"Ich muss mal!" anzeigen
-
-
Hallo!
Wir machen mit unserer Gaia (11 Wochen) ganz gute Fortschritte mit der Stubenreinheit. Wir gehen nach der gängigen Methode vor: Wenn sie in der Wohnung macht und wir sehen es, sagen wir laut Nein! und schubsen sie weg. Wenn sie reingemacht hat und wir haben es nicht gesehen, wird es einfach weggemacht, sie wird natürlich nicht gestraft. Wenn sie draußen macht wird sie ausgiebig gelobt.
An sich scheint sie verstanden, dass draußen machen toll und drinnen schlecht ist. Nun pischert sie aber dennoch ab und zu rein. Manchmal hat sie Aktivphasen, die sich nicht von einem Rumlaufen, weil sie mal muss unterscheiden lassen.
Wann wird sie anfangen anzuzeigen, dass sie mal muss, z.B. indem sie zur Tür läuft? Lernt sie das von allein? Kann man das irgendwie fördern?Viele Grüße, Nathalie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, Nathalie,
ob man das Anzeigen fördern kann, weiß ich leider auch nicht.
Sie ist mit ihren 11 Wochen ja auch noch sehr jung und muß öfters, war zumindest bei Lucky so.
Eins noch kurz:
Wenn ihr Gaia "inflagranti " erwischt ist das Nein ok.
Ich hab Lucky dann aber immer flugs auf den Arm, bin mit ihm raus und jedes Tröpfchen draußen wurde belohnt.
Vielleicht versteht sie dann eher, was ihr von ihr wollt :freude:
Und wenn sie das erste Mal zur Tür gerannt ist kannst du dich ja melden
Das kam bei Lucky auch von jetzt auf gleich und er ist knapp 16 Wochen.
Das wird.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Daggi -
Also so mach ich das auch wenn ich Rocky (10wochen) erwische dann wegschubsen nein sagen raus bringen!!!!
Aber er meldet sich bei mir auch schon bzw zeigt es an!!!
Habe immer alle türen zu im wozi setzt er sich dann davor dann weiß ich das er raus muß im schlafzimmer springt er nachts am bett hoch!!!!
-
Wieso wegschubsen???
Das sehe ich als unnötigen Punkt...
Wie Daggi auch schon geschrieben hat: Wenn man den Welpen DIREKT dabei erwischt, NEIN sagen und ihn sofort da hinsetzen, wo er darf.
Egal wann er sein Geschäft dort macht, wo er darf; also ob er nun eh schon draußen ist, oder ob man ihn gerade selbst dorthin gesetzt hat: IMMER super loben!!!
Man kann dem Hund sogar Namen für sein Geschäft antrainieren.Nachdem wir zu unserer Sally immer sagten "ja feiiiiin bieseln" ist es heute so, dass ich sie durch das Wort dazu bewegen kann, dass sie pinkelt ;o)))
Wenn Frau Wuffel dann mal weiß "drinnen nicht, nur draußen" kommt auch die Phase, wo sie selbst zu Tür rennt...
WANN das sein wird, hängt davon ab, wie schnell Eure Gaia intus hat, dass es nur draußen sein soll.Viel Glück dabei.... und natürlich auch viel Geduld!
Liebe Grüße
Angela
-
na bei seite schieben!!!! weil er bei nein nich wirklich aufhört....
-
-
Unser Cujo hat mit 15/16 Wochen angefangen kurz zu Jaulen wenn er musste. Da er das aber auch macht wenn ihm langweilig wird habe ich immer gefragt "musst du Pipi?" Irgendwie hat sich das dann so eingestellt, dass er nochmal kurz Jault wenn ich das frage und er muss. (er jault auf diese Frage hin nicht wenn er spielen will). Dann gehen wir direkt raus und er kann pinkeln. Ich weiß nicht wie er das verknüpft hat aber es funktioniert.
Meinen Mann macht er immer mit einem Nasenstupser wach wenn er morgens muss.
