Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Was Du alles hast..... :lol:

    Ich denke schon, dass es was anderes ist, als Mähnenfett, aber es muss ja auch nicht unbedingt Mähnenfett sein, denke ich. Hauptsache Pferd.

    Wenn wir soweit sind, komme ich gern auf Dein Angebot zurück.

    Vielleicht klappt es ja dann auch, dass ich zum Abholen Henry mitbringen kann und wir ein Stückchen zusammen laufen können :smile:

  • :lachtot: Ja, ich habe quer Beet alles bestellt was wir noch nicht kannten um zu testen um Abwechslung reinzubekommen. Ich wünsche Euch so, dass das bei Euch auch irgendwann soweit ist.
    Du machst alles für den Kerl, das ist einfach toll :gut:

    Klar, ich würde mich freuen Henry auch kennenzulernen. Apropos verreist, bevor wir in 2 Thread schreiben;) ich war nur 2 Tage dienstlich weg und erst ab Fr endlich Urlaub für 10Tage. Aber mein Laptop ist dabei :D

  • Guten Morgen!

    Gerade habe ich mit dem TA telefoniert.

    Henrys Blutbild ist komplett in Ordnung, bis auf dass die eosinophilen Dingens erhöht sind, was auf eine Futtermittelunverträglichkeit/ -allergie hinweist.

    Alles andere- auch das Schilddrüsenprofil und die Bauchspeicheldrüse - ist okay.

    In der Kotprobe waren überhaupt keine Auffälligkeiten, alles clean :smile:

    Zu dem Fettverarbeitungsproblem meinte der TA, dass es sein könnte, dass die Bauchspeicheldrüse in Ermangelung von zu verarbeitendem Fett die Enzymproduktion runter gefahren hat.

    Er würde jedoch (vorerst) keine Enzyme ins Futter geben, sondern Öl weglassen und in mini kleinen Mengen mit tierischem Fett testen, wieviel und was Henry problemlos verträgt.

    Er wies mich auch darauf hin, dass ich das alles gaaaaaaanz langsam angehen soll und genauso mit allem verfahren, was ich verfüttern möchte.

    Also im Grunde genau so, wie ich es jetzt schon mache.

    Tja....ist das nun eher gut, oder eher schlecht :???:

    Ach so: In dem vorigen BB vom März waren die eosinophilen noch im Normbereich... :ka:

  • Guten Morgen :smile:
    dann trau ich mich auch mal direkt in deinen Thread.

    Hmpf, keine Diagnose ist auch irgendwie - doof.
    Aber, dass die BSD die Enzymproduktion reduziert, klingt einleuchtend.

    Tja, da hilft nur - weitermachen .. in mini-Schritten.
    Bist ja offensichtlich auf dem richtigen Weg.

    Tut mir leid, dass ich nichts hilfreiches beitragen kann, aber
    drück euch ganz fest die Daumen! Toi toi toi

  • Zitat

    Hmpf, keine Diagnose ist auch irgendwie - doof.


    Moin :-)

    Naja, keine Diagnose isses ja auch nicht direkt.
    Es ist ja schon ein deutlicher Hinweis, auf eine Allergieneigung.
    Und wie das bei Allergien so ist, muss man halt rausfinden, was der Auslöser ist.

    Das geht bei Hunden aber eben nur durch Ausschlußdiäten, nicht wie bei Menschen mit Bluttests.

    Mir ist in den letzten tagen auch aufgefallen, dass seine Nase immer mal wieder tropft (klare Flüssigkeit).
    Vielleicht hat er auch noch ne Pollenallergie :hilfe:

    Das würde aber evtl. auch erklären, warum die Eosinophilen jetzt erhöht sind, obwohl sie es im März, als es akut war mit dem Durchfall noch nicht waren.

  • Oh menno, das ist aber auch ein Sch...
    Fütterst du denn momentan etwas was du als die Eos in Ordnung waren nicht gefüttert hast?
    Getreide, Fleischsorte, Obst/Gemüse?

    Oder hast du etwas viel weniger gefüttert was du jetzt mehr fütterst?

    Sind seine Haufen denn jetzt ok und hechelt er noch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!