Gewürze und Co.

  • guten Morgen


    ich hab mir nun nen wolf gegoogelt und nur blabla gefunden, hoffe, HIER weiss einer DIE ultimative antwort.


    unsere Luna steht volle kanne auf gewürze. hundefutter , egal ob trocken oder nass ist unter ihrer würde.
    Gulasch, steak mit sosse, hackbraten mit sosse, fisch mit sosse, ja bitte!!


    da es ja aber heisst, hund DARF das nicht, bekommt sie solches nur als ausnahme...was jedes mal weihnachtenosternundgeburtstag in einem für sie ist :lachtot:


    es ist nun nicht so,dass es scharf gewürzt sein müsste (das hab ich ihr auch bislang noch nciht gegeben, meist bekommt sie sosse, zwar mit etwas pfeffer und paprika, aber bevor ich für uns salze) aber fad geht gar nicht. (momentan geb ich ein wenig sosse über ihr hundefutter, nein, ich verwöhne gaaar nicht :hust: )


    so nun diiie ultimative frage:


    warum the hell darf ein hund nur fad futtern??? wie gesagt, im netz fand ich dann nur so unglaublich aussagekräftiges wie
    * der arme hund kriegt durst
    * dem armen hund wird schlecht (wieso... luna erfreut sich bester gesundheit und laune??)
    * der arme hund kriegt durchfall (hatte sie noch NIE!!!! ausser einmal als welpe und das waren würmer!)


    also: was definitiv schadet .... am besten mit link ... dankeeee :gut:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gewürze und Co.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe keine Probleme mit mäßig gewürzten Speisen, Knoblauch und Zwiebel bekommen meine Hunde nicht,
      Aber leicht gesalzene Dinge von und, dafür füge ich kein Salz zu und Saucenreste landen hier im Napf. Ein wenig Pfeffer oder Paprika werden Hund nicht schaden und Kräuter, die nutze ich sehr viel, sind gesund.
      Chinesisch scharf muss nicht gerade sein, aber Greg steht auf scharfen Senf. :hust:


      LG
      das Schnauzermädel

    • Moin


      ja so gehts uns auch. wie berichtet, bekommt sie meist (vor salzen) gewürzte sachen von uns mit (das heisst natürlich nicht, dass sie nur gewürztes bekommt)
      und klar, zwiebeln und knofi geht auch nicht in den hundenapf... das wird gesondert angebraten und später unserem essen wieder zugefügt (jeessses... was macht man für akrobatik beim füttern.... :lachtot: )


      hatte halt nur angst, dass peffer, curry und co IRGENDWIE schaden, denn in anderen pages wird dann berichtet von füüüüürchterlichem durchfall und darmproblemen... (wovon wir in ihren knapp 2 lebensjahren bislang verschont sind)

    • Wieso sollte ein Hundedarm explodieren, wenn da Gewürze reinkommen?


      Ich meine, klar, wenn man sieht, dass der eigene Hund das nicht verträgt, dann lässt man das. Aber wenn es keine Probleme gibt, dann passt es doch. Gewürze haben durchaus Sinn, sie werden beim Hund ähnliche Effekte haben.


      Heute gibt es so viele hochempfindliche Hunde, da bietet sich das dann nicht an.
      Aber bei den anderen? Warum nicht?
      Gut, ich habe es recht leicht, meine sind groß und schwer, da fällt das nicht so ins Gewicht. Ausgewogen soll die Ernährung ja bleiben.
      Aber meine Trainingswurst vom Metzger, extra für Hunde hat auch ein paar Gewürze drin.


      LG
      das Schnauzermädel

    • Zitat


      hatte halt nur angst, dass peffer, curry und co IRGENDWIE schaden, denn in anderen pages wird dann berichtet von füüüüürchterlichem durchfall und darmproblemen... (wovon wir in ihren knapp 2 lebensjahren bislang verschont sind)


      Gut dass mein Hund nicht lesen kann :hust: Wer die scharfe Sauce mit allerlei Gewürzen - in die meine Grillsticks eingelegt waren - direkt aus der Schüssel raussäuft und das nicht einmal ansatzweise mit Pupsen, Durchfall oder ähnlichem geahndet wird..................



      Ich denke mal, wenn Hundchen das ein bisserl würzig mag und man es nicht übertreibt, warum nicht ;) (es sei denn, man hat einen empflindlichen Hund). In unseren Wiener Würsteln sind auch Gewürze drinne, wir nehmen sie trotzdem zum üben.


