Futter für Senior

  • Zitat

    Hätte mich mal interessiert, was besonder zu GP light für Erfahrungen bestehen. Es ist doch von den Werten her ganz gut für ältere Hunde geeignet,oder? :smile:


    Zu Granatapet selbst kann ich nicht viel sagen, da es meine Hunde nicht vertragen haben. Bei dem GP light wären mir die 7% Rohfaser bei Deinem Hund eindeutig zuviel.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futter für Senior* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Hätte mich mal interessiert, was besonder zu GP light für Erfahrungen bestehen. Es ist doch von den Werten her ganz gut für ältere Hunde geeignet,oder? :smile:


      Also ich finde die Werte sehen gut aus ! (sind dem AG ja auch recht ähnlich)! Und es ist kein Mais drin, was ich ja immer irgendwie besser finde ;) . Ich habe das damals hier so verstanden das man bei älteren Hunden darauf achten kann, dass die Protein und Fett Werte moderat sind und Asche und P eher niedrig für die Niere, aber wie nötig das wirklich ist kann ich nicht beurteilen, es klingt für mich aber logisch !


      Allerdings würd ich erstmal nen kleinen Probesack nehmen !!!
      Ich hab damals für meine Hündin mal das GP Vital probiert und das ging leider gar nicht (dabei haben mir auch die Werte ud die Zusammensetzung so gut gefallen). Sie bekam säuerlich stinkende Darmwinde und weiche Riesenhaufen und als es nach fast 10 Tagen kein Stückbesser wurde hab ich den Rest vom 12,5 Kg Sack ins Tierheim gebracht.


      Sie verträgt sonst wirklich alles super (Platinum, Josera, Lukullus, Lunderland).
      Aber hier sind ja viele auch sehr begeistern vom GP ! :smile:

    • Zitat

      Bei dem GP light wären mir die 7% Rohfaser bei Deinem Hund eindeutig zuviel.


      Eben, deswegen füttere ich es auch nicht, kann also sonst nichts dazu sagen - das Sensitiv ist aber wirklich gut und wird super vertragen, aber leider ist der Fettgehalt zu hoch für uns.
      Deshalb haben wir jetzt das Animal Nature. Für einen Hund, der keine Figurprobleme hat, ist das Sensitiv aber schon zu empfehlen!

    • Ich werd noch wahnsinnig. :muede:


      Ich bin alle möglichen Futtersorten auf der Suche nach einem guten Futter für einen Senior durchgegangen.
      GP light und AG kamen dabei raus. Getreidefreies habe ich gar nichts gefunden, was für mich in Betracht käme.
      Jetzt ist bei GP ligth der Rohfaserwert zu hoch.


      Bleibt noch AG Senior. Gefällt mir von der Zusammensetzung gut. Fleischanteil ist auch deklariert. Nur enthält es Mais. Und das wollte ich ja eigtl. nicht.
      Allerdings steht da ja Vollkornmais. Deswegen dachte ich, es wäre gar nicht so schlecht.
      Und nun?
      :hilfe:


      Das GP sensitive ist ja nicht wirklich sehr viel anders als das Platinum etc. Viel niedrigere Proteinwerte hat es ja z.B. auch nicht.

    • Zitat


      Bleibt noch AG Senior. Gefällt mir von der Zusammensetzung gut. Fleischanteil ist auch deklariert. Nur enthält es Mais


      Du wirst kein perfektes Trockenfutter finden, also mach dich nicht verrückt.


      Arden Grange ist doch eine gute Wahl.
      Ich an deiner Stelle würde mir von Granatapet und Arden Grange je einen kleinere Menge besorgen und es eben austesten, ob der Hund sie mag, und auch verträgt.
      Wenn er beide Futtersorten mag, dann füttere doch beide im Wechsel, wo wäre das Problem. :smile:

    • Wollte eigtl. das ultimative Senior-Futter. ;)
      Im ernst..
      Wie ist denn der Unterschied zwischen Mais und Vollkornmais zu werten? Bzw. ist da überhaupt einer? :???:

    • Hast du schon mal bei Animals Nature geguckt - die haben mehrere getreidefreie Sorten im Angebot, die von der Zusammensetzung her einfach klasse sind - Glutenfrei sind da glaub ich alle und enthalten wenn Getreide, nur Hirse oder Reis.
      Bestimmt ist da auch eines dabei, das dir für deinen Hund von den Werten her gefällt.

    • Auf jeden Fall gibts einen Unterschied zwischen Vollkorn und "normal". Im Vollkorn ist das ganze Korn, inklusive des sehr gesunden Keimlings.


      Ich persönlich habe gar kein Problem mit Mais und er wird sehr gut vertragen von meinen Hunden (auch vom Allergiker) - aber das musst du für dich entscheiden.

    • Ich finde das Senior-Futter von AG nämlich sonst wirklich gut. Habe bis jetzt irgendwie nichts vergleichbares gefunden.
      Allerdings, bei Animals Nature habe ich noch nicht richtig gekuckt.
      Aber es stört mich bei vielen Futtersorten einfach , das der Fleischanteil nie deklariert ist.


      Mais wollte ich aber eigtl. nicht.
      Ja sogar getreidefrei.
      Ich denke, da eswenigsens Vollkornmais ist, sehe ich infach mal rüber hinweg. :D
      Ich werde das Futter jetzt einfach mal dazu bestellen.


      Wie sieht es denn mit irgendwelchen Pülverchen etc. aus? ;)
      Kann ich zum Trofu ewas dazu geben, was sich im Alter des undes ganz gut macht?
      Vllt. Spirulina oder es gibt da ja auch etliches z.B. von Luposan.
      :???:
      Lachsöl,Kokosfett,Honig usw. gibt es schon ab und zu dazu.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!