Jugendliche mit -eigenem- Hund! -> Der Talk-Thread

  • Zitat

    Aika hat sich die ersten Male auf dem Huplatz auch wie eine Verrückte benommen :hust:
    Aber das legt sich mit der Zeit. Heute ist Hundeschule genauso normal wie der Morgenspaziergang.


    Bin schon gespannt wie die Einzelstunde ablief...


    War bei uns auch so. Mittlerweile ist sie total eingeschleimt beim Trainer :hust: Anfangs wurde ich immer kritisiert, weil ich so viel Wurst verwendet habe (sie hätte sonst nur noch gezogen), aber mittlerweile habe ich die Wurst abgebaut und sie ist klasse.
    Seit wir Einzelstunden haben, läuft sie besser.

  • *hihi* mein Trainer hat mir früher auch immer zu gerufen: "stopfns dem Hund doch net ständig a Leckerlie nei!!!" (Übersetzt: stopfen sie dem Hund doch nicht ständig ein Leckerchen rein) :ops:


    Jetzt kommt nur noch ab und zu der Satz: "jetzt oaba koa Leckerchen gem!" (Jetzt aber kein Leckerchen geben)


    Ausser dass ich gerne mit Futter um mich schmeiß, ist mein Trainer aber sehr zufrieden mit mir und meinem Hund :hust:

  • Zitat

    *hihi* mein Trainer hat mir früher auch immer zu gerufen: "stopfns dem Hund doch net ständig a Leckerlie nei!!!" (Übersetzt: stopfen sie dem Hund doch nicht ständig ein Leckerchen rein) :ops:


    Jetzt kommt nur noch ab und zu der Satz: "jetzt oaba koa Leckerchen gem!" (Jetzt aber kein Leckerchen geben)


    Ausser dass ich gerne mit Futter um mich schmeiß, ist mein Trainer aber sehr zufrieden mit mir und meinem Hund :hust:


    hihi :D Von wo aus Österreich(?) bist du? Der Dialekt klingt so nach Wien oder so ^^ (Ich bin aus Niederösterreich)

  • Das kenn ich auch, nicht immer diese Leckerlis blabla :D wie händelt ihr es im Training dann? Weil ganz ohne Keks ist Felix nur mit der Nase im Boden :/ Ich hab es jetzt so gemacht (ich war ewig nicht im im Training), dass ich einen tollen Keks hab, und für den muss er schon 5-10 Minuten arbeiten. Nicht immer kleine Kekse zwischen durch. Ich glaube mit Spieli könnte ich ihn total gut animieren, aber das ist blöd, wenn noch 50 andere Hunde auf dem Platz sind. Und FEEEIIIN geht ihm am Hintern vorbei :lol:


    Wir waren heute ohne Leine spazieren, das mit dem Pfiff klappt gut - bis jetzt. :D

  • Zitat

    hihi :D Von wo aus Österreich(?) bist du? Der Dialekt klingt so nach Wien oder so ^^ (Ich bin aus Niederösterreich)


    Na i bi aus Bayern :D
    Und mein Hundetrainer ist der Bayer schlecht hin. Zum Glück versteh ich so gut Bayrisch, weil eigentlich sprech ich Hochdeutsch. Mit dem österreichischen Dialekt komm ich aber auch gut zurecht ;)

  • Zitat

    Na i bi aus Bayern
    Und mein Hundetrainer ist der Bayer schlecht hin. Zum Glück versteh ich so gut Bayrisch, weil eigentlich sprech ich Hochdeutsch. Mit dem österreichischen Dialekt komm ich aber auch gut zurecht ;)


    achso. schade :D Ich suche Leute hier aus der Nähe ^^


    ich werde dann mal raus in den Regen Gassi gehen. Eine späte Morgenrunde :verzweifelt:

  • Zitat

    Das kenn ich auch, nicht immer diese Leckerlis blabla wie händelt ihr es im Training dann? Weil ganz ohne Keks ist Felix nur mit der Nase im Boden :/ Ich hab es jetzt so gemacht (ich war ewig nicht im im Training), dass ich einen tollen Keks hab, und für den muss er schon 5-10 Minuten arbeiten. Nicht immer kleine Kekse zwischen durch. Ich glaube mit Spieli könnte ich ihn total gut animieren, aber das ist blöd, wenn noch 50 andere Hunde auf dem Platz sind. Und FEEEIIIN geht ihm am Hintern vorbei :lol:


    Wir waren heute ohne Leine spazieren, das mit dem Pfiff klappt gut - bis jetzt.


    Doch ich benutzte schon noch Futter beim Training, weil ich Aika von klein auf immer draussen gefüttert hab und für mich ist das irgendwie normal geworden. (Mein Trainer sagt nur ich soll ihr nicht für jeden Pups was geben - wo er natürlich recht hat :pfeif: )


    Zwar brauch ich nicht mehr ständig was dabei haben, weil Aika auch ohne Futter mitmacht, aber irgendwie finde ich es einen guten Verstärker/Anreiz. Grad die ganz leckeren Sachen (dosenfutter, barf, frischfleisch) verfütter ich meist nur draußen bzw gegen leistung.


    Aber auch stimmlich lässt sie sich gut motivieren. Hohe Töne zB "lululululu" findet sie ganz toll! Aber auch nur wenn ich auch wirklich so eine Stimmung hab - vorspielen lässt sie sich nichts!


    Warum ist das mit dem Spieli doof? Ich hab auch immer Dummys mit auf dem Platz... Auch wenn alle rumlaufen gibts da kein Problem. :???:

  • Zitat

    oh, woher aus Bayern? Wir kommen da auch her :hust:


    Südlich von München.
    Hab grad gesehen wir wohnen grad mal 1,5 Stunden voneinander entfernt! (wenns das neuburg in der nähe von ingolstadt ist) =)

  • Zitat

    Südlich von München.
    Hab grad gesehen wir wohnen grad mal 1,5 Stunden voneinander entfernt! (wenns das neuburg in der nähe von ingolstadt ist) =)


    Jep, das Neuburg ist es :D


    Hm, Spieli ist eigentlich grundsätzlich verboten :???: Weil ich wüsste nicht, wie ich ihn mit dem SPieli belohnen sollte, weil wenn ich es werfen würde, würde 100 Hunde hinterherrennen und sich wahrscheinlich fressen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!