Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Hallo Tanja,
wie war die Nacht?Henry musste nur um 2.24h einmal raus zum pieseln, soviel Suppe treibt
Auch heute morgen gab es noch kein Häufchen, dabei warte ich darauf.
Seine Homöpathin möchte gerne, dass ich ihr ein Foto von so 'nem Schleimhäufchen schicke...
Nun muss ich doch knipsen, bzw. muss mein Mann das machen mit seiner guten Kamera, damit man auch was erkennt.Um 8.30h werde ich ihn nochmal füttern (heute gibt es wieder Reis, Pferd und Moro-Suppe, noch nen Tag hungern mag ich ihm nicht antun).
Ich hoffe, er erledigt dann mal sein Geschäft im Garten, dann muss Männe nicht mit der Knipse mit Gassi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erkrankungen des Verdauungssystems*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen zusammen.
Oh Malika, dein Mann freut sich bestimmt schon auf das Fotoshooting der anderen Art
Ich meinte mit Fleisch füttern nur den einen Tag, versuchsweise. Ich fütter ja auch bei Durchfall recht normal weiter, ich kenn da nix (also, wenn ich weiß, woher der Durchfall kommt, wenn's kein Infekt ist).
Bei Henry ist das echt schwierig, da hat er endlich mal Gewicht drauf und schon gibt's wieder Probleme. Aber, immerhin hat er wieder ein kleines "Pölsterchen".Cool, das Dr. Schrader sich gemeldet hat! Ich hab schon einiges von ihm gelesen, der scheint gut und sympathisch zu sein
Wir haben neben Haferflocken jetzt auch Nudeln definitiv vom Speiseplan gestrichen...
Lange gekocht, schön zerquetscht und dennoch, weicher Kot. Naja.
-
Hallo Malika,
unsere Nacht war ruhig danke- nachdem Yago gestern Abend deutlich Magenschmerzen hatte - hat er mich noch einer riesen Runde spazieren geführt! Ich war nur auf ums Haus eingestellt, der Herr meinte aber das reicht nicht (normal ist er ab 22 Uhr nur noch zum pinkeln vor die Tür zu bekommen) Gemacht hat er aber nichts und danach ging es im wieder besserIch werde die nächsten Tage aber erst einmal wieder nur die gewohnten Komponenten füttern damit sich der Magen wieder beruhigt - es hatte sich ja unter dem Pferd am Samstag schon angekündigt :/ und ich war die letzten Tage noch recht freigiebig mit Bananen
ZitatHenry musste nur um 2.24h einmal raus zum pieseln, soviel Suppe treibt
Auch heute morgen gab es noch kein Häufchen, dabei warte ich darauf.Das freut mich für euch
und garnicht laut aussprechen - das hört sich doch schon einmal gut an!!
Viel Glück beim Fotoshooting -
Das Häufchen heute wird bestimmt gut
.
Und wegen dem Foto: Also seit ich einen Hund habe der mit der Verdauung Probleme hat bin ich da ziemlich abgehärtet und hab auch schon öffentlich geknipst. Wir haben keinen Garten und leben in der Stadt. Da hat man bei solchen Aktionen immer Zuschauer.
Schön das es Yago nach der Abendrunde wieder besser ging.
Tja ich habe gestern noch ausgiebigst recherchiert
wegen dem Helicobacter.
Also einesteils ist immer die rede davon das nur Antibiotika hilft. Allerdings eben oft nur kurzzeitig und oft auch gar nicht. Die Hunde bekommen dann eine Mischung aus 3 verschiedenen AB`s. Und hier im Forum ist sogar ein Hund an der AB- Therapie gestorben.
Außerdem heißt es