*Zeigen und Benennen*

  • sorry, hatte ich nicht gesehen.


    Zitat

    Und ich bau aber erst den Fragesatz ein, wenn derHund das mit dem Click geschnallt hat? Clicker ich denn jetzt schon bevor der Hund den andern Hund sieht? Macht wenig Sinn, oder? Er weiß dann ja gar nicht wofür ich clicker.


    Genau! Du clickst, wenn Dein Hund den anderen Hund sieht. Das Signal (Wo ist der Hund, z.B.) baust Du ein, wenn Du sicher bist, dass er da gleich hingucken wird. Wenn du also ein paar Mal für hingucken geclickt hast, und denkst, jep, er guckt gleich noch mal, dann sagst du "Wo ist der Hund" - und clickst dann wie gewohnt für "anderen Hund angucken".

    Zitat

    Zungenschnalzen ist schon anderweitig belegt...so langsam gehn mir die Signale aus


    Ach was. Es gibt doch so viele Worte. Ich hab ja keine Ahnung, wie man den Click beim Zossel verwendet, aber wenn der Hund sich darauf nicht umdrehen soll ist es ja nicht nur ein Signal für "gut gemacht" sondern auch für "guck weiter dahin". Da würde ich dann halt ein sehr spezifisches Signal für nehmen, vielleicht ein knackigkurzes "zoss!" oder so - da kommst Du auch nicht auf die Idee, das ausserhalb vom zosseln zu verwenden. :hust:

    Zitat


    Aber es macht gerade so Spaß mit Sancho zu üben! Vor allem funkt mir kein Hundesitter mehr dazwischen. Das ist so toll! Darf ich denn überhaupt noch anderweitig clickern oder sollte man das erstmal sein lassen?
    Ich muss sagen, ich bin echt angetan. Ich glaub, Sancho hat schon kapiert, was das soll. Er ist heute kaum zu nem Hund hin, bzw. hat sie nicht so richtig registriert, außer zwei Mini-Dämchen an der Leine, die so wild rumsprangen. Da konnte er nicht widerstehen. Von den Erzfeinden haben wir heute keinen getroffen. An Karneval sind in Köln kaum Hunde auf der Straße. Mal sehen, wie es dann wird, bei den weniger harmlosen Kandidaten.

    Neeee, klar darfst du auch andere Sachen clickern, das ist sogar von Vorteil, weil der Clicker damit ja auch mit anderen positiven Erlebnissen verknüpft wird. Deshalb schlage ich ja auch ein ANDERES Belohnungssignal fürs Zossel vor - das sollte man ja offenbar NICHT für andere Sachen verwenden.
    Der Click im normalen Clickertraining dient aber nur als "Übersetzungshilfe", damti der Hund versteht, was der Mensch möchte.


    Zitat


    Was ist nun, wenn ich im Park bin und der Hund sehr entfernt ist von mir. Dann hört er ja evtl. das Clickern nicht und ist zu weit weg für eine Belohnung. Es sei denn, er kommt dann auf das Clickern, aber soweit sind wir ja noch nicht. Ruf ich ihn dann erst? Lass ich es sein oder clickere ich dann auf die Entfernung?
    Darf es auch Situationen geben, wo nicht geclickert wird oder wirft einen das gleich um Jahre zurück? Mir sind heute fast die Hände abgefallen und mit Handschuhen ist es auch sehr ungünstig, vor allem, wenn dann noch ein Schirm dazukommt... :omg:
    Vielen Dank, Shoppy, dass du uns hier so geduldig Rede und Antwort stehst!

    ich fang mal von hinten an ;D

    Gerne - Ihr stellt gute Fragen - ganz anders in vielen anderen Threads, in dem Fragen nur gestellt werden, um die Fehler des anderen aufzudecken, und nicht wirklich, um zu verstehen, was der andere meint. Deshalb wird es auch überhaupt gar nicht lästig.

    Also ich habe neben dem Clicker noch andere Marker-Signale unter anderem die Worte "Click" und "YES" - wenn ich also nicht schnell genug an den Clicker komme, oder den auch grade nicht auch noch halten kann, dann kommen die zum Einsatz.