      LG
      Sabine mit Puschkin

    • :D :D ich danke euch!! das beruhigt mich und auch Luna... die, zwar mäkelig, aber absolut unempfindlich ist und fades futter rundweg ablehnt

    • Hallo,
      mir wurde letztes Jahr in Dortmund von einem Hundewursthandel gesagt das Hunde Gewürze dürfen. sicherlich gibt es das ein oder andere (ich weiß aber gerade keins) Gewürz was fürn Hund vielleicht nicht so gut ist wie für uns.


      Mir wurde auch immer Gesagt das Hunde keine Gewürze dürfen.


      In einem relativ langem Gespräch über die Hundewurst...


      er: warum darf mein Hund keine Gewürze?
      Ich: Woher soll ich sowas wissen? das hört man doch von 99% der Hundebesitzer...
      er: ja und von rohem Fleisch werden Hunde frecht :-).
      Ich: sagt mein Opa auch, glaub ich aber nicht- gibt immerhin genügend hunde die gebarft werden.
      er: wird Ihr Hund auch gebarft.
      Ich: Nö... es ist mir zuviel aufwand und mein Gefrierschrank ist zu klein. Abgesehen davon sind findet meine Frau es nicht gerade appetitlich wenn eine Rinderzunge zwischen unserem Essen ist.
      er: Wenn dein Hund die Wahl zwischen einem Stück Fleisch und Trofu hätte, was würde er wohl nehmen...
      Ich: das Fleisch... am liebsten mit Ketchup ;-)
      er: also ist der Hund das Fleisch lieber gewürzt.
      Ich: anscheinend.
      er: Gewürze sind nichts weiter als Zusatzstoffe die Geschmacksfördernd sind. Hunde können und dürfen Gewürze in Massen essen. Wenn es dem Hund zu scharf ist, frisst er es auch nicht. Wir Menschen essen unser Essen gewürzt weil es besser schmeckt. Wenn wir aber auf ein Schnitzel 100gramm Pfeffer tun essen wir es auch nicht mehr weil es zu scharf ist. So ist es bei den Hunden auch.
      Ich: Ist Ihre Hundewurst gewürzt?
      er: Warum?
      Ich: Weil es besser schmeckt...
      er: nehmen sie eine mit, die ist gratis... ich bin sprachlos.
      Ich: danke, ich werde es dann ausprobieren ob sie gewürzt besser schmeckt.


      Zuhause angekommen habe ich die Wurst in mehrer scheiben geschnitten.


      auf die eine habe ich ein bisschen grillgewürz gestreut auf die andere nicht. das habe ich über mehrere Tage gemacht bis die Wurst alle war.
      ich habe die Wurst flach auf den Boden gelegt, meinen Hund davor sitzen lassen und ihr dann gesagt das sie futtern darf.
      das Gewürzte wurde an 18 von 20 Tagen als erstes gefüttert, ich habe die gewürzte aber mal link liegen gehabt mal rechts.
      unser Xenia hat sich also für die gewürzte zuerst entschieden und ich habe auch nicht festgestellt das sie mehr gesoffen hat als sonst auch.


      Xenia hat mir als Junghund mal Raviolis vom Teller geklaut (eine ganze Dose war mir zuviel und bevor es in den Kühlschrank kommt muss sie ja auf dem Tisch abkühlen.
      die normalen Raviolis in Tomatensoße wurden komplett verschlungen. am Nächsten Tag musste ich ja wieder was essen und habe mir dann eine dose Raviolis in pikanter Soße warm gemacht und mit Chilli nachgewürzt. Hier habe ich nur eine Ravioli angeboten. die hat Sie ausgespuckt, war ihr wohl zu scharf.


      Ich persönlich würde es jetzt nicht mit Gewürzen übertreiben aber im ein wenig finde ich OK


      LG
      Jochen

    • Wenn sie die Gewürze verträgt, ist ja alles gut.
      Nur: Der Rückweg zu ungewürztem Fressen wird dadurch natürlich schwerer.
      Auch da ist der Hund Gewohnheitstier: Einmal auf Geschmacksverstärker (und nichts anderes sind Gewürze) "angefixt", wird Futter ohne Aromastoffe und Geschmacksverstärker vermutlich deutlicher denn je abgelehnt.
      - Aber das ist bei euch ja eh schon so, insofern... :smile:

    • Das kann man nun auch nicht verallgemeinern.


      Selbst meine ehemaliger Supermäkler frisst Fleisch, Knochen, Gemüse, Trockenfutter jeder Art, Dose, etc. und da ist es völlig egal, dass letztes die gute Erbsensuppe im Napf gelandet ist.
      Auch einfachstes Fleisch mit Reisfutterflocken wird genommen. Da kommt es doch ganz auf den Hund an. Dann gingen ja auch keine Kausnacks oder Trainigsleckerchen aus dem menschlichen Vorrat.


      LG
      das Schnauzermädel

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!