Geschirr oder Halsband? Was ist besser?

  • Hallo,

    Ziehen hin oder her. ich glaube das hänkt nicht vom Halsband und auch nicht vom Geschirr ab. Ein Hund muss die Leinenführigkeit lernen, d.h. der Hund muss lernen den Druck selber auszugleichen,ob nun mit Halsband oder Geschirr. Das ist eine der schwierigsten Übungen überhaupt für einen Hund. Also schön fleissig üben...

    LG YoLY

  • Ich finde ein gutes Geschirr besser, im Freilauf ein Halsband, da kann er weniger wo hängen bleiben.
    Ein Halsband, besonders, wenn der Hund (noch) zieht, mal in die Leine rennt etc. schädigt u.A. den Kehlkopf und die Wirbelsäule.
    Weiter ist es der Reflex ,wenn er den Druck des Halsbandes merkt (beim ziehen), noch mehr nach vorne zu gehen.

  • kann mich yoly nur anschließen... wenn ein hund leinenführig ist, sollte es egal sein, was man nimmt... ich nehme, da welpe, nur ein halsband. fürs auto bekommt er das geschirr, weil er dort angeschnallt wird. da wäre ein halsband nicht angebracht...

  • hm, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich möcht auch mal meinen senf dazugeben ;)

    ich benutze ein geschirr. das wachstum behindern, so wie es dir diese frau gesagt hat, kann es gar nicht groß, weil leyla es nur an hat, wenn wir spazieren.. und da wächst sie nunmal nicht viel ;)

    ob es generell schadet wegen sehnen&co, dazu kann ich nicht viel sagen. aber meiner meinung nach ist das für den hals noch ungesünder. naja, nicht jeder kann ein experte in sachen körperbau und -entwicklung sein, im endeffekt muss man selbst einfach entscheiden, welche erklärung einem plausibler erscheint und wobei man eben ein besseres gefühl hat.

    bezüglich dem ziehen: leyla hat immer wie blöde gezogen, auch stehenbleiben half da nicht. jetzt haben wir sie immer belohnt, wenn sie nicht gezogen hat und das hat erstaunlich gut geklappt.. wirklich, sie hat es gleich beim 1. spaziergang geblickt und schon ab dem 2. oder 3. gar nicht mehr gezogen. als wir im urlaub waren, hatte sie immer ein halsband an (also immer - aber für die spaziergänge dazu noch ein geschirr angekriegt, an dem auch die leine befestigt war), damit wir morgens schnell zum pinkeln mit ihr raus konnten. und das halsband hat ihr so gar nicht gefallen, war kein schöner anblick :( schien ihr regelrecht wehgetan zu haben und sie hat damit unendlich rumgezappelt (wohl um es loszuwerden) und dabei natürlich auch gezogen. aber kombinieren nicht ziehen=nicht weh tun konnte sie das auch nicht..

    also meiner meinung nach lieber positiv bestärken, wenn der/die kleine nicht zieht, aber nicht aus dem grund ein halsband benutzen.

    und: noch ein angenehmer nebeneffekt.. wenn hundi mal wieder nicht aufhören will zu spielen, kann man sie da viel leichter packen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!