
-
-
Hallo ihr Lieben!
Zu meinem Problem:
Meine Hündin ist eine Englische Bulldogge und kommt somit hinten bei sich selber gar nicht dran so das ich sie immer säubern muss,da ihr schwanz ja wirklich nur ein kleiner Bommel ist.
Jedenfalls kommt an diese ganzen Speckfalten hinten keine Luft dran sodass sich natürlich alles derbe entzündet hat.Dazu hat sie auch einen Hautpilz gehabt.
Der Tierarzt hat sie jetzt 5 mal behandelt und den Hautpilz (ihr sind fast alle Haare auf dem Rücken ausgefallen) wieder in den Griff bekommen und die Entzündung wie er sagte auch.Aber meine Erna dreht ab vor juckreiz.Sie wippt nur rum und es ist alles hinten ganz ,wie kann ich das beschreiben?Wie halt wie eingetrocknete weiße creme.So muss man sich das vorstellen.Sie hat an ihrem "Schwanz" auch fast keine Haare mehr und zwischendurch ist alles feuerrot und manchmal etwas blutig.
Dazu kommt,das sie wirklich stinkt wie ein schwein.
Der TA behandelt und behandelt aber es geht nichts weg.Ich kann das auch nicht mehr bezahlen aber meine kleine quält sich wirklich.Sie ist überglücklich wenn ich mit einem waschlappen ein bischen kratze und sie beißt dann auch immer in ein Kissen herein.Es ist mehr ein knabbern.
Was kann ich tun?Ich bin am ende meines Wissens und möchte ihr erleichterung verschaffen?Was kann ich also ohne einen TA tuen der eh nichts in den Griff bekommt?
Ich wäre sehr dankbar über jeden tipp. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ich hab eine Odysee mit meinem Kater wegen so etwas hinter mir.
Von Tierarzt zu Tierarzt. Ich würde in jedem Falle noch mal einen Spezialisten fragen http://www.hauttierarzt.de/ guck Dir das mal an, vielleicht kann die Dir helfen. Da steht auch im AUgenblick direkt auf der Startseite etws über atopische Dermatitis und Juckreiz.
Um einen Tierarzt oder einen Heilpraktiker wirst Du nicht umhinkommen. Diese Dinge sind leider sehr langwierig.Liebe Grüße
Ella
-
Ich würde ein Cortison-Spray kaufen, das nimmt den Juckreiz, vielleicht auch einpudern, Tyrosur-Puder gibts in der Apotheke, das hilft auch gegen Bakterien. Dann würde ich unseren User Arox anmailen, er ist Tierhomöopath: [email='arox55@web.de'][/email], er weiß vielleicht auch Rat.
Der arme Hund, er muss sicher sehr leiden.
Gruß Phönix -
Hi Ihr Armen,
das hört sich aber nich so gut anSchau mal in den link: http://www.dobermanninfo.de/alt/index30.htm Es ist ein homöopathischer Ratgeber für Hunde und es steht sehr viel Wissenswertes drin wie ich finde.
Unter http://www.dobermanninfo.de/alt/index30612.htm steht z.B etwas über bakteriell verursachte Hautkrankheiten.Ich denke net daß es den Gang zu einem guten Heilpraktiker oder Homö TA ersetzt aber ich geh gern auf die Seite weil mich einfach die Wirkweise verschiedener Substanzen interessiert.
Zudem haben sich die Behandlungsmethoden zum größten Teil mit denen meiner Tierärztin gedeckt.
Meine Kuna hab ich bis dato ausschließlich mit Homöopathie behandelt und 100% Erfolg gehabt.hoffe es geht Euch bald besser und laß hören was sich tut :freude:
lieben Gruß
Judith -
Unser Hund hatte sowas in der Art im Welpenalter.
Sie hatte auch großen Juckreiz und nach kurzer Zeit eine kahle Stelle an der Schnauze.Bei ihr wurde mehrfach eine Hautprobe genommen. Erst beim dritten oder vierten mal wurde der Übeltäter gefunden.
Es war eine fiese Milbenart die mit dem blossen Auge nicht erkennbar ist und die die Haut so schädigen, das Fell ausgeht und der Hund fast irre wird vor Juckreiz.
Ronja bekam 1 mal wöchentlich ein Medikament beim TA. Nach 4 Wochen wars gut.
Vielleicht solltest du mal in diese Richtung suchen lassen.
-
-
hallo
das hört sich an wie das Krankheitsbild von meiner Bordeauxdogge. Er hatte eine Autoimmunkrankheit. Was haben wir alles versucht.
Besonders Doggen sind davon recht häufig betroffen. Vorallem Molosser.
Vielleicht sollte man mal in diese Richtung forschen.
Lg
-
Danke ersteinmal für die Lieben und gutgemeinten Antworten.
Habe heute erstmal in der Apotheke nach einem Cortisonspray nachgefragt aber das dürfen die nicht frei verkaufen.
Habe ihr jetzt EBNOl Creme geholt mit Hydrocortison.
Man darf diese aber bei Hautpilzen nicht anwenden.Zwar sagt der TA das ihr Hautpilz wieder weg ist und es an etwas anderem liegt aber man weiß bei dem TA sowieso nie genau...
Werde die Creme jetzt erstmal ein paar Tage anwenden und auf besserung warten.Wenn das nichts hilft werde ich mit ihr in eine richtige Tierklinik fahren.
Danke ersteinmal.
Ich werde auch auf jedenfall mal auf die Seite gehen und auch mal nach Milben forschen lassen.
Danke Danke Danke nochmals!
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!