Output nach Trockenfutter

  • Zitat

    Ist es eigentlich normal dass nach dem groß machen einige Tropfen hinten rauskommen?
    Kann das Analdrüsensekret sein?
    Das ist nur ab und an mal der Fall, ich bin dann aber ja gleich wieder in Panik. :mute:


    Das kenne ich von meinem Husky auch. Es ist nicht oft, kommt aber schon ab und an mal vor. Leider kann ich Dir aber auch nicht sagen, was das ist.

  • Zitat

    ....Nun ködelt er 6 Mal am Tag und zwar total festen Kot.
    Aussen sieht er gut aus, innen ist er sehr trocken und hart.
    Wenn ich es nach einigen Stunden wegmachen will, zerbröselt es....


    Ähnliche Erfahrungen haben wir mit diesem Futter auch gemacht. Der Output war zwar nicht so trocken und hart wie in eurem Fall aber mindestens genauso häufig und von "bröseliger" Konsistenz und außerdem sehr voluminös. Auch nach Monaten hat sich daran nichts geändert. Dazu kamen gelegentlich noch Erbrechen von Magensäure und ein "staubiger" Husten, wenn Hundi es mal trocken bekommen hatte. Form und Menge des Outputs sahen mir irgendwie nicht verdaut, sondern nur verformt (vom Pellet zur Wurst :p ) aus. Auch mit anderen kaltgepressten Sorten haben wir ähnliche Erfahrungen gemacht. Inzwischen gibt es bei uns wieder extrudiertes Trockenfutter (als Ergänzung zu frischen/gekochten Mahlzeiten).

  • Leider werden wir zeit seines Lebens bei diesem Futter bleiben müssen, er ist allergisch auf so ziemlich alles an Tierischem.


    Der Kot wird langsam weich und wir sind schon bei 5x am Tag. :smile:
    Ich bin sehr dankbar dass es dieses Futter gibt, Durchfall hat er nur noch wenn er sich mal wieder ein Stück Brot klaut oder am Katzenfutter nascht.

  • Zitat

    Leider werden wir zeit seines Lebens bei diesem Futter bleiben müssen, er ist allergisch auf so ziemlich alles an Tierischem.


    Der Kot wird langsam weich und wir sind schon bei 5x am Tag. :smile:
    .


    Es freut mich, dass ihr auf dem richtigen Weg seid und wenn er das Futter verträgt, würde ich auch nicht mehr herumexperimentieren.
    Bleib dabei ,denn es ist doch ein gutes Futter.


    Alles Gute für Euch

  • Zitat

    Leider werden wir zeit seines Lebens bei diesem Futter bleiben müssen, er ist allergisch auf so ziemlich alles an Tierischem.
    Der Kot wird langsam weich und wir sind schon bei 5x am Tag. :smile: ...


    Oh, das ist natürlich schwierig :( : Aber 5 x am Tag und weicher ist ja schon mal ne Verbesserung :gut:
    Dann wünsche ich euch weiterhin viel Erfolg damit!


    Ich habe auch nichts gegen das Lupovet IBD-H. Von den Inhaltsstoffen her gefällt es mir recht gut. Deshalb habe ich auch lange versucht, meinen Hund daran zu gewöhnen. Allerdings ist es bei uns wohl so, dass er nicht "Kaltgepresstfutter-kompatibel" ist.

  • Ja, es geht ihm unglaublich gut mit dem Futter. :smile:
    Und er frisst es vor allem sehr, sehr gerne. Auch als Leckerlie in der HuSchu ist es begehrt bei ihm.
    So lange mochte er noch kein Futter am Stück, bleibt ihm ja aber auch nix möglich. :hust:
    Die sind auch total nett von Lupovet und sehr bemüht, ich kann die nur empfehlen, die haben ja auch anderes TroFu.
    Auf dem einen TroFu von denen steht sogar drauf, dass sie weder Federn, noch Köpfe oder Füße verwerten. :D

  • Wisst ihr warum Astors Hütte das Lupovet nicht mehr verkaufen darf?


    Ich habe eine Mail von denen bekomme, dass sie das Lupovet nicht mehr verkaufen dürfen.


    Lg
    Sacco

  • die Erfahrung, des erstmal festen und häufigen Outputs habe ich auch gemacht. Wir haben hier das Luposan Light. Inzwischen aber ist es sehr gut, ich gebe allerdings auch einen Löffel körnigen Frischkäse dazu.


    Ich habe ein Nassfutter von Rocco, das ist auch für Futtermittelallergiker geeignet und weiß ich natürlich nicht, ob es vllt. eine Alternative für Deinen Hund ist, wollte es aber mal erwähnen. Ansonsten drück ich Euch die Daumen, dass ihr endlich ein Futter habt, welches hilft.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!