warum ist offline so erstrebenswert?
-
-
Gelesen, verstehen tu ich es dennoch nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Gelesen, verstehen tu ich es dennoch nicht
Das macht ja nichts. Man muss ja nicht alles verstehen. Ich verstehe so manche Beiträge auch nicht.
-
Schade, ich versuche eigentlich immer zu verstehe was Menschen mir mitteilen.
-
Zitat
Klar könnten wir ihr Ersatztrails legen, aber wozu? Sie ist selbst beim Extremschnüffeln an der Schlepp zumeist (natürlich noch nicht immer, dafür trainieren beide noch zu kurz) abrufbar und rennt freudig zu meinem Mann.
na, dann ist es doch gut *lach*ne, wir legen Schleppfährten, weil ich wissen möchte, wohin die Reise geht und eine Beute haben möchte, die Luna mir auch bringen darf, mit der wir spielen und an der wir eine Orientierungshilfe haben
ZitatFür mich ist und bleibt EGAL bei welchem Hund das Ziel der Freilauf.
sagt ja auch keiner was anderes oder?das ist für mich auch das Ziel, aber der Weg ist lang und voller Kompromisse
und wird begleitet durch die böse gemeine Schleppleine *lach* -
Maanu, ich hab ja gesagt einen ungehorsamen Hund ab zu leinen geht garnicht.
Und ich hab auch kein Problem mit der Schleppleine, im Gegenteil.
Dennoch bin ich ein Verfechter von " der richtige Hund in der richtigen Hand", denn ganz ehrlich ein Weimi der nie offline kommt, weil er als sooo hübscher Hund gekauft wurde finde ich bedauernswert.
Ich wäre definitiv mit gewissen Rassen totunglücklich und das nicht primär wegen deren Optik. -
-
Zitat
Ich wäre definitiv mit gewissen Rassen totunglücklich und das nicht primär wegen deren Optik.
*lach*
das stimmtnaja, damals sah Lunchen ja anders aus und war nen klarer Retriever
was aus ihr geworden ist, sieht man ja *g*aber ich würde sie daher nicht weg geben, gebe ihr soviel Freiraum wie möglich und arbeite an mir und mit ihr
-
Zitat
*lach*
das stimmtnaja, damals sah Lunchen ja anders aus und war nen klarer Retriever
was aus ihr geworden ist, sieht man ja *g*aber ich würde sie daher nicht weg geben, gebe ihr soviel Freiraum wie möglich und arbeite an mir und mit ihr
Ich hab bei dir virtuell nie das Gefühl gehabt es sei der falsche Hund
Wie war das? Der nächste Hund? Egaaaaaal hauptsache er hat Jagdtrieb -
naja, wie geschrieben
ich habe die Möglichkeiten, den Hund gesichert rennen und fetzen zu lassen und mir gefällt die Art Hund, das Wesen und die Beschäftigung durch Dummy, Fährten etc.
ist so ein Hund dann so falsch, nur weil er in Wald und Flur nicht frei laufen darf?
wobei ich dazu sagen muss, hier ist Landschaftsschutzgebiet und direkt der Naturpark Hohe Mark angelehnt, da ist das mit Freilauf eh schwierig bis verboten
-
Hmm optimal ist für mich dennoch anders, ist es denn dein Endziel den Hund dauerhaft an der Schlepp zu haben? Aber keiner hält seinen Hund optimal.
Klar wo es verboten / gefährlich ist geht kein Freilauf, daran halte ich mich auch und wenn sich das eben auf gewisse Gebiete beschränkt, finde ich das auch überhaupt nicht tragisch.
Aber ich verstehe nicht, warum sich ein Otto Normal Mensch eine Drahti, Weimi, Schweißhund halten muss, wenn er ihn nicht jagdlich führt.
Es gibt Rassen die sind Spezialisten und gehören in ihren Einsatzbereich und es gibt Rassen die man sicher mit Ersatzbeschäftigungen ganz ordentlich zu frieden stellen kann. -
nein, mein Ziel ist der Freilauf, aber das wird bei Luna och dauernd und nie überall möglich sein, wobei eben wie gesagt, hier eh sehr viel Leinenpflicht ist, gegen ne Schleppleine sagt da aber niemand was, wenn die Hunde auf dem Weg bleiben und niemanden behindern
http://www.muensterland-tourismus.de/70152/Hohe_Mark
am untersten Zipfel findest du Bottrop -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!