Kummerkasten für alle Junghundebesitzer

  • Zitat

    Huhu zusammen,


    Ich hab´ jetzt schon einige Zeit bei Euch mitgelesen. :-)
    Darf ich mich bei Euch einklinken? Lilly ist jetzt über 5 Monate alt und wir hätten durchaus auch das ein oder andere Problemchen zu bieten. :fies:


    Liebe Grüße,
    Chrisi



    Klar! =)


    Willkommen bei den Pestbeulen! :D

  • Zitat

    Huhu zusammen,


    Ich hab´ jetzt schon einige Zeit bei Euch mitgelesen. :-)
    Darf ich mich bei Euch einklinken? Lilly ist jetzt über 5 Monate alt und wir hätten durchaus auch das ein oder andere Problemchen zu bieten. :fies:


    Liebe Grüße,
    Chrisi


    na klar doch... bist herzlich eingeladen im pubertätenjungel ;)

  • :D


    Nett von Euch.
    Dann kotz ich mal.... ;-)


    Unser Hund benimmt sich, als würde man ihn abschlachten wollen, wenn er andere Hunde sieht und nicht gleich hindarf (besonders nett in der Hundeschule). Da wird in die Leine gesprungen, gebellt, gekrischen, gewimmert etc.... :roll: Und zwar so, dass jeder andere Hundehalter sowas denkt wie "Oh Gott Oh Gott, wenn die jetzt ihren Hund loslässt... ich nehm´ meinen mal vorsorglich auf den Arm." :hust:


    So, und wenn Lilly dann tatsächlich spielen darf ist sie vollkommen "unwild". Man lässt sie los und sie trabt gemächlich auf die anderen zu, schnüffelt jeden Hund + Mensch nett ab, macht ein Rennspielchen und fertig. Sie springt die anderen Hunde nichtmal an.


    Dabei lässt dieser Terz im Vorfeld wirklich darauf schließen, dass sie völlig ausrastet, wenn sie von der Leine darf.


    So, und wenn ich sie frei laufen lasse, ein anderer Hund kommt uns entgegen, sie trabt drauf zu, kann ich sie 2 Meter vorm Kontakt abrufen.... DA ist´s dann doch nicht so wichtig. Würde ich aber die Leine ranmachen und Hund + Halter "passieren" lassen, ginge das Geheule wieder los.


    Ich kapier´s einfach nüsch. ;-) Vielleicht seid Ihr schlauer!


    Liebe Grüße,
    Chrisi

  • Es ist immer schwer so zu beurteilen, wenn man es nicht sieht. Was ich aber empfehlen kann -ohne dass es Schaden anrichtet-
    Wenn sie ansetzt mit ihrer "Attacke", dreh Dich um und gehe mit ihr weg. Sobald sie sich beruhigt hat, könnt ihr wieder auf den Hund zugehen -sobald es wieder losgeht, wieder kehrt machen.


    Für mich hört es sich so an als würde sie einfach gerne selbst entscheiden ob und wann und wie sie sich dem anderen Hund nähert. Ihr muss klar werden, dass es ihr nichts bringt sich so "aufzubauen" und sie so nicht an ihr Ziel kommt -sich sogar davon entfernt. Ihr entscheidet wann sie zu dem Hund darf -und das darf sie erst, wenn sie brav ist. Wenn ihr sie mitten unter ihrem Theater ableint, hat sie genau das erreicht was sie will.


    Wie gesagt -das ist nur eine Vermutung über Ferndiagnose... :smile:

  • Macht sie denn Fortschritte beim "aussitzen"?


    Ansprechen würde ich sie auch nicht wirklich -im Normalfall ist sie eh nicht ansrechbar. Höchstens mal die Aufmerksamkeit "zufällig" auf sich lenken -zB durch Pfeifen, Tüte rascheln oä und wenn die Aufmerksamkeit da ist, sitz machen lassen, Leckerli geben und ableinen.

  • also erst mal ein lob dass eure lilly so super abrufbar ist, das ist goldwert :gut:


    ich sehe das auch so wie balaika, dass sich lilly an der leine eingeengt fühlt und sich dem hund nach ihrem empfinden nähern will...
    ich nehme an ihr habt auch schon grössere bögen um den zu passierenden hund gemacht...
    weisst du ab wann sie anfängt sich so zu benehmen? ist es schon wenn sie weit weit weg ein hund sieht oder erst unmittelbar vor dem kreuzen des hundes?


    mir fällt da spontan die schleppleine ein, mit der du lilly erst mal bisschen einen grösseren radius geben kannst, vielleicht so 4m und du sagtest ja beim freilauf ist sie gut abrufbar, dann würd ichs mal so probieren und kontinuirlich die leine kürzer machen....
    oder aber was mir auch einfällt ist das "zeigen und benennen" sagt dir das was?


