Leinenaggro-Wirft Euch das auch immer so weit zurück?

  • Hallo!
    Dass das größte Problem von uns die Leinenaggression von Joschi ist, dürfte ja hier allseits bekannt sein :roll:
    Nun arbeite ich seit gewisser Zeit mit ihm über Clicker und Leckerlie daran, dass er mir seine Aufmerksamkeit schenkt, wenn ein anderer Hund des Weges kommt und beide angeleint sind.
    Das klappt auch so immer besser, wenn auch noch nicht perfekt.
    Nun gab es aber innerhalb der letzten 1,5 Monate wieder 2 Situationen, in denen Joschi an der Leine angegriffen wurde. Bei beiden war ich nicht dabei, da sie meiner Mum passiert sind, aber aus der Erzählung kann ich natürlich trotzdem berichten.

    Situation1:
    Es war Abend und meine Mum lief mit Joschi eine kleine Straße entlang, Joschi war angeleint. Da stürzt sich ein Ridge-Back Rüde aus seinem Garten heraus direkt auf Joschi drauf. Die 2 hatten sich natürlich sofort in den Haaren. Der Besitzer kam dann zum Glück angelaufen und sammelte seinen Hund ein. Er fragte auch, ob etwas passiert sei. Dies verneinte meine Mum aber zuerst. Er gab uns trotzdem Namen und Adresse für den Fall, dass doch noch was sei. Der Besitzer war also zumindest vernünftig.
    Kurz danach stellte meine Mutter doch noch nen Riss in Joschis Ohr fest, der aber zum Glück nicht sehr schlimm war.

    Situation2:
    Meine Mutter war heute mit Joschi bei uns im Park spazieren. Auch dort hatte sie ihn angeleint, da sie ihm dort nicht ganz vertraut. Dann kam plötzlich eine klein Französische Bulldogge angerannt, eine Hündin.
    Auch sie stürzte sich sofort auf Joschi, bevor meine Mutter überhaupt etwas machen konnte. Dass Joschi sich das nicht gefallen lies, brauche ich wohl nicht erwähnen :roll:
    Jedenfalls hat meine Mum die kleine dann an ihrem Geschirr festgehalten, um dem Theater ein Ende zu bereiten. Auch diese Frau entschuldigte sich.

    Nun aber zu meiner Kernfrage:
    Ich beobachte jedesmal nach solchen Attacken, dass Joschi anfängt, große Teile unseres Trainings wieder zu vergessen, was ich sehr gut verstehen kann. So werden wir immer sehr weit zurückgeworfen.
    Auch fängt er danach oft an, im Freilauf wieder ungehaltener zu reagieren.
    Geht es Euch auch so?
    Wie geht Ihr damit um?

    Ich finde es immer sehr schade, wenn ein lang und intensiv aufgebautes Training durch so blöde Situationen wieder zerstört wird...

  • Natürlich kenn ich solche Situationen auch, dass fremde Hunde auf uns zustürmen.
    Was ich dann tue? Wenn möglich meinen Hund hinter mich bringen und den anderen Hund sehr bestimmt wegschicken - klappt in 99% der Fälle.

    Ansonsten versuch ich so ruhig wie möglich zu bleiben und der Situation keine große Bedeutung beizumessen und auch bei der nächsten Begegnung gelassen zu bleiben.

  • Das Wegschicken und so wieter handhabe ich auch so-Wenn es denn noch möglich ist :smile:
    Mir geht es mehr darum, Erfahrungen von Euch zu hören, ob es Euch auch so weit zurückwirft :smile: Also so, wie Dus ja auch gesagt hast =)

  • Nein mich wirft das nicht zurück. Ich empfinde es auch nicht so, dass mein Hund dann ungehaltener reagiert aber ich habe die Leinenaggrolösung auch anders erarbeitet.

    Wenn so eine Situation passiert, was wir früher natürlich auch hatten und jetzt alle Jubeljahre mal, weil wir das Problem soweit gelöst haben, dann gehe ich ganz normal zur Tagesordnung über. Training verläuft immer in Wellen ... mal hat man gute Tage und mal schlechte. Außerdem ist das nunmal die Realität und genau da muss man arbeiten, denn genau da liegt die Lösung.

    Wenn so eine Situation war, bin ich gleich auf der Suche nach weiteren Hunden gegangen, um gleich wieder positive Trainingssituationen anschließen zu können.

    Von daher abhaken und weitermachen :) .

  • Zitat

    Ich finde es immer sehr schade, wenn ein lang und intensiv aufgebautes Training durch so blöde Situationen wieder zerstört wird...


    Das kann ich dir sehr gut nachfühlen... Haben unser "Aggro-Problem" auch nur wegen solcher Situationen. Ich find es ja an sich auch nicht dramatisch, wenn ein anderer Hund angerannt kommt - ABER wenn er auf meinen draufgeht ist das ganze weniger schön :sad2: Haben solche Situationen auch immer wieder - Gottseidank meistens mit kleineren Hunden (bei denen wirft es uns nicht zurück, da Jukon eh ganz vernarrt ist in kleinere Hunde).

    Kommt halt immer drauf an, warum dein Hund das Verhalten zeigt - will er sagen "bleib bloß weg!" kann einen sowas natürlich enorm zurückwerfen, weil er ja immer wieder die Erfahrung macht - Frauchen kann das nicht regeln.
    Das schlimme ist, das man einen Hund der es "ernst" meint auch nicht abwehren kann... Hatten erst neulich so ne Situation hab mich als ich merkte der andere will anfangen zu raufen auch vor meinen Hund gestellt gestampft und alles - aber wenn der andere drauf will geht er halt an dir vorbei :roll: Vor allem ist es bei manchen Leinenpöblern in so einer Situation auch nicht gerade leicht vor den Hund zu kommen ;)

    Ich hab mich nach solchen Situationen bis jetzt immer drauf besonnen, das es auch schlimmer hätte kommen können... schlimmer geht ja bekanntlich immer :D Aber bei einer Bekannten, die hat jetzt auch das Problem bekommen wegen so einer Situation: Vorher ist die Hündin gelassen an allen Hunden vorbei, dann kam eines Tages aus einem Garten ein großer Mischling geschossen und ist auf ihre Hündin... Dann haben sich die beiden einen Komment-Kampf geliefert bis irgendwann mal die Besitzer kamen und dann auch noch meinten sie hätte ihren Hund wohl nicht im Griff... Ergebnis ist, das sie jetzt auf andere Hunde reagiert...

    Einige haben hier den Tipp gegeben Leckerli werfen... hab ich aber noch keine Erfahrungen mit... Im Sommer werde ich mich denklich mit einer kleinen Wasserspritzpistole bewaffnen für "Notfälle" ;)

    Lg Caro & der kleine Schwarze

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!