Spaziergänge in Duisburg

  • Drr Rudi und ich wohnen ja nun auch wieder in Duisburg seit dem Wochenende und wir hätten auch gerne Anschluss an Spaziergänge und wir sind sehr flexibel, was den Ort angeht, da ich motorisiert bin :)
    Wohnen tue ich in Hamborn, falls sogar jemand von dort kommt.


    Ich suche dabei bevorzugt nach souveränen Hunden, die einem Griesgram einfach die kalte Schulter zeigen um ihm über kurz oder lang beizubringen, dass 1. andere Hunde ihm nichts tun und dass deren Nähe durchaus ertragbar sein kann und dass er 2. mit seinem Geknurre und Gebelle bei zu viel Nähe gar nicht weiter kommt.


    Für diejenigen, die sich Sorgen um ihre Hunde machen: Kennen gelernt hat er bereits auf den Rheinwiesen einen wirklich penetranten Junglabrador, der ihn heftigst genervt hat mit seinen Spielaufforderungen und Verfolgungen (es passierte nichts, außer dass Rudi die ersten 5 Minuten dauerkläffte und knurrte, allerdings ohne Erfolg, denn los wurde er den Labbi so nicht^^) und einen Goldi in seinem Alter (4-5 Jahre alt ist der Rudi), der sein Knurren einfach gekonnt ignorierte.


    Also wer freundliche Hunde und Lust hat, mir bei der Sozialisierung meines Hundes zu helfen, der möge sich bitte einfach mal melden, ich würde mich wirklich freuen, hier neue Leute und ihre Hunde kennen zu lernen :)

  • Hi Anayu!


    Wo genau wohnst Du?? ch komme nämlich auch aus Hamborn. Wir gehen die Abendrunden meist in dem kleinen Park an der Grundschule, die großen an den Rheinwiesen oder im Landschaftspark.

  • Zitat

    Drr Rudi und ich wohnen ja nun auch wieder in Duisburg seit dem Wochenende und wir hätten auch gerne Anschluss an Spaziergänge und wir sind sehr flexibel, was den Ort angeht, da ich motorisiert bin
    Wohnen tue ich in Hamborn, falls sogar jemand von dort kommt.


    [...]


    Also wer freundliche Hunde und Lust hat, mir bei der Sozialisierung meines Hundes zu helfen, der möge sich bitte einfach mal melden, ich würde mich wirklich freuen, hier neue Leute und ihre Hunde kennen zu lernen


    Wir helfen gerne, aber ich kann wohl nicht so das bieten, was du suchst :hust: Anjou ist ein spielversessener Kerl und dabei auch eher nervig. Wobei ich ihn natürlich anleine und er sich dann auch benehmen kann, wenn es im Freilauf zu arg wird.
    In Ruhe lässt er andere Hunde dann, wenn er deren "nein" wirklich ernst nimmt und akzeptiert. Sieht er nur einen Funken Hoffnung, dass der andere das nicht ernst meint, versucht er es immer wieder :roll: Wobei er da in der Regel sehr fein auf den anderen eingeht. Also zwischen "rüpelig, weil man sonst ignoriert wird und der andere erst dann mit macht" bis "ganz charmant und mit wenig bis keinen Körperkontakt" ist da alles dabei. Und dazu muss man sagen, dass er mit der Tour bisher JEDEN Hund zum Spielen gekriegt hat, warum auch immer. Die einzigen, die noch nicht mit ihm gespielt haben ist die, die er "gruselig" findet und es deswegen erst gar nicht weiter versucht (wozu mir gerade spontan eine Hündin einfällt). Andersrum ist er gerade bei Rüden (unkastriert) super unterwürfig und vorsichtig, wenn die auf die körperliche Schiene gehen oder ihm irgendwie zu forsch sind.


