*Zeigen und Benennen*

  • Zitat

    Hast du mal versucht das zu dir schauen auch zu clickern?

    Ich mache es so und dadurch schaut sie zum hund und danach direkt zu mir.
    Dadurch hab ich ihre aufmerksamkeit.

    Sent from my LG-P920 using Tapatalk

    Natürlich hab ich das, normalerweise reicht mein "wo ist der Hund" und er guckt zum Hund und dann zu mir, aber dieses Mal war er null ansprechbar. Ich hab das Leckerlie an seine Nase gedrückt und er hat nichtmal gezuckt.
    Völlig weggetreten.

  • Wie dicht war der andere hund dran?
    War er angespannt oder war sein Körper ocker und entspannt??
    Fandest Du, dass er fixiert hat, oder hat er einfach nur beobachtet?
    Konntest Du erkennen, was der andere Hund gemacht hat?

  • Der Andere Hund war soca. 10m entfernt und ist mit seinem Halter mitgelaufen, ist aber kurz stehen geblieben und sie haben sich angeschaut.
    Lucky hat wohl fixiert, der andere eher nicht. Der ging danach schnüffeln.

  • Ich hab die morgen runde hinter mir und bin sowas von genervt.
    Ich weiss nicht warum Nala aufeinmal wieder vor sovielen sachen angst hat...

    In den letzten woche wurden keine dinge usw mehr angebellt. Wenn sie vor irgendwas angst hatte, schaute sie mich an oder lief so dran vorbei.

    Aber gerade wurde alles komische angebellt,da hatte sie sich so reingesteigert das sie eine frau die außen auto ausstiegt anbellte.
    Und das vorm einkaufszentrum die dachten alle ich habe eine bestie an der Leine.
    Und das nur wegen einer antenne aufen Bus. Manmanman.

    Muss ich nun wieder von vorne anfangen? Oder hat sie heut vielleicht nur einen schlechten tag?

    Sent from my LG-P920 using Tapatalk

  • Hallo! So, ich hab´ mich jetzt in den letzten drei Tagen durch alle 46 Seiten und (fast) alle Links durchgelesen. Die ganzen Berichte von Euch allen haben mich so aufgebaut, dass ich mir jetzt einen Clicker besorgt habe und erst mal begonnen habe, Teddy auf diesen "einzustimmen". Klappte schon mal super, hat er echt fix verstanden - glaube ich.
    Mein Problem ist, dass wir etliche "Baustellen" haben, er findet nicht nur Hunde extrem doof, sondern auch Kinder, Fahrräder, Autos, Jogger und dank einer "phantastischen" :ugly: Trainerin seit neuestem auch entgegenkommende Menschen... :sad2: .
    Ich fürchte, ich werde auf unseren Gassigängen in der nächsten Zeit nur noch am Clickern sein und sein Futter bekommt er wahrscheinlich nur noch unterwegs.

    Besteht eigentlich die Gefahr, dass der Clicker irgendwann "abnutzt", sprich, der Hund das ganze nur noch als Hintergrundgeräusch wahrnimmt, auf das man nicht zwingend reagieren muss, wenn ich zuviel auf einmal clicke?

    Schon mal danke für die Antworten! Und an Shoppy ein Riesendanke für diesen Thread, ich war echt an einem Punkt, wo ich mich schon damit abgefunden hatte, die nächsten Jahre nur noch ein pöbelndes Untier an der Leine zu haben. Vielleicht schaffen wir´s doch noch, gesittet durch die Landschaft laufen zu können!

    LG Sonja

  • Ich denke wenn du ein bischen mit Belohnungen variierst und den Gelegenheiten anpasst (beispielsweise beim Clickern zuhause nur schönde trockene Kekse etc. aber in schwierigen Situationen draußen die absolut hochwertigen Leckerli (bei uns: Harzer Käse, Leckerlitube mit Leberwurst, pürierter Leber, Nassfutter, angebratenes Fleisch, Frischfleisch, Futterbeutel werfen, Spielen etc.) nutzt dann wird sich dein "Click" eher aufwerten.

