Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Zitat


    Frieda schiebt Hunger...

    Die Arme :sad2:

    Für Henry war es heute soweit okay, glaube ich.
    Gab ja auch ne 4. Mahlzeit ;)

    Allerdings frißt er wirklich nur noch, weil der Hunger es reintreibt.
    Begeistert ist anders :/

  • Malika, meinst du nicht auch, dass es vielleicht doch sinnvoll ist nur zwei oder dreimal zu füttern? Damit der Darm nicht ständig zu tun hat? Wenn du jetzt doch größere Portionen fütterst, sollte es sich doch mit dem Hunger in grenzen halten. :???:
    Für mich klingt es irgendwie logisch. Ist aber nur eine Idee.
    Mir kommt es recht häufig vor, dass er Kot absetzt. Andererseits kann es ja auch an der Umstellung liegen.

  • Zitat

    Malika, meinst du nicht auch, dass es vielleicht doch sinnvoll ist nur zwei oder dreimal zu füttern? Damit der Darm nicht ständig zu tun hat? Wenn du jetzt doch größere Portionen fütterst, sollte es sich doch mit dem Hunger in grenzen halten. :???:
    Für mich klingt es irgendwie logisch. Ist aber nur eine Idee.
    Mir kommt es recht häufig vor, dass er Kot absetzt. Andererseits kann es ja auch an der Umstellung liegen.


    Mein Hund hat am Anfang von Lupovet jeden Tag bis 8 x gross gemacht. ;) Das regelt sich, kann aber etwas dauern.

  • Zitat


    Mein Hund hat am Anfang von Lupovet jeden Tag bis 8 x gross gemacht. ;) Das regelt sich, kann aber etwas dauern.

    Jepp, so steht es auch auf der homepage von Lupovet.
    Man soll sich drauf einstellen, dass der Hund in den ersten 8-12 Wochen häufiger am Tag Kot absetzt.
    Das berichten auch die meisten HH, die das IBDerma füttern.
    Henrys Freundin hat auch anfangs 6 x gemacht, nach einer Weile hat es sich bei 3x eingependelt.

    2x füttern am Tag geht gar nicht.
    Da würde er mit zwischendurch nur noch brechen.
    3x hab ich ja letzte Woche versucht, aber da hat er auch Probleme gehabt mit Übelkeit und spucken.

    Ich denke, er kommt mit mehreren und dafür kleineren Portionen besser klar.
    Es wird auch eigentlich empfohlen, Hunde mit seiner Problematik lieber häufiger zu füttern, als mit größeren Portionen.

    Noch dazu bei Trofu...

  • Ich würde auch zu den gewohnten Zeiten geben, wenn er das gewohnt ist, stresst er sich nur und (zumindest bei Frieda) kommt es dann ganz leicht zu Sodbrennen. Sie speichelt dann vor Vorfreude und braucht lange um wieder runterzukommen.

    Und mengenmäßig würde ich mich auch aufs Bauchgefühl verlassen. Wenn er Hunger hat, bekommt er einfach etwas mehr. Es soll ja keine Diät werden und den mästen tust du ihn ja auch nicht. Wenn er zuviel auf die Rippen bekommt, kannst du ja immer noch gegensteuern.

  • So.
    Heute gab es wieder wie gewohnt 4 Mahlzeiten und er hatte keine Probs mit Übelkeit oder spucken :smile:
    Ich hoffe mal, dass das Problem damit vom Tisch ist.

    Häufis gab es heute 4, alle prima und auch gar nicht mal so groß.

    Mit Sicherheit kommt auf der letzten Runde noch ein 5. , aber wir wissen ja, dass das noch eine Weile dauern kann, bis sich das eingespielt hat.

    Soweit bin ich also heute vollkommen zufrieden und Herr Hund auch. :smile:

  • Benny hatte gestern, obwohl es nur das Lupovet gibt seit Tagen, mal wieder teilweise gelben Kot.

    Vielleicht hat das ganze ja doch nichts mit Getreide/Stärke zu tun sondern kommt von der Darmdysbiose :ka: Weicher ist er zwischendurch auch immer mal wieder. Aber das könnte auch von den Mitteln zu Darmsanierung kommen.

    Am Samstag kam ja die Lieferung von Lupovet an. Jetzt würde ich ja gerne probieren wie er die selbst gekochten Mahlzeiten mit dem Tapiokamehl verträgt. Aber ich weiß absolut nicht wie ich das dosieren soll :???: :hilfe: .

    malika

    Bei Henry wurde doch bei der Kotausnutzung auch Stärke positiv getestet. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, verträgt er aber Fett auch nicht gut, oder?

    Ist bei Benny nämlich das Gleiche. Hab letztes Mal zum Fisch( fettarmer Seelachs) ja ein klein wenig Fett dazu gegeben und schon war es fast Dünnpfiff.

    Ist schon alles sehr seltsam. :fear:

  • Das war bei Lotta genauso.
    Stärke positiv.
    Fett verträgt sie aber auch nur in kleinen Mengen.
    Und der Elastasewert war perfekt. (nicht mal grenzwertig, nein, perfekt)

    Was soll man da noch glauben.... :ka:

  • Ja. Echt seltsam.

    Ich bin gerade wieder mal etwas deprimiert.

    Henrys Häufchen sind zwar seit einer Woche nun sehr schön und es scheint soweit alles gut, aber dann lese ich wieder von anderen Hunden, die mit dem IBDerma eine gute Zeit hatten und nun doch wieder Probleme haben.
    Das führt mir dann wieder vor Augen, dass wir sicher nicht DIE Lösung gefunden haben mit diesem Futter, sondern lediglich eine Atempause.
    Wie lang die dauert, weiß keiner.

    Eigentlich dürfte ich hier gar nicht mehr lesen, das zieht mich immer wieder total runter :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!