    Also, wenn ihr irgendwann mit nem evtl. nervigen, aber durchaus in der Sprache der Hunde nicht autistischem, sondern recht feinfühligen, Jungrüden üben wollt irgendwann, weil ihr so weit weit, melde dich ;)
    Wenn du aber meinst, das passt (bis jetzt) so gar nicht, dann vielleicht irgendwann später mal :) Gerade bei unkastrierten Rüden suche ich nun auch keine Kontakte, die definitiv "schief gehen", weil Anjou ohnehin eher Hündinnenfan ist und bei intakten Rüden eben sehr schnell übertrieben vorsichtig. Schüren muss ich da nun also nix, bin da jetzt aber auch nicht zimperlich, wenn er mal gesagt kriegt, dass er nervt.


    Kannst dich ja melden :)


    Überhaupt, schlagt was vor!

  • Hey Zusammen,


    also Frida hat zwar Erfahrung mit kleinen Griesgramen, hält dann aber nicht unbedingt Abstand sondern wird in der Regel eher neugieriger, außerdem ist sie mega verspielt - Anjou ist wahrscheinlich eher an der richtigen Adresse ;o) ! Aber ich denke es ist immer einen Versuch wert und wenn es nicht klappt sehen wir weiter, oder?


    Ist für die Hamborner Duissern/Neudorf zu weit? Ansonsten schlage ich diesen oder nächsten Samstag vor. Der Kaiserberg hat den Vorteil, dass es dort eine riiiiiiiesige Spielwiese gibt, sind aber auch für jeden anderen Ort zu haben. Was meint Ihr?

  • Hab nur eine Hündin zu bieten, die zwar unsicher ist, aber sich zu Anfang nicht die Bohne für andere Hunde interessiert und dann meist bei anderen unsicheren Hunden gut ankommt, weil da keiner keinen bedrängt und sie so irgendwann zusammen finden :)

  • Also, das hört sich doch alles prima an :)


    Hmm...Anjou stelle ich mir fast so vor wie den Labbi von den Rheinwiesen, der war ja auch so penetrant und Rudi kann sich einfach nicht ernsthaft durchsetzen, der Arme *g*


    Aber wenn wir die Frida mitnehmen (geiler Name, ich stell mir das schon vor, wie wir abwechselnd Rudi und Rida rufen *lach*), dann kann die sich ja um Anjou kümmern und Rudi kann dann mit mir ein bisschen üben, dass andere Hunde durchaus spielen dürfen und dass er das nicht immer kommentieren und kontrollieren muss. Das üben wir nämlich auch an den Rheinwiesen nun täglich.


    Und die Hündin von Trash kann sich ja vielleicht mit Rudi zusammen tun, die würde sicher sehr gut zu ihm passen, wenn sie selbst eher vorsichtig ist und ihn dann nach einer Begrüßung nicht weiter bedrängt.
    Würdest du dich denn der Gruppe auch anschließen, Trash?


    Ich bin motorisiert, mir ist der Treffpunkt also egal. Ich brauche nur eine Adresse, damit mein Navi mich hin führt :)


  • Ja, klar. Anjou und meine kennen sich auch schon :) Die sehen sich öfter, aber so wirklich können sie nichts miteinander anfangen. Wenn beide alleine unterwegs sind spielen sie schon mal, aber eher selten. Meine mag eher ruhige Hunde und kann sein Bellen irgendwie nicht recht einordnen. Anjou braucht eher einen Dauerspielkameraden und das ist meine so gar nicht.


    Wann wollt ihr euch denn treffen?


    Wenn du auch mal Lust hast eine Runde alleine zu drehen, dann kannst du auch Bescheid sagen. Kenne das von meiner sehr gut, die taut mit anderen Hunde nur richtig auf, wenn nicht mehr als zwei besser nur ein anderer Hund dabei ist. Keine Ahnung ob das bei deinem auch so ist.

  • Naja, wie ein Labbi ist er nun nicht :lol: Wie gesagt, schon fein in der Kommunikation. Also er stellt sich auf die anderen Hunde ein und hält dann vor allem körperlich Abstand. Aber er fragt, ob man nicht doch spielen möchte :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!