Erkrankungen des Verdauungssystems

  • Malika lass dich nicht runter ziehen. Aber verstehen kann ich Dich. Denn leider ist es ja bei uns mit dem Lupovet in letzter Zeit auch nicht mehr so top mit der Verdauung wie am Anfang. Aber ich weiß ja nicht ob es am Futter liegt oder ob nicht doch die BSD schwächelt ( oder ob es nur an der Darmflora liegt). Und trotz allem ist es mit dem Lupovet immer noch am Besten!

    Heute wieder das Gleiche: Schöne feste, dunkle "Ostereier" und 2 davon gelblich und weicher als der Rest.

    Vielleicht kommt das auch einfach manchmal nur vom Trofu? Seit Donnerstag gab es nur Trofu und absolut nix anderes an Futter.
    Hier kann man ja offen drüber reden :D. Malika hat das ja auch schon erwähnt. Wenn so ein Kotwürstchen auseinander bricht ist es innen so sandig. Bei Benny ist das sandige gelb. Und manchmal eben außenrum auch gelblich. Mal ist dann das "Osterei" gelb und manchmal nur außen. Wenn man das Trofu auseinander bricht sieht man da auch viele gelbe kleine Punkte.

    Also verstehen tue ich das alles echt nicht mehr. Da enthalte ich ihm seinen geliebten Zwieback vor und trotzdem ist der Kot wieder gelblich.

    Vielleicht sollte ich es einfach so hinnehmen wie es ist und ihm auch Getreide nicht vorenthalten. Zumindest bis in 2 Monaten das BB und die Kotausnutzung wiederholt wird.

    @LottaLeben

    Bei Benny war bei der ersten Kotausnutzung Stärke positiv. Bei der zweiten ( 2 Wochen später wieder negativ). Die BSD Werte inkl. TLI-Wert im BB waren auch in Ordnung.

  • Bei Lotta war bei der ersten Ausnutzung Stärke und Fett positiv, dann war der TLI aber erhöht statt zu niedrig und beim zweiten Mal war nur Stärke positiv, aber Elastase ok.
    Naja, wir hatten ja über ein Jahr ziemliche Ruhe... Aber, im Moment ist ihre Verdauung total durch'n Wind :ka:
    Heut Mittag krieg ich die Ergebnise der Kotuntersuchung wegen Parasiten, dann sehen wir weiter.

  • Zitat

    Ja. Echt seltsam.

    Ich bin gerade wieder mal etwas deprimiert.

    Henrys Häufchen sind zwar seit einer Woche nun sehr schön und es scheint soweit alles gut, aber dann lese ich wieder von anderen Hunden, die mit dem IBDerma eine gute Zeit hatten und nun doch wieder Probleme haben.
    Das führt mir dann wieder vor Augen, dass wir sicher nicht DIE Lösung gefunden haben mit diesem Futter, sondern lediglich eine Atempause.
    Wie lang die dauert, weiß keiner.

    Eigentlich dürfte ich hier gar nicht mehr lesen, das zieht mich immer wieder total runter :/


    Warum liest du das dann?
    Ist doch total egal was mit anderen Hunden ist, es geht hier um deinen Hund, der ist wichtig. ;)
    Wer sagt denn dass es bei euch auch so sein muss? Mach dich nicht verrueckt, geniess den "ist"Zustand.

  • Zitat

    Ist doch total egal was mit anderen Hunden ist, es geht hier um deinen Hund, der ist wichtig. ;)
    Wer sagt denn dass es bei euch auch so sein muss? Mach dich nicht verrueckt, geniess den "ist"Zustand.

    Danke Zossel!
    Genau! Nu werd doch nich schon gleich am Anfang nervös :stick1:
    Positiv denken!

  • malika

    Ich wollte Dir auch noch sagen, das ich mit Bennys Kot keine Probleme hätte so wie er jetzt ist, wenn ich genau wüßte woher dieser stellenweise gelbliche Kot kommt. Aber dieses rätseln ob es evtl doch an der BSD liegt ( auch wenn man das ja dann behandeln kann) oder eben an der momentan geschädigten Darmflora. Das nervt mich. Und dieses Zweifeln ob ich vielleicht Sachen sehe die gar nix zu beudeuten haben. Kannst Dich noch an das Kotfoto erinnern? Weder hier noch in einem anderen Forum fand jemand die gelben Stellen als unnormal. Nur ich :roll:.

    Würde mir jetzt jemand sagen, ja das kommt einfach vom Trofu, dann wäre das okay für mich. Denn er hat ja keinen Durchfall.

    Und wegen Deiner Angst dass das Lupovet noch nicht DIE Lösung für Euch ist: Auch gesunde Hunde vertragen irgendwann mal ein Trofu nicht mehr. Dann muß halt ein anderes her.

    Freu Dich doch jetzt erst mal das es Henry im Moment damit gut geht und Eure Nächte wieder ruhig sind ;).

    Ich glaub ich stell morgen noch mal ein Foto rein! ;)

  • Ja Ihr Lieben, Ihr habt ja Recht.
    Ich sollte nicht immer alles, was ich lese, auf Henry projizieren.

    Dass ich solche Sachen lese, lässt sich nicht vermeiden, dann dürfte ich hier gar nicht mehr reinschauen.
    Da würde mir aber was fehlen ;)

    Ich sollte mir einfach ein dickeres Fell zulegen.

    Und solche threads wie den von Caya (Cimberly) oder Liam (Phoenix) und früher Pepper (Murmelchen) darf ich eigentlich wirklich nicht lesen, dann geht's mir gleich schlecht. :ops:

  • Ich mach dann immer noch den Fehler das ich google. Und dann ist mein Hund auf einmal todkrank :headbash:.

    Wenn ich andere HH oft so beobachte muss ich immer wieder fest stellen das da nicht mal ein Blick auf die Hinterlassenschaft des Hundes geworfen wird. Und wir machen uns hier total verrückt. :roll:

  • Zitat

    Gesunder Darm - vitaler Hund

    Beitrag von einem Tierarzt
    http://www.s227243734.e-shop.info/online/templat…italer+Hund.pdf

    Bierhefe mit ins Futter zu geben, damit die guten Darmbakterien sich dort auch wohlfühlen und auch dauerhaft dort verbleiben, das habe ich in letzter Zeit auch oft gelesen. Mir wurde aber bisher immer davon abgeraten Benny Bierhefe zu geben, da Bierhefe bei Allergien ( Benny hat eine Gräsermix-Allergie *mein Hund schreit bei allem negativen was verteilt wird HIER * ;) ) nicht so angebracht ist.

    Was wäre denn da eine alternative zur Bierhefe?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!