Erfahrungen mit PIN-Operation bei HD?

  • Hallo liebe Foris,


    meine einjährige Rottweiler(mischlings?)hündin (35kg) hat hinten auf einer Seite eine mittelschwere HD und die andere Seite ist auch nicht so 100% in Ordnung. Der TA der bei meiner Hündin am Ellbogen operiert hat (Entfernung eines fragmentierten Proc. coronoideus, also einer Knochenabsplitterung) hat vorgeschlagen, bei ihr eine PIN-Operation durchführen zu lassen:


    "Bei dieser Operation wird ein Muskel (Muskulus Pectineus) entfernt, die Ansatzsehne des
    zweiten Muskels wird durchtrennt (Muskulus Iliopsoas) und eine Denervation (Neurektomie) der
    Gelenkskapsel wird durchgeführt. Der Muskulus Pectineus wird entfernt, da er verspannt ist,
    einen Zug an der entzündeten Gelenkskapsel des Hüftgelenkes bewirkt und somit zu starken
    Schmerzen führt. Der Muskulus Iliopsoas wird durchtrennt, da er die Streckmöglichkeit der Hüfte
    beeinflusst und unter Neurektomie versteht man die Entfernung der Nervenfasern die den
    Schmerz von der Hüfte ableiten. Mit dieser Methode lindert man also die Schmerzen und
    ermöglicht eine verbesserte Beweglichkeit der Hüfte. Die Erfolgsrate liegt laut verschiedenen
    Studien zwischen 50-70 %, die Besserung des Zustandes wird für ca. 2- 5 Jahre erreicht. "


    Momentan hat sie noch keine Abnutzungserscheinungen an der Hüfte, also keine Arthrose, außerdem ist sie ja erst ein Jahr alt und wäre somit ein guter Kandidat, hat er gemeint. Wie was wo genau werde ich mit dem Arzt noch persönlich besprechen, leider konnte ich bei der Ellbogen OP aufgrund von Krankheit nicht mitkommen, ich habs nun alles also aus zweiter Hand von meiner Mutter erzählt bekommen. Anscheinend wird somit im Vorfeld verhindert, dass es zu einer Arthrose kommt, da sie von Anfang an die Muskeln normal einsetzt und keine Schonhaltung einnimmt. Genaueres muss ich wie gesagt mit dem Arzt nochmal selbst besprechen.


    Er hat gesagt er könne kaum verstehen warum viele erst warten bis die Arthrose da ist, weil man bei einem so jungen und noch gesunden Hund viel mehr erreichen kann.


    Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Wie erging es euren Hunden? Wie geht es nun, vielleicht viele Jahre später?


    Ich würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen!



    Als Dank fürs Lesen noch ein Foto von meiner tapferen Maus!

  • Zitat

    Hallo liebe Foris,


    Mit dieser Methode lindert man also die Schmerzen und
    ermöglicht eine verbesserte Beweglichkeit der Hüfte. Die Erfolgsrate liegt laut verschiedenen
    Studien zwischen 50-70 %, die Besserung des Zustandes wird für ca. 2- 5 Jahre erreicht. "


    Hallo,


    ich habe leider keine Erfahrung mit einer solchen PIN-OP, habe aber schon einiges darüber gelesen.


    Die Erfolgsrate scheint mir, verglichen mit anderen methoden wie z.B. der Goldimplantation doch etwas dürftig zu sein. Das gefällt mir nicht.


    Auch die Verbesserung hält nur 2-5 Jahre. Aber: was kommt danach :???:


    Mir wär das zu viel Risiko bei zu wenig Aussicht auf Erfolg und Dauer des Erfolges.

  • Für Goldimplantete gibt es keine einzige offizielle Studie (zumindest habe ich keine gefunden), welche die Wirksamkeit bestätigt. Wobei ich viel positives gelesen habe, beim TA meines Vertrauens allerdings wurde mir gesagt dass die Patienten bei ihnen die diese Implantete haben meist genauso schlecht laufen wie zuvor.
    Die "Verbesserung" in der Beschreibung gilt denke ich eher für Hunde die schon unter Schmerzen wegen Arthrose leiden, der TA sagte aber dass so Junge Hunde dann erst gar keine Probleme bekommen. Ich werd ihn aber mal auf die Erfolgsrate ansprechen und da nochmal genauer nachfragen :smile:

  • Zitat

    Für Goldimplantete gibt es keine einzige offizielle Studie (zumindest habe ich keine gefunden), welche die Wirksamkeit bestätigt. Wobei ich viel positives gelesen habe, beim TA meines Vertrauens allerdings wurde mir gesagt dass die Patienten bei ihnen die diese Implantete haben meist genauso schlecht laufen wie zuvor.


    Bei Tieren gibt es leider nur wenige studien, die überhaupt verlässlich sind, da meist irgend welche firmen dahinter stehen, die sowas sponsern, und dann ist natürlich immer fraglich, inwieweit das Ergebnis glaubwürdig ist.


    Ich hab das auch erlebt, daß mir gesagt wurde, GI bringt nichts, sie haben damit nur negative erfahrungen damit. Komisch Weise waren das alles TÄ, die mir dann "ihre" OP-Methode verkaufen wollten. Da seh ich dann auch einen Interessenkonflikt :???: Und daher hab ich mich dagegen entschieden, denn so viele positive berichte von anderen vergoldeten hunden können ja kein Irrtum sein.


    Ich kann die GI nur empfehlen, bei uns hats enorm viel geholfen, allerdings gibts sicher auch Fälle, wo es nicht oder nur wenig hilft. Das hängt aber sicher auch davon ab, wer das macht und wie es gemacht wird. Ich war in der Tierklinik Horch und würde mich wegen meiner positiven erfahrungen dort immer wieder gegen eine Op entscheiden.

  • Erzähl doch etwas mehr dazu, Pulik.
    Wie geht es euch damit heute und wie lange ist es her?
    Wie sah eine Anschlussphysio aus - gab es eine?
    Wie kam der Hund direkt nach der OP klar?

  • Zitat


    Ich habe gerade eine Mail an ein paar Münchner Kliniken versendet, ob die OP dort durchgeführt wird.


    Hier mal mein aktueller Informationsstand:
    - die TK Oberhaching führt den Eingriff nicht durch
    - die TK Ismanning führt den Eingriff zwar nicht durch, hat mir netterweise aber die TK Ettlingen (Nähe Karlsruhe) genannt, die die OP durchführen soll und mir eine Publikation zur Denervation geschickt
    - die TK Haar wendet die Methode an, aber wohl eher in Ausnahmefällen


    Ich behaupte ja mal ganz dreist, dass diese OP einfach weniger Geld in die Kassen spült als ne künstliche Hüfte, die hier in München 3000€ pro Seite kosten soll... :hust:


    Laut meiner alten TÄ (leider ausgewandert :() erzielt die PIN gute Erfolge bei HD. Sie hat wirklich mein vollstes Vertrauen, daher glaube ich dieser Aussage zu 100%!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!