Futter für Leni

  • Hallo,
    Ich habe ein Problem mit meiner Leni.Ich hab sie 2008 aus dem Tierheim geholt und sie ist ca.9Jahre alt.
    Seit ca.einem Monat will sie nicht mehr richtig fressen. Ich war auch schon bei der Tierärztin,wo ihr Blut abgenommen wurde.Auch wurde bei ihr eine Herzschwäche festgestellt.
    Die Blutuntersuchung ergab eine Bauchspeicheldrüsenentzündung und der Choesterinwert war zu hoch.Außerdem muß sie noch ein Medikament für die Schilddrüse einnehmen.
    Sie hat bis jetzt 1,2kg abgenommen.Zur füttereich Diätfuttervon Vet Conzept was sie überhaupt nicht mag.Dazu gebe ich ihr etwas fettarmes Naßfutter wegen den Tabletten die sie nehmen muß.Darin kann ich diese gut verstecken.Von der Tierärztin bekam ich Royal Canin,danach Hills.Leni hat es verweigert! :hilfe:
    Bin zu vorsichtig? Ich muß noch dazu sagen das Leni mein erster Hund ist und ich eigentlich nie einen Hund haben wollte! :smile: Aber ich liebe sie,sie hat mir so viel gegeben und ich möchte ihr gerne helfen. :???:


    Habt ihr einen Tip für mich? :hilfe:
    Liebe Grüße

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futter für Leni* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde mit der TÄ mal abklären, ob es okay ist, wenn Du selber kochst, z. B. Hühnchen mit Reis und Möhren. Da können die meisten Hunde nicht widerstehen.


      Übrigens ist mit einer Bauchspeicheldrüsenentzündung nicht zu spaßen. Ich hoffe, Deine TÄ bekommt die gut in den Griff.


      Alles Gute für Leni und Dich!


      LG,
      Karina

    • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde die industriellen Diätfutter häufig verweigern.
      Wir haben von unserer TA immer entsprechende Rezepte zum Selberkochen bekommen.
      Du musst da vielleicht ein bißchen insistieren, da der TA ja gerne das Futter verkauft.


      Oder aber du setzt dich durch. Wenn hier mal was verweigert wird, räumen wir den Napf nach 15 Min. weg. Das ist bestimmt schwer, wenn der Hund krank ist und man ihm was Gutes tun möchte. Ich weiß, dass das nicht einfach ist, zumal Leni ja abgenommen hat. Aber je mehr Experimente du macht, umso schwieriger wird es werden, ein Futter zu finden, dass sie auch frisst.


      Bei Problemen mit der Bauchsdpeicheldrüse muss man auf den Fettgehalt aufpassen, oder?

    • Hallo,
      Leni bekommt Pankreatin.
      Selbstgekocht mag sie darf sie aber nicht zu oft.Eigentlich würde ich ja lieber bei einem guten TroFu bleiben.
      Hier wird viel über Josera oder Wolfsblut geschrieben.Was ist das für ein Futter,hab noch nie davon gehört. :tropf:


      Hier in den Geschäften gibt es ja zig verschiedene Sorten,da wäre ich für einen Tipp dankbar. :smile:


      Liebe Grüße
      Christa

    • Josera habe ich auch eine ganze Weile gefüttert, aber Rudi mag das überhaupt nicht mehr. Und da er ohnehin nicht viel auf den Rippen hat, habe ich nachgegeben und nun bekommt er Wolfsblut (3 Sorten im Wechsel). Bis jetzt mag er es sehr gern.


      Bei Problemen mit der Bauchspeicheldrüse musst Du doch aber futtertechnisch einiges beachten, oder? Die Nährwerte sowohl von Josera als auch von Wolfsblut bekommst Du auf den jeweiligen Internetseiten. Josera hat ein gutes Vertriebsnetz, ist teilweise auch im Fressnapf zu haben und Wolfsblut gibt es über den Versandhandel (z. B. Futterfreund, da gibt es z. B. auch 100 g Probetütchen zu Kaufen).


      LG,
      Karina

    • Die TÄ meinte ich muß auf den Fettgehalt achten.
      Ende des Monats muß noch einmal ein Blutbild gemacht werden,dann weiß ich auch ob die Tabletten was
      bewirkt haben.


      LG Christa

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!