Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Zitat
Danke.
Sagt mal... ich koch das Fleisch für Henry ja immer kurz ab und beim Hühnchen hab ich ihm die dadurch entstandene Fleischbrühe auch zum Trinken gegeben.Meint Ihr, ich kann das mit der "Pferdesuppe" auch machen?
Klar kannst du die ihm in den Napf kippen. Wüßte nichts was dagegen spricht ihm eine Brühe zu geben.
ZitatIch find's irgendwie bissl eklig, aber ist ja eigentlich auch nur Fleischbrühe, oder?
Jap, ist nur Fleischbrühe.
ZitatSind da vielleicht sogar noch Nährstoffe drin?
Da hab ich keine Antwort drauf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für Deine Antwort
Ich hab ihm eben mal nen ordentlichen Schluck von der Brühe in den Napf gekippt und er hat ihn mit Genuß weggeschlabbertSchnödes Wasser trinkt der Herr ja nur noch, wenn er kurz vor dem Verdursten ist, seit ich es angefangen habe, ihm die Brühe vom Hühnchenkochen zum trinken zu geben.
Aber gerade wo es jetzt so warm ist, finde ich, sollte er ruhig bissl mehr trinken.
-
So, ab morgen bekommt er in sein Essen zusätzlich einen Teelöffel Pferdeschmalz
Drückt mal die Daumen, dass es ihm bekommt -
Klar sind die Daumen gedrückt!
Gerade bei sonst fettarmer Ernährung fange ich mit dem Fett sogar noch langsamer bei einem halben TL an, weil ich da recht vorsichtig bin. :)
LG Henrike
-
Echt, nen halben Teel nur?
Ui, da war ich dann wohl etwas großzügiger
(Essen für morgen steht schon fertig portioniert im Kühlschrank)
Allerdings ist in/dem Pferdefleisch auch schon immer ein gaaaaanz bisschen Fett mit dran /drin , dehalb hoffe ich, dass er es grundsätzlich schon mal besser verträgt, als Pflanzenöl.
Wenn es sich morgen , bzw. übermorgen im Häufchen zeigt, dass es zuviel war, werde ich die Menge eben reduzieren.
Dass es gar nicht geht, glaube ich eigentlich nicht. -
-
Dann drück ich Eurem Stinker mal ganz fest die Daumen daß er alles gut verträgt, das wäre ja ein weiterer Schritt. Also Henry - mach keinen Blödsinn...
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
So sieht der Herr im Moment von oben aus, allerdings finde ich es auf dem Bild jetzt nicht so krass, wie in echt.
Am Popo ist eigentlich nur Haut über den Hüftknochen, das fühlt sich ganz schrecklich an.
Aber wenn er sein Futter (auch mit dem Schmalz) weiterhin gut verträgt, sollte das ja langsam mal besser werden.
Leider hab ich keine Gelegenheit, ihn "schnell mal" zu wiegen, aber ich werde ihn demnächst mal ins Futterhaus schleppen, da gibt's ne Waage.
Ist allerdings dann nicht so aussagekräftig, weil ich ihn das letzte mal auf der Waage vom TA gewogen hab.
-
Hallo Malika,
mach dir nicht so viele Sorgen wegen des Gewichts. Das pendelt sich schon wieder ein. Auf dem Foto find ich ihn jetzt auch nicht so extrem dünn, aber ich weiß, wie Fotos täuschen können. Es ist besser, er hat nun ein Weilchen Untergewicht (glaub mir, das ist nicht so dramatisch) und kann sich dafür langsam erholen und Stück für Stück wieder Gewicht aufbauen, als dass er nun zu schnell zunimmt und dann aber auch alles schnell wieder verliert, wenn wieder was ist, weil es zu fix war.
Kennst du eigentlich das Foto von Maja nach/während ihrer Darmgeschichte?
Externer Inhalt img133.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Heute hat dieser Hund auch wieder Normalgewicht :)
Ihr kriegt das schon hin. Mit dem Pferdeschmalz nun sowieso
LG Henrike
-
Hui, die Dame hatte aber auch eine schlanke Taille
Ja, zu schnell wäre auch nicht gut, aber es ist schon irgendwie krass, wenn man dem Hund über den Rücken streicht und nur Knochen fühlt :/
Aber die Hauptsache ist, dass er keinen Durchfall hat und soweit fit ist.
Und das isser im Moment zum Glück
-
*lach* Ja, das war mir seinerzeit auch ein wenig zu dünn. Letztes Jahr im Mai wars noch schlimmer, aber da gings ihr so schlecht, dass ich nichtmal drüber nachgedacht habe, das zu fotografieren irgendwie...
Das mit dem Über die Wirbelsäule streichen und nur Knochen zu spüren dürfte allerdings nicht unbedingt nur ein Gewichtsproblem sein, sondern vorrangig ein muskuläres. Henry konnte ja die letzten Wochen nicht sonderlich viel machen und er ist ja nun auch nciht der passionierte Sportler, wenn ich mich nicht täusche. Heißt, dem jungen Mann fehlt sicherlich einiges an Rückenmuskulatur. Kriegst du ihn dazu, schwimmen zu gehen? Wenn ja, würde ich für den Anfang eine Schwimmweste empfehlen (macht den Muskelaufbau effektiver und gibt etwas unsicheren Hunden mehr Sicherheit im Wasser) und dann mit ihm regelmäßig ans Wasser zu fahren/gehen.
LG Henrike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!