Kur mit Hund
-
-
Mein Arzt hat mir zu einer Kur geraten. Diese würde ich auch gerne machen, möchte dort nur nicht ohne meinen Hund hin. Jetzt habe ich im Netz ein bisschen gesucht und Kliniken gefunden, bei denen die Mitnahme sogar möglich wäre. Ich suche jetzt aber nach Erfahrungsberichten. Wie ist das dann mit den Behandlungen? Wie lang sind diese und besteht ggf die Möglichkeit den Hund je nach Behandlung mitzunehmen, wenn er sich ruhig verhält? Mein Hund ist an eine Box gewöhnt und würde sich darin ruhig verhalten, wenn ich im Raum bin. Ich möchte ihn ungern über längere Zeit im Zimmer lassen. Denn auch er soll sich wohl fühlen und ich selbst kann mich schlecht erholen, wenn ich mir Sorgen um mein Tier machen muss.
War von euch schon mal jemand mit Hund in Kur und kann mehr berichten? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schieb
-
Eine Kur beinhaltet meist ein strenges Programm mit Anwendungen morgens und mittags.
Bei der Mitnahme des Hundes wird es wohl drauf ankommen was du für eine Kur machst.
Bei Massagen oder ähnlichem wirst du wohl kaum einen Hund mitnehmen können. Wenn du dich für eine Klinik entschieden hast, frag doch einfach mal nach.Könntest du die Links, der Kliniken, wo Hunde erlaubt sind, mal hier einstellen, es interessieren sich bestimmt noch mehr dafür, ich z.B.
-
Hier hab ich mal einen Link, den ich beim Suchen im Netz gefunden habe
http://www.partner-hund.de/info-rat/allta…t-dem-hund.html
Und hier der Link der möglichen Klinik, die für mich in Betracht kommen könnte. Behandelt werden sollen bei mir chronische Rückenschmerzen, die auf Stress zurückzuführen sind.
Mir ist schon klar, dass Hunde in Behandlungsräumen der Ärzte keinen Zutritt haben. Da es hier aber auch um Stressbewältigung etc gehen wird und da bestimmt auch Gespräche und sowas stattfinden kann ich mir schon vorstellen, dass man einen Hund da mit reinnehmen könnte. Die haben ja schließlich eine beruhigende Wirkung.
-
Die Klinik im Glottertal hatte ich auch schonmal entdeckt.
Welche hattest du ins Auge gefasst? -
-
Ich dummerchen, hab ich doch glatt zweimal den gleichen Link eingestellt.
Hier ist der Link zu der Klinik, die in die Auswahl kommt.
http://www.klinik-dr-roemer.de/index.html
oder halt auch Glottertal!
Ich weiß aber noch nicht, ob ich wirklich fahren soll. Gut tun würde mir das bestimmt. Ich könnte Bobby auch ohne weiteres bei meinen Eltern lassen. Aber so ganz alleine irgendwo zu sein, fällt mir schon schwer. Ich bin ein absoluter Familienmensch!
Und, bringt mir so eine Kur wirkklich etwas? Denn danach komme ich wieder in den Arbeitsalltag und kann mich vor Arbeit kaum retten. Daran wird sich so schnell auch nichts ändern.Ich muss mich echt mal bei der KK schlau machen, welche Möglichkeiten es gibt.
-
Ich würde davon ausgehen, dass der Hunde auf dem Zimmer bleibt, während ich in Behandlung bin - erst recht, wenn es Gruppenbehandlungen sein sollten.
Und das wäre für mich auch okay. Denn nach den Behandlungen wirst du genug Zeit für den Hund haben, dann kann er während der Behandlungen pausieren. - So kenn ich das zumindest aus der Reha, in der eine Freundin war, da war am Nachmittag Schluss mit Behandlungen.
Es wäre für mich auch so, dass die Menschen in der Kur im Vordergrund stehen sollten. Wenn du deinen Hund mitbringen kannst, finde ich das super und für deine Heilung auch sehr sinnvoll. Nur sollte sich, wie ich finde, nicht plötzlich alles um den Hund drehen. Sondern um dich und die anderen Menschen, die dort Heilung suchen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!