    Klar darf es auch Situationen geben, wo nicht geclickert wird - das wird wohl kaum einer hinbekommen, ständig und immer und überall alles zu bestärken, und das ist auch gar nicht schlimm, weil nämlich ein variables Bestärkungsschema (dass nicht immer alles belohnt wird) bewirkt, dass das Verhalten widerstandsfähiger gegen Löschung wird.

    Ich persönlich glaube, dass das Clickgeräusch besser hörbar ist, als ein Rückruf, aber ich denke, das ist noch nicht untersucht worden - falls doch, her mit den Infos.
    Es käme auch sehr darauf an, was das für eine Situation ist und was Du erreichen oder Bestärken möchtest.
    WENN der Rückruf ausschließlich positiv verknüpft ist und du ihn so präzise getimet bekommst, dass er statt des Clicks kommt, wirkt er (fast) wie ein Click, denn dann hat der Hund ja verstanden, dass der Rückruf eine Bestärkung ankündigt - genau wie der Clicker ;D
    Es unterscheidet sich nur ein bißchen in dem größeren zeitlichen Abstand zwischen dem RR-Signal und der tatsächlichen Belohnungsgabe, weshalb ich ja auch den Doppelten Rückruf so verdammt gerne mag, denn bei dem wird durch den Anker der Hund beim zurückkommen dauernd daran erinnert, dass er genau dafür eine Belohnung bekommen wird.


    Hab ich damit erstmal alle Deine Fragen beantwortet - oder neue aufgeworfen?? *kicher*

  • Zitat


    Hab ich damit erstmal alle Deine Fragen beantwortet - oder neue aufgeworfen?? *kicher*

    Na, eine noch: Was ist doppelter Rückruf? :???: Neee, quatsch, ich kenn den Thread, hab ihn nur nie gelesen. Werd ich jetzt aber mal tun. Ach, ist das schön, wenn man auf einmal wieder Zeit für seinen Hund hat! Jetzt muss es nur noch wärmer werden.

    Das einzige, was mich noch etwas triggert, ist die ZOS-Sache. Es sind ja zwei ziemlich wiedersprüchliche Signale: "Guck mich an!" vs. "Guck das ding an und auf keinen Fall mich!" Kann mir nicht vorstellen, dass das mit einem Markerwort genauso gut klappt. Ich denke, die beste Lösung ist ein anderer Clicker. Aber wie unterschiedlich sind die? Allerdings ist mir das Z&B wichtiger und nptzlicher als ZOS.

  • Zitat

    Wie ist das bei Euch mit Rückfällen?

    Ich habe Z&B vor ca. 2 Wochen angefangen, und das Pöbeln ist deutlich zurückgegangen. Nun kam heute morgen ein freilaufender Hund, bei dem es mir aufgrund der Größe nicht gelungen ist, ihn abzublocken, der meinen ordentlich geärgert hat (bis meiner auch mal angefangen hat, ihn abzuschnappen, woraufhin Frauchen sogar nen Zahn zugelegt hat, um Ihren "Der-macht-nix" (wenn ich den Namen auf die Entfernung richtig verstanden habe) endlich abzuholen.

    Das Ergebnis: Auf der Runde vorhin war jeglicher Erfolg der letzten zwei Wochen verschwunden. Auf was muss ich mich einstellen? Von vorne anfangen? Wie sind da Eure Erfahrungen? So Fälle lassen sich ja leider nicht verhindern :(

    Sowas kommt immer wieder mal vor. Trotzdem: Weitermachen, durchhalten. 2 Wochen sind eigentlich noch NIX. Das wird schon ;)

    LG Lily und Happy

  • Zitat

    Na, eine noch: Was ist doppelter Rückruf? :???: Neee, quatsch, ich kenn den Thread, hab ihn nur nie gelesen. Werd ich jetzt aber mal tun. Ach, ist das schön, wenn man auf einmal wieder Zeit für seinen Hund hat! Jetzt muss es nur noch wärmer werden.

