Hermanns NaFu für Junghund

  • Hallo,


    ich möchte meinen Junghund (knapp 6 Monate alt, 6,5 Kilo schwer) gerne vermehrt mit NaFu füttern. Bisher bekommt er Defu Trockenfutter und ich bin nicht so recht zufrieden mit dem Output.
    Möchte es aber erstmal als Leckerli weiter geben, da er immo recht viel mit der Hand gefüttert wird.


    Ich habe mich erstmal für Hermanns entschieden. Wir hatten bereits die Reinfleischdosen zur Fütterung aus dem Kong etc. und die sind sehr gut angekommen.


    Mit ist es sehr wichtig das das Futter Bio ist, wenn ihr mir ein anderes gutes Bio Futter empfehlen könnt bin ich natürlich auch offen :)


    Nun gibt es von Hermanns ja kein Extra Futter für Junghunde bzw. Welpen. Ist das ein Problem? SInd die Dosen so ausgewogen wie sie sind oder muss ich noch Calcium o.ä. zufüttern? Er wird wie gesagt auch noch bestimmt 80 Gr. TroFu am Tag weiterhin aus der Hand kriegen...


    Und - gibt es eine Art "Umrechnungsschlüssel" Von Trocken- aus Nassfutter? Er futter momentan 200 gr. TroFu am Tag, von wieviel NaFu kann ich da ausgehen?


    Vielen Dank schonmal!

  • Wir füttern Herrmanns Dosen - Qualität und Verträglichkeit sind hervorragend! Ob jetzt bei einem Junghund da etwas fehlen würde, kann ich dir leider nicht beantworten, das kann man aber sicher beim Hersteller telefonisch erfragen.
    Von der Menge her bekommt mein 7,5 jähriger 12 Kilo Hund bei auschließlicher Fütterung der Dosen 400g pro Tag - bei Junghunden wird aber die Menge vermutlich anders zu berechnen sein.
    Frag doch einfach mal direkt beim Hersteller nach!

  • Da würde ich auch beim Hersteller nachfragen.


    Ansonsten schau dir auch mal die Marken Terra Pura, Auenland-Konzept und Pfotenliebe an. Sehr gutes Bio-Futter ebenfalls.

  • Alles klar, vielen Dank für eure Antworten! Ich werd mich dann mal an die Hersteller wenden, die anderen Marken schaue ich mir auch an. Wenigstens muss ich keine Angst haben das ich etwas kaufe das der Hund nicht mag, der frisst nämlich einfach alles ;)


    Kann mir einer von euch mit der Menge weiter helfen? Rumo braucht für seine Größe ja generell eher viel zu fressen mit den 200 Gr., ich weiß aber gar nicht wo ich bei dem Dosenfutter mit der Menge ansetzen soll...


    Vielen Dank schonmal!

  • Die Menge hängt davon ab, wieviel Energie im Futter enthalten ist. Ich könnte mir vorstellen, dass du ca 350-400 Gramm füttern solltest pro Tag. Das ist aber nur eine Schätzung. Auch das würde ich, wenn du mit den Herstellern zwecks "Junioreignung" sprichst noch mal fragen und dann schauen,was der Hund aus dieser Empfehlung macht - also, wie es ihm damit geht. Und dann noch mal anpassen zur Not.

  • So, nach einem Anruf bei Herrmanns bin ich schlauer :)


    Frau Herrmann meinte, gerade da meiner ja nun keine 60 cm Schulterhöhe mehr bekommt (auch wenn er manchmal davon träumt...) muss ich nichts zufüttern, die Menüs sind so ausgewogen.
    Das in der Zusammensetzung kein Eierschalenpulver o.ä. zu finden ist liegt einfach daran das beim Fleisch auch Hälse, Schlund u.ä. verarbeitet werden und der Kalzium-Anteil so gedeckt ist. Hat mich erstmal überzeugt, jetzt schau ich mal wie es Rumo mit dem Futter geht.


    Sie sprach übrigens von einer Futtermenge von 100 gr. am Tag für ihn, wenn er nicht mehr wächst auch noch weniger. Ich glaube mit ein bisschen mehr werde ich trotzdem anfangen, das erscheint mir irgendwie doch recht wenig für den alten Fressack...

  • Ups, 100 Gramm find ich aber arg wenig, wenn du sonst nichts fütterst - oder fütterst du auch noch Trofu?
    Wie schon gesagt, mein Hund ist etwa doppelt so schwer wie deiner und bekommt bei halb nass/halb trocken Fütterung 200g Herrmanns und eine Mahlzeit Trofu. Gebe ich mal einen Tag nur Dose, bekommt sie 400g. Sie hält so gut ihr Gewicht, obwohl sie eher zum Zunehmen neigt.
    Würdest du also auch halb/halb füttern, käme 100g Herrmanns nach meiner Erfahrung hin, fütterst du nur nass, würde ich schon 200g nehmen, grad bei einem sehr jungen Hund, der sich sicher viel mehr bewegt, als meine ruhige Hundedame.
    Muss man vermutlich von Hund zu Hund austesten.

  • Naja, ich plane schon noch etwas TroFu draußen aus der Hand zu füttern, hab ich aber nicht erwähnt, ihre Angabe bezog sich schon auf alleinige Fütterung von dem NaFu. Sie meinte ihre 16 Kilo Hündin würde auch nur 120 Gramm fressen :???:


    Ich denke ich nehme mal so 150-200 Gramm und schaue wie es Rumo damit geht...

  • Zitat

    Sie meinte ihre 16 Kilo Hündin würde auch nur 120 Gramm fressen :???:


    Hm, sehr seltsam, aber dann würde mein Hund doch zunehmen, wenn ich viel zu viel füttern würde, er ist wirklich eher ruhig! :???:
    Bei Futterfreund steht auch bei den 400g Dosen als Angabe:
    "Kleiner Hund, Halbe Dose, mittelgroßer Hund eine ganze Dose" Das entspricht auch meiner Fütterungsweise!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!