Woche zur Mama, viele Züchter geben sie auch erst mit 10 oder 12 ab. 7 Wochen find ich schon etwas sehr früh und da würd ich noch gar nix erwarten was Stubenreinheit angeht, stell Dich da mal auf 2-3 Monate ein, in denen noch öfters was in die Wohnung geh.


    Zitat

    denn immer wenn ich denk jetz müssts wieder bald soweit sein, gehn wir raus, sie spielt und rupft unkraut, kaut dreck, kleine steine(!) und was der herr was alles. und sobald ich wieder reingeh (nicht jedesmal aber recht oft) macht se kurz drauf. gross oder klein, kommt alles vor. und sie gibt bis jetz halt überhaupt net an, bzw. erst wenn se schon anfängt^^


    Ähm... NATÜRLICH meldet die sich noch nicht, dafür ist sie noch viel zu klein, das KANN sie noch gar nicht - weder halten noch melden. Wann genau meinst Du denn dass es 'bald wieder soweit sein' müsste? Wie lange bleibst Du mit ihr draußen? Vom Steine futtern würde ich sie abhalten. Wo gehst Du draußen mit ihr hin? Es ist wichtig (wie schon erwähnt), dass es eine ruhige Stelle ohne viel Ablenkung ist, am besten ein Stück Wiese, wo öfter mal ein Hund hinpinkelt, das animiert durchaus dazu.


    Ansonsten: siehe oben.

  • hey.
    ja die wurde schon mit 6 wo. von den leuten geholt wo ich se her hab. die arme maus is deshalb sicher au total durchn wind...
    finds ja au net toll, dass die so früh von der mama geholt wurde. aber da wo sie zuerst hinkam wars nicht sehr gut, des is sicher!
    aber so wie du es formulierst ists nichmal. also klar wie gesagt se gibt net an, aber grad vor paar min. hat se gewinselt... :) immerhin^^
    aber nochn punkt der mir naja net sorgen bereitet aber doch bissel zu denken gibt. se schnappt recht gern. und au ma kräftig. wenn ich se dann an der schnauze greif kanns mal sein dass se sogar knurrt und weiter nach der hand schnappt...hab jetz ma die schnauze auch bissel nach unten gedrückt bis ein leichtes winseln kam, dann hat se nixmehr gemacht... aber kurz drauf würde sie es wieder tun. einfach noch zu jung das zu lernen/verstehn?

  • achso zum thema wann ich denk wanns soweit ist... : nach jedem aufwachen muss sie, macht sie dann au mal draussen aber kaum drin wieder... wir gehn in unseren kl. garten da ists sehr ruhig! und natürlich nehm ich ihr die steine gleich weg bzw. schau dass sie möglichst garkeine ins maul bekommt...! und ich bleibe mit ihr wenn ich eben meine dass es soweit ist/sein müsst mindestens 20-30 min. draussen! oft legt se sich dann sogar auf die wiese und will schlafen. dann trag ich sie rein. aber dann passierts eben auch mal wieder drin!

  • Zitat

    aber nochn punkt der mir naja net sorgen bereitet aber doch bissel zu denken gibt. se schnappt recht gern. und au ma kräftig. wenn ich se dann an der schnauze greif kanns mal sein dass se sogar knurrt und weiter nach der hand schnappt...hab jetz ma die schnauze auch bissel nach unten gedrückt bis ein leichtes winseln kam, dann hat se nixmehr gemacht... aber kurz drauf würde sie es wieder tun. einfach noch zu jung das zu lernen/verstehn?


    Öhm... passiert das im Spiel?
    Bitte nicht Schnauze festhalten und runter drücken, das hält sie entweder für Spiel oder ist schlicht und einfach zu grob (wenn sie dann schon winselt). Ein klares, ruhiges 'Nein' oder aber 'aua aua' jammern und sofortiger Spielabbruch, ignorier sie dann kurz (ne Minute reicht schon), dann wird sie es nach und nach verstehen. Bloss nicht mit körperlicher Gewalt irgendwie versuchen, sie zu unterdrücken, das ist 1. gar nicht nötig, 2. ein Vertrauensbruch und geht 3. womöglich nach hinten los, wenn sie zur Dominanz neigt und irgendwann richtig körperlich mit Dir zu kämpfen scheint.


    Ich würde Dir DRINGEND empfehlen Dir ein paar Bücher über Welpenerziehung zu besorgen und am besten nen Tiertrainer / ne gute Hundeschule zu rate zu ziehen, grade wenn die Kleine schon zu früh von Eltern + Geschwistern weg ist und in nem schlechten ersten Zuhause war, da kannst Du viel kaputt machen. Noch idealer wäre es, wenn sie irgendwo hin könnte (vielleicht wenigstens stundenweise 'sittermässig'), wo weitere Welpen sind und jemand mit Welpenerfahrung ist, damit sie überhaupt noch ein anständiges Sozialverhalten lernt.