    Das einzige, was mich noch etwas triggert, ist die ZOS-Sache. Es sind ja zwei ziemlich wiedersprüchliche Signale: "Guck mich an!" vs. "Guck das ding an und auf keinen Fall mich!" Kann mir nicht vorstellen, dass das mit einem Markerwort genauso gut klappt. Ich denke, die beste Lösung ist ein anderer Clicker. Aber wie unterschiedlich sind die? Allerdings ist mir das Z&B wichtiger und nptzlicher als ZOS.

    Ich würde beim ZOS trotzdem mit Clicker arbeiten....besorge dir für Z&B einen Anderen, das funktioniert wirklich gut...sonst könnte man auch nicht mit verschiedenen Pfiff - Nuancen arbeiten...auch das funktioniert...weißt doch, dass ein Hund ein sehr feines Gehör hat... ;)

  • wahrscheinlicher ist, dass der Hund aus dem Kontext weiß, ob er nach dem Click weiter auf das Dings gucken soll, oder ob er sich von dem Hund abwenden soll, als das Geräusch zweier Clicker zu unterscheiden - auch wenn sie das zweifellos können. ;D

  • Ein Box-Clicker und ein Button-Clicker hören sich doch sehr unterschiedlich an, finde ich :roll:

    Ich arbeite seit etwa 2 Wochen mit der Salbenkruke (a.k.a. Pseudo-Futtertube :D ) als Belohnung beim Z&B mit Hunden und feiere seitdem sensationelle Erfolge - auch wenn sie nicht dabei ist. :laola:
    Vor ein paar Tagen habe ich noch allen, die es nicht hören wollten verkündet, dass Namora sich 2x ohne prompten von anderen Hunden, die frontal auf uns zukamen abgewendet hat... Und jetzt scheint das auf dem besten Weg zum neuen Standard zu werden. Wir laufen erstmals ohne Management auf einem Bürgersteig an Hunden vorbei!

    Eben haben wir beim Morgengassi einen Ballon unter einem Auto (a.k.a. Geist) gezeigt und benannt - und siehe da, er war sehr schnell nicht mehr unheimlich.

  • Zitat

    Ein Box-Clicker und ein Button-Clicker hören sich doch sehr unterschiedlich an, finde ich :roll:

    Ich arbeite seit etwa 2 Wochen mit der Salbenkruke (a.k.a. Pseudo-Futtertube :D ) als Belohnung beim Z&B mit Hunden und feiere seitdem sensationelle Erfolge - auch wenn sie nicht dabei ist. :laola:
    Vor ein paar Tagen habe ich noch allen, die es nicht hören wollten verkündet, dass Namora sich 2x ohne prompten von anderen Hunden, die frontal auf uns zukamen abgewendet hat... Und jetzt scheint das auf dem besten Weg zum neuen Standard zu werden. Wir laufen erstmals ohne Management auf einem Bürgersteig an Hunden vorbei!

    Eben haben wir beim Morgengassi einen Ballon unter einem Auto (a.k.a. Geist) gezeigt und benannt - und siehe da, er war sehr schnell nicht mehr unheimlich.

    Ein Ballon unterm Auto! Na, sowas, was man doch für Abenteuer bestehen muss :lol: Und gemeinsam habt ihr es bestanden, toll!
    Ich bin auch vollkommen hin und weg. Haben heute beim Morgengassi einen von Sancho Spezialfreunden gesehen. Er war zwar etwas entfernt, dennoch zu sehen. Ich musste ihn Sancho zeigen, damit er ihn überhaupt registriert. Er schaut ihn an, kurzes Steifmachen und fixieren, ich clicke, Sancho wendet sich ab und holt sein Leckerlie. Zweimal konnte ich ihn noch dazu "überreden" ihn anzuschauen und dann schnüffelte Sancho seiner Wege. Ist das toll, ich glaub es gar nicht!

    Ja, das mit dem ZOS ist glaube ich vom Kontext her wirklich so verschieden, dass der Hund das gar nicht groß in Zusammenhang stellt. Click bedeutet ja in erster Linie "richtig". Und das heißt beim ZOS eben mit der Nase am Gegenstand. Werd dennoch einen anderen Clicker besorgen.

  • Biene87: Und was war in der Futtertube? Ich habe auch festgestellt: Umso hochwertiger das Futter, desto schneller die Umlenkung.

    Liebe Grüße,
    Maja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!