Gesetzliches zur Kastration - Klärung

  • Zitat

    @ Abessinierin: Das ist natürlich völlig richtig!! Die Möglichkeit hatten wir ja gerade total außer Betracht gelassen. Ich korrigiere mich, wer seinen Hund frei (also ohne HH) draußen rumlaufen lassen will, sollte sterilisieren oder kastrieren.

    Der, der das tut, bricht aber gerade andere Gesetze, da kommts dann auf die Kastra auch nicht mehr an.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Der, der das tut, bricht aber gerade andere Gesetze, da kommts dann auf die Kastra auch nicht mehr an.

    LG
    das Schnauzermädel

    Richtig! Und wie gesagt, wer das will, soll sich ne Katze holen. Aber so sieht die Realität aus. Und in solchen Fällen finde ich es schon wichtig unkontrolliertes Vermehren zu verhindern.

  • Entschuldigt bitte, falls ich abschweife: aber inwiefern seht ihr denn dann die Tatsache als "Gesetzesbruch" bzw tierschutzrelevant an, dass in TH "gehaltene" Hund kastriert werden, um eine Gruppenhaltung ohne "Vermehrertätigkeit" zu ermöglichen?

    Sicherlich sind solche Kastrationsparagraphen in Vermittlungsverträgen diskussionswürdig, leider sind viele Hunde in Tierheimen aber eben keine Durchgangsposten und müssen (leider) manchmal durchaus auf ihre Vermittlung warten. Sollte man diese Hunde dann lieber isoliert statt in der Gruppe halten, damit man sie nicht kastrieren muss? :???:

    Klar kann ich als Privatperson auf meine intakten Hunde aufpassen, aber normalerweise hält sich Otto-Normal-Verbraucher ja auch nicht gleich 10 oder mehr Hunde.

    Gilt Eurer Meinung nach §5 nicht auch für Tierheime, um ungewollte Fortpflanzung zu verhindern?

  • Zitat

    Richtig! Und wie gesagt, wer das will, soll sich ne Katze holen. Aber so sieht die Realität aus. Und in solchen Fällen finde ich es schon wichtig unkontrolliertes Vermehren zu verhindern.


    Ich denke, einer Katze sollte man dieses Leben auch ersparen.

    Wer zu bequem ist, sich adäquat um ein Lebewesen zu kümmern, egal ob Hund oder Katz, der sollte sich mit einem Steifftier begnügen.

    Birgit

  • @ Balto: Für mich wär das ein Grund für eine Kastration. Ist ein Hund im Tierheim, was ja durchaus auch für länger sein kann, dann fände ich besser er ist kastriert und in Gesellschaft, als intakt und alleine. Für mich fällt das ganz klar unter den Punkt, man kann den Hund nicht rund um die Uhr im Auge behalten und deshalb ist eine Kastration erlaubt.

  • Warum, Balto, setzt man in einer Zoohandlung Böcke und Zippen getrennt? Warum trennt Katzen nach Kater und Katzen?

    Sag mir jetzt bitte nicht, dass ein TH zu dumm ist, um Rüden und Hündinnen in Zeiten der Läufigkeit getrennt unterzubringen.

    Und wenn, dann müsste man auch da nicht kastrieren sondern könnte sterilisieren und somit der Hormonhaushalt den Tiere intakt halten.

  • Zitat


    Sag mir jetzt bitte nicht, dass ein TH zu dumm ist, um Rüden und Hündinnen in Zeiten der Läufigkeit getrennt unterzubringen.

    Und wenn, dann müsste man auch da nicht kastrieren sondern könnte sterilisieren und somit der Hormonhaushalt den Tiere intakt halten.

    Mit Sterilisation statt Kastration bin ich völlig Deiner Meinung, für mich klang es nur nach genereller Forderung, Hunde komplett "intakt" zu lassen.

    Und das eine Trennung läufiger Hündinnen vom Rest der Gruppe möglich sein sollte stimmt natürlich auch.
    Leider sieht der Alltag aber anders aus, z.B. durch gemeinsame Haltung mehrerer Hunde in einem Zwinger.

    Außerdem kann es durchaus schwierig werden, wenn sich (und wir hatten solche Fälle bei der Orga, bei der ich mithelfe) Hündinnen gegenseitig quasi mit ihrer gegenseitigen Läufigkeit "anstecken" und diese nicht nur ein- oder zweimal, sondern bis zu viermal (!) im Jahr vorkommt.
    DA ist dann nämlich gleich Schicht im Schacht, weil man vor lauter Isolieren nicht mehr nachkommt. Des Weiteren kann sich wohl jeder vorstellen, wie es dann in der Hundegruppe zugeht, wenn dauernd läufige Hündinnen in der Nähe sind :ugly:

  • Natürlich "stecken" sich Hündinnen mit ihrer Läufigkeit an.

    So gewähren sie, dass die im Rudel geboren Welpen notfalls Ammen haben. Sinn der Scheinmutterschaft. Die Dank Prolaktin aber auch von aussen angestossen werden kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!