*Zeigen und Benennen*
-
-
Ich glaube, dass wir soooo viel gar nicht wahrnehmen, was an der Leine kommuniziert wird. Einer der Gründe, warum ich keinen zulassen möchte.
Haben sich die Beiden sonst immer ohne Leine begrüßt/gespielt?Es muss nur ein wenig Zug auf die Leine kommen & die Körpersprache kann sich so drastisch verändern.
Vielleicht hat sich auch nicht nur Nala verändert, sondern eben auch der andere Hund...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich wurde heute gefragt wie denn die Körperhaltung des anderen Hundes war und da ist mit eingefallen das diese Hündin immer mit Bürste und Hocherhoben ankommt. Das könnte schon ein Grund gewesen sein. Nala sah auch sehr ängstlich aus. Nala lag aufn Boden und die anderen Hündin stand drüber und schnüffelte.
Da Nala ja nicht weg konnte reagierte Aue halt mit bellen...
Sie trafen sich nur ohne Leine
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Ich denke da hast du des Rätsels Lösung...
Die Körpersprache an der Leine ist so schnell anders, das Gewicht des Hundes brauch sich nur ein bisschen nach vorne verlagen & schon ist die Aussage eine andere.
Ich denke das Nala schlicht überfordert war mit der Situation.Wenn ihr euch das nächste Mal trefft würde ich nur Kontakt offline zulassen. Das wird die Spannung herausnehmen =]
Wir waren heute in der Stadt & jetzt ist der Hund total ko
Etliche Hunde haben wir gesehen, bei einem wurde sich aufgeregt, bei den anderen war es super gut. =] Einem durfte er sogar Hallo sagen, da herrschte aber schnell Desinteresse ^^ -
Huhu Schöne Grüsse aus der Eifel.
Bei uns läuft es recht gut :)
Es gibt diesmal noch nicht mal eine Revierverteidigung am Wohnwagen.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Nach den ganzen super Hundebegegnungen gab es eben eine nicht so gute.
Bei uns aufn Campingplatz mussten wir heute abend an einen Hund vorbei.
Nala war schon recht aufgeregt hielt sich aber noch in Zaun der andere fing dann an zu bellen und nala sprang hin ich konnte sie noch halten und bin stumm weiter.Mein Problem ist ich weiß nun nicht ob sie aus Unsicherheit reagiert.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
-
Sowas wird dir bloß ein*e Trainer*in vor Ort sagen können - falls du solch eine gescheite Person findest
wir haben da ja auch so unsere Erfahrungen gemacht.
Mich interessiert sowas bei Hank auch & ich frage mich ganz oft, was für Streß/Aufregung er bei Hundebegegnungen empfindet...Ich glaube, dass es immer auf den Gegenüber ankommt. Manchmal gibt es Hunde, die sind ihm regelrecht egal, sogar solche, die ihn anbellen & dann gibt es welche, die regen ihn suuuuper auf, egal ob da Abstand dazwischen ist oder nicht
Aber wenn es dunkel ist, ist Nala doch eh anders, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
-
Ja im Dunkeln ist sie anders.
Gestern abend habe ich wieder das Problem gehabt das eine HH ihre Hunde zu uns gelassen hat. Nala schnüffelte auch erst aber verbellte diese danach.
Das ist alles so verwirrend denn ich kenne meinen Hund so nicht.
Ich denke ich werde mal den TA aufsuchen und eine Trainerin denn irgendwas stimmt nicht.
Kriegt man so ein verbellen aus unsicher überhaupt wieder raus?
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Kann noch was von gerade berichten
Mein Mann war mit Nala und sie haben einen Jack Russel getroffen und er hat Nala hin gelassen und Nala hatte sichtlich Spaß und forderte den anderen Hund mit bellen zum spielen auf.
Ob es vielleicht an mir liegt?
An meine Unsicherheit?Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Ja das ist möglich... Wenn du einen Hund siehst & nervös wirst, wird Nala das merken & sichtlich auch unsicherer. Bleibt die Frage, ob du wirklich unsicher bist, oder es jetzt erst wirst, weil du dich in Frage stellst...
(Als hier diese Diskussion losbrannte von wegen, der Hund brauch nur einen Menschen mit Führungsqualität hab ich mich & den Umgang mit Hank total in Frage gestellt & eine Hundebegegnung nach der anderen vermasselt. Seitdem ich aber wieder an uns & unseren Weg damit glaube sind wir beide entspannter.)
Wenn ein Hund aus Unsicherheit heraus bellt, dann kann das - also denk ich mal, ich bin ja auch kein Pro ^^ - mit vielen positiven Erfahrungen & der Steigerung des Selbstwertes wieder weder... Aber das weiß ich nicht!
Ich kann verstehen, dass du dir Gedanken machst, dabei solltest du aber nicht vergessen, dass unsere Hunde manchmal auch einfach nen schlechten Tag haben oder von allem - zum Beispiel Hank gerade von der Sonne - genervt sind. Sowas schlägt sich - genau wie bei uns - auf Verhalten & Stimmung nieder. & dazu kommt dann noch unsere Stimmung/Verhalten & bei Hundebegegnungen auch noch die Stimmung/Verhalten des anderen Hundes PLUS des Hundemenschens.
Was ich sagen will: Manchmal steckst du nicht drin.
Geh positiv an Begegnungen & glaub daran, dass ihr es schafft, freu dich darauf, das Nala gleich Kekse bekommen wird, weil sie einen Hund ansieht.& wenn es Mist war: :tick: passiert, irgendwer von allen Beteiligten hatte nen miesen Tag! =]
-
Es ist ja nicht das vorbei laufen ein Problem ehr der Kontakt an der Leine.
Sie schnüffelte erst und dann plötzlich will sie den Hund verbellen.
Das alles kam seit dem sie gemobbt wurde.
Dadurch bin ich unsicher geworden.Mein Mann hat ja heute morgen einen Leinen Kontakt zugelassen und Nala bellte nur zur Spiel Aufforderung.
Ich werde erstmal wieder Nala ohne Leine mit vielen Hunden spielen lassen vielleicht wird sie dadurch wieder sicherer.
Was meint ihr wie kann ich das Selbstbewusstsein des Hundes fördern?
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!