Als wir ihn mit 8 Wochen bekommen haben hat er immer in einer bestimmten Ecke geschnüffelt (hinter dem Fernseher). Da wussten wir dann auch bescheid und sind gegangen.
Wenn er dringend musste und wir das nicht gemerkt haben ist er auch immer hibbeliger geworden (wie beim spielen) und hat dann schließlich auch in die Wohnung gemacht.
Ich würd sagen beobachte ihn einfach ganz genau. Vielleicht entdeckst du ja eine Verhaltensweise die das dringend pinkeln müssen vom Spielen wollen unterscheidet. -
Unsere Jessy war als wir sie bekommen hatten (mit 12 wochen) natürlich auch noch nicht stubenrein. Die ersten 2, 3 Tage hatte sie sich dann auch mal notgedrungen auf dem Teppich entleert weil zwischen dem "ich muss mal"-Fieps und dem lösen ca. 2 Sekunden vergingen. Zum Glück hatten wir in dieser Zeit gerade Urlaub um unser neues Familienmitglied genau zu beobachten. Haben diesen "Zirkus" wie manch andere Besitzer nicht mitgemacht, alle 30 Minuten mal mit dem Hund vor die Tür zu gehen.
Sind aber nach jeder Schlafperiode, nach jedem fressen, nach jeder wilden Begrüßungsaktion und spielen mit ihr direkt raus. Im laufe der Zeit haben wir die Zeiten des rausgehens immer mehr verzögert und seit ca 1,5 Monaten ist sie nun auch völlig stubenrein. Der Hund weiss wann sein festen Zeiten sind und wenn's zwischendurch doch mal ganz dringend ist, macht sie sich bemerkbar....
Also mein Tipp: einfach den Hund beobachten wie er sich verhält...und das bemerkbar machen funktioniert meist ab der Zeit, wo der Hund begreift, dass er seinen Schließmuskel kontrollieren kann...
kommt nach meiner Erfahrung ganz von alleine -
Zitat
na bei seite schieben!!!! weil er bei nein nich wirklich aufhört....
Hallo,
bei Nein hören die Kleinen noch nicht auf, aber spätestens wenn sie hochgehoben werden hört es auf zu laufen. Sie kennen das Wort Nein noch gar nicht.
Das sie auf das Nein reagieren und der stop einsetzt dauert da eine ganze Weile.
Falls ihr euren Welpen erwischt wird das Nein gesagt und er wird sofort hochgehoben und nicht weggeschoben.Sobald er draussen macht sagt ihr einfach fein Pippi machen und freut euch ganz dolle.
Bei Sky brauchen wir auch nur noch sagen geh Pippi machen und sie pieselt auf die Wiese.Er ist erst 11 Wochen alt, er hat seine Blase noch gar nicht unter Kontrolle zum anderen dauert es einiges an Zeit bis ihr wisst er muss auch mal im Spielen. Manchmal geht das so schnell da kannst du ihn dir nur noch schnappen und sofort rausgehen.
Das Melden kam bei Sky auch erst sehr viel später, am Anfang heißt es den Welpen beobachten bis er totmüde in der Ecke liegt und schläft. Dann hast du auch etwas Ruhe, aber ansonsten heißt es jetzt erst mal den Kleinen im wachen Zustand beobachten und sofort reagieren. Geh lieber einmal zuviel als zu wenig mit ihm raus. :wink:
-
Hallo!
Danke für die vielen Antworten.
Ihr werdet es kaum glauben, heute Morgen hat sie gejault/gequietscht, weil sie mal musste. :freude:Viele Grüße, Nathalie.
-
Unser Jack, ist jetzt 16 Wochen und war auch schon stubenrein. Wir hatten ihn immer im Wohnzimmer, weil die Katzen in den restlichen Zimmern waren. Seit Freitag darf er aber mit den Katzen zusammen (weil es besser klappt, als ich gedacht hab und immer Angst davor hatte, sie zusammen zu lassen) und somit sagt uns Jack nicht mehr wann er muß, sondern geht z.B. ins Schlafzimmer und macht da auch mal groß.
Was soll ich jetzt tun? :help: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!