    was bei mir gut funktionier ist, wenn ich beyley nur auf der einen hundewiese spielen lasse, und sonst kein hund an ihn ran lasse, am anfang hat er auch gefiept und sich recht dagegen gewehrt in einer anderen form zwar wie deine lilly aber man merkte er war nicht damit einverstanden an der leine zu sein, daher denke ich währe es vielleicht gut lilly wirklich nur an dem einen platz / wiese mit anderen hunden frei zu lassen wo sie weiss hier darf ich wo anders darf ich nie also wird sie evtl. auch irgendwan nicht mer so tun als wenn sie erstochen wird :-)


    erzähl dohc mal was du schon alles ausprobiert hast? wie ist es denn schaltet sie in diesen situationen total auf durchzug oder hat sie noch kontakt zu dier und du kannst ihr ein signal geben wie sitz oder so, was sie dann auch ausführen kann? vielleicht hat sie ja ein lieblings ball oder kong oder sonst ein spielzeug mit dem du ihre aufmerksamkeit beim passieren anderer hunde kurzfristig auf dich lenken kannst???

  • Habe heute auch schon meinen "kleinen" Kummer mit unserem Jungspund erlebt.


    Bin nach Vorlesungsende sofort mit ihm raus gegangen, dachte mir, heute gehe ich mal richtig lange mit ihm spazieren. Bin dann in den Wald gegangen (wo er auch ohne Leine immer ganz brav mit läuft), danach noch ein paar andere Wege.
    Insgesamt waren wir über eineinhalb Stunden aus auf unserer Tour (ja ich weiß, 5-Minuten-Regel und so, aber wir haben auch Pausen dazwischen gemacht und so eine lange Runde gibts i.d.R. nur einmal in der Woche bei uns).


    Dann beim zurück gehen - wir sind schon fast wieder am Ortsschild (und aber erreichen von diesem gehts immer an die Leine) - sieht er plötzlich eine Katze, meine ganzen Ablenkungsversuche (los rennen, Spielzeug werfen, Leine dazwischen werfen) funktionieren nicht mehr, er ist schon so fixiert auf die Katze und plötzlich rennt er los und ihr nach.


    Als erstes gehts auf ein fremdes Grundstück (die Türe des Hauses war auch noch offen, ich hoffe, er ist nicht da reingerannt und hat seinen Schmutz reingetragen, er war nämlich zuvor noch in einem Graben drin :dead: ). Ich renne ihm natürlich hinterher, aber ich sehe ihn nicht.


    Ich bin schon schier am verzweifeln, dann höre ich ihn plötzlich wie wild bellen - obwohl es eher ein ganz lautes winseln als ein bellen war. Und das kam auch noch von der Hauptstraße her...da ist mir das Herz natürlich in die Hose gerutscht.
    Ich bin dann den Tönen nachgelaufen und dann sehe ich, dass er "nur" in einem Innenhof ist, wo er wie blöd ständig um einen Hasenstall rumläuft (ich erstmal hinter ihm her, wie im Karusell ging das ;)). Endlich hatte ich ihn an der Leine und nach Hause gings.


    Zu Hause wollte ich ihn dann mit dem Schlauch unten an den Beinen abspritzen, weil er wegen dem Graben-Lauf ja richtig schmutzig war. Das mag er natürlich überhaupt nicht und irgendwie hat er es geschafft, aus dem Halsband raus zu schlüpfen (obwohl es ihm eigentlich nicht zu locker ist).
    Und dann wurde es richtig übel: Er rennt schnurstracks in Richtung Straße - ein Auto kommt und kann gerade noch halten (kurz zuvor kam ein LKW, der nie und nimmer noch rechtzeitig hätte halten können) und rennt immer hin- und her. Endlich lässt er sich dann doch wieder fangen und ich bin fix- und fertig.
    Als er da in Richtung Straße rannte...kann man sich gar nicht vorstellen, was mir da durch den Kopf ging. Ich dachte schon, jetzt ist es vorbei. :( :
    Zum Glück ist es gut gegangen.

  • Hihi eine Leidensgenossin. Meiner will auch zu jedem Hund hin, immer macht er ein riesengrosses Theater. Leider hatten die Vorbesitzer in der Sache gar nichts geübt. Nun üben wir seit wir ihn haben (also seit etwa 4 Monaten). Wir gehen immer konsequent an anderen Hunden vorbei. Ich sage auch nichts, wenn er Theater macht. Er ist eh nicht ansprechbar/ablenkbar. Wenn er ruhig ist, dann wird natürlich kräftig gelobt. Kennt ihr jemanden, mit dem ihr das üben könnt? Wir haben zum Glück welche gefunden, die das auch noch üben müssen. Immer wenn wir uns sehen, dann laufen wir solange aneinander vorbei, bis sich die Hunde beruhigt haben. Man muss einfach konsequent bleiben. Bei uns ist es mittlerweile schon besser geworden. Er bellt nicht mehr und zieht auch nicht mehr so stark an der Leine. Einfach weiterüben! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!