    Meine Erfahrung war das bei zunehmender Übung draußen immer besser Leckerli angenommen werden konnten, auch wenn Paul dabei sehr aufgeregt ist. Was am Anfang bei uns am besten funktioniert hat war (wurde hier auch schon mehrmals beschrieben) die Leckerli zum Hund zu werfen wenn er sich grad absolut nicht umdrehen kann und schauen muss. Auf den Kopf zu werfen klappt bei uns immer am besten.

    In "schwierigen" Sitautionen benenne ich die Belohnung gerne zusätzlich Click- "Such", Click- "Lecken!" (Futtertube), Click- "Spielen!". Wirkt sozusagen nochmal doppelt verstärkend :D

    Das Thema "Könnte sich der Clicker abnutzen" hatten wir auch und ich würde auch sagen das Risiko kann es schon geben. Wenn man dauernd klickt und der Hund dann keine Belohnung bekommt (weil er beispielsweise dann nicht in der Lage ist sich umzudrehen und den Keks zu nehmen). Dann hat man auch noch die Gelegenheit manchmal nur die Belohnung verbal einzusetzen also sehr motivierend zu loben. Das mache ich manchmal auch "nur".

    Aber ich denke grad am Anfang vom "Zeigen und Benennen" heißt es für dich: probier viel aus! Nicht jede Belohnung passt in jeder Situation, da kommst du aber rein. Und wenn es öfter Clicks gibt und du nicht zum Belohnen kommst...macht nichts...Nullrunde, fürs nächte Mal sind wir klüger ;) Das Thema "Was belohnt in den verschiedenen Situationen meinen Hund" ist super spannend :gut:

  • Danke Dir! Das hat mich jetzt schon sehr weiter gebracht, jetzt hab´ ich dann auch noch ein paar Ideen im Kopf, was ich noch als "Mega-Belohnung" nehmen kann. Er steht zum Beispiel wahnsinnig auf seinen Futterdummy... :D
    Im Moment tut´s mir nur leid, dass ich mich nicht eher an´s clickern gewagt habe. Aber als ich unsere (Ex-) Trainerin vor längerer Zeit mal fragte, wie das geht und ob sie mir das zeigen würde, meinte die, das wäre so wahnsinnig kompliziert wegen dem richtigen Timing, ich solle lieber die Finger davon lassen. Das hat mich immer abgeschreckt...jetzt hab´ ich gemerkt, Teddy hat einen Riesenspaß an der Sache, ich hatte schon lange nicht mehr einen so super aufmerksamen Hund an der Seite!

  • Gerne.

    Solche Aussagen *kopfschüttel* :headbash: Quatsch! Timing bekommst du schon im Laufe der Zeit, soo wahnsinnig viel kann man da nicht falsch machen aber vieles richtig :smile:

    Falls es jetzt falsch rüberkam: du brauchst nicht immer (nur) die Super-Belohnungen, aber am Anfang kann das helfen! Mittlerweile setze ich die besonderen Sachen oben nur noch in auch schwierigen Situationen ein... es wird weniger, es braucht einfach auch weniger Bestärkung für den Hund um gutes Verhalten zu zeigen.

    Berichtest du hier ein bischen wie es bei dir anläuft? =) Ich find diesen Threat sehr spannend und wie man hier auch lesen kann kann diese "Methode" wirklich toll wirken.

  • Ja, ich werde gerne weiter berichten - und auch weiter mitlesen. Mich hat es ja schon mal aufgebaut, dass Teddy nicht der einzige Hund auf der Welt ist, der sich benehmen kann wie...naja. Hier auf der Straße scheint es nämlich zu 80% nur Hunde zu geben, die mit einer selbstverständlichen Gelassenheit an allem anderen vorbei marschieren, und die Halter von denen gucken dann im besten Fall mitleidig, wenn ich mal wieder versuche, meine Kreischtöle in irgendeiner Einfahrt zu parken, damit er wieder auf den Teppich kommt :sad2: .

  • Ohja ich hab auch oft gedacht ich wäre die einzigste. Hier sind alle hunde so toll und haben keine macken denk ich immer ;)

    Leider gibt es immer mal wieder "rückschläge" lässt euch davon nicht entmutigen. Bei uns ist es nämlich seit heute so.

    Passanten sind ja wieder soooo interessant. Und manche dinge sehen so angst einflössend aus :/


    Sent from my LG-P920 using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!