Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Tja, ich hätte mir auch nicht träumen lassen, dass die Beantwortung der Frage, ob es ein guter oder schlechter Tag war, mal von der Beschaffenheit eines Hundehäufchens abhängt ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Yep, man wird bescheiden!
-
Sein Häufi beim nachmittags-Gassi war ok *juchhu*
-
:el: :blue_el: :green_el: :red_el: :yellow_el:
-
Zitat
Tja, ich hätte mir auch nicht träumen lassen, dass die Beantwortung der Frage, ob es ein guter oder schlechter Tag war, mal von der Beschaffenheit eines Hundehäufchens abhängt ...
Ist bei uns genauso.
Gestern gab es ein Ei, heute als Quittung dafür blutiges Wasser... -
-
@lottaleben
Und das von heute morgen war sogar mehr als ok, das war nahezu perfekt
Und wie geht es Lotta heute?
Ich hoffe, schon besserZossel, das ist natürlich blöd.
So ging es uns ja bei der Pute, wobei Henry wenigstens zum Glück noch kein Blut dabei hatte, das ist ja nochmal ne Nummer härterAber wenn man nicht ab und an mal wagt, etwas Neues zu probieren, gehen dem Hund ja u.U. auch wichtige Energiequellen verloren.
Ist natürlich immer extremst blöd, wenn der Versuch fehlschlägt :/
Ist der Spuk denn wenigstens schnell vorbei, wenn Du den Auslöser weglässt? -
Ja, er bekommt jetzt wieder sein gewohntes Futter, dann ist der Kot spätestens morgen wieder fest.
-
Na, das ist doch schon mal was...
Wenn es dann wieder ewig dauert, bis alles wieder im Lot ist, traut man sich ja gar nicht mehr, was zu probieren. -
Zitat
Julia, was hat denn Deiner?Connor hat viel mit der Haut Probleme wahrscheinlich gekoppelt mit einer Futtermittelallergie. Wenn er mal Durchfall hat ist es besonders schlimm mit der Kratzerei. Leider hat er auch einen empfindlichen Magen-Darm-Trakt.
Er bekommt jetzt schon seit einer Weile Pferdefleisch mit Nudeln, damit gehts im ziemlich gut, der Output ist ok und er nimmt nicht mehr ab. Vor zwei Jahren hat er knapp 28 kg gewogen, heute wiegt er wieder gute 33 kg.
Jetzt neuerdings fällt mir auf, er darf nicht auf einer flachen Unterlage - Matte- schlafen, sondern muss etwas erhöht liegen mit Kopf und Oberkörper. Damit ist das morgendliche Aufstoßen so gut wie weg.Ich muss mal Bilder raussuchen aus seinen schlechten Zeiten.
Ich habe ihn mit 4 Jahren übernommen, da war er gesund. Umzug, Kastration und Impfung haben ihm leider gar nicht gut getan.
Nichtsdestotrotz, er ist ein toller Hund!
-
Ach mensch, das ist ja auch unschön...
Vom Impfen (und Entwurmen und AB bei jedem kleinen Zipperlein....
) bin ich nun auch abgekommen.
Henry ist einmal komplett durchgeimpft worden incl. Tollwut (wg. Dänemark) und statt ihn prophylaktisch zu entwurmen, lass ich jetzt regelmäßig ne Kotprobe untersuchen.Selbst auf Gift gegen Zecken verzichten wir, denn letztes Jahr hat eines eh nicht gewirkt und das 2. hat er nicht so gut vertragen.
Heuer gibt's Kokosfett ins Fell und bisher hatte er auch nicht mehr Zecken, als letztes Jahr.
Henrys Magen-Darm-Trakt ist vermutlich von zuviel AB und H3-Blockern kaputtgegangen...
Da meint man es gut und geht lieber einmal zuviel zum TA, dann ist es auch verkehrt.Nun müssen wir damit irgendwie klarkommen....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!