    Zum 'mal müssen':
    Ein Welpe 'muss' in den folgenden Situationen:
    - Nach dem Schlafen
    - Nach (oder auch mal während) dem Spielen
    - nach / während dem Fressen
    - vor dem Fressen (vor Aufregung)
    - wenn er Angst hat
    - wenn er sich freut
    - bei Unsicherheit
    - wenn Du schimpfst / er beschwichtigen will


    Also eigentlich immer. :D


    Wie oft gehst Du raus?

  • ok, wenn ich sage nein und den zeigefinger dabei hebe, sieht sie es total als spiel an und würde schwanzwedelnd aber auch knurrend voll weitermachen. aber ich übe mich in geduld. ist einfach noch keine zeit, ganz klar.
    es passiert im spiel mit nem baumwollknoten, dass sie nichmehr den packt sondern die hand der es hält oder aber auch einfach so wenn ich auf der wiese in der hocke bin und garnichts mache... nur beobachte.
    wir fahren diesen sa. zu dem angeblich besten welpenkurs hier im umkreis, ganz klar! ich giere danach^^
    ich gehe... muss erstmal überlegen wie oft^^... naja gut und gerne 10x raus. wie gesagt oft auch für ne halbe std. aber ich scheine im absolut falschen rhytmus zu sein. bzw. denke da ist auch noch kein richtiger rhytmus, denn den 1. tag hat sie das futter bekommen das die anderen mir mitgegeben haben und jetz kriegt sie von uns das trockenfutter von meradog und siehe da sie kackert net 5x am tag und wie neulich nachts mal durchfall, sondern nur 2x bis jetz.^^ ich denk ein stinkbömbchen krieg ich heut minimum noch ;)

  • und was sagst du zum thema gassi gehn? die meinungen gehn ja sowas von auseinander. einer sagt 20min. gassi kann ich schon, der andere nur in garten gehn. ich bin einmal zum nur paar min. entfernten park gelaufen und se hat gewinselt... war schon zuviel oder hat se einfach angst vor der fremden umgebung gehabt?

  • Das mit dem zuverlässig stubenrein wird einfach noch etwas dauern, lass ihr und Dir da einfach Zeit.


    Zum Beissen: Nicht den Zeigefinger heben, das ist eigentlich das Zeichensignal für Sitz (bei den meisten) und wirkt bei nem Welpen echt nur wie Spielaufforderung. Versuch es doch mal mit 'Aua aua' (so richtig im Jammerton), Welpen fiepsen ja im gegenseitigen Spiel auch, das trainiert die Beisshemmung. Und dann auf jeden Fall Spielabbruch oder wenn es nicht im Spiel passiert Dich ihr etwas entziehen (also wieder aufstehen) und sie nicht anschaun, gar nicht beachten für nen kurzen Moment (je nach Bindung und Verlustangst zwischen 30 Sekunden und ein paar Minuten)


    Gassi gehen (mit Leine, aber noch ohne große Leinenführigkeit zu erwarten!) würde ich auf jeden Fall, wie lange hängt vom einzelnen Hund ab, probier es halt aus. Immer mal kurze Runden und anfangs würde ich mir 2-3 kurze Strecken mit nur kleinen Variationen suchen, damit sie nicht ständig was neues hat. Anfangs bin ich mit Lilly auch immer die gleiche Strecke, nur als ein wenig variiert (also mal in die eine, mal in die andere Richtung oder noch einen Feldwegschlenker mehr oder eine andere Straße lang zwischendurch) gegangen, da hat sie ihre Unsicherheit dann schnell abgelegt und jetzt sind auch ganz fremde Strecken kein Problem mehr.


    Allerdings würd ich mit so nem Kleinen Welpen nur 2-3 Mal richtig Gassi gehen (also mehr als nur kurz aufs Klo) und nur einmal davon etwas länger, am besten auf Wiese/Feld in der Nähe, da etwas spielen und dann wieder heim. Es soll ja was schönes sein und die Kleine nicht überfordern.


    Mit dem Garten würde ich mir schwer überlegen, ob Du willst, dass sie auch zukünftig den Garten als Klo benutzt - wenn nicht, dann lieber erst gar nicht dran gewöhnen, sondern einen guten ruhigen Platz in der Nähe suchen und erst nach dem 'Geschäftchen' in den Garten zum Spielen. Wenn sie trotzdem mal im Garten macht, halb so wild, ruhig trotzdem loben - draußen ist ja immer noch besser als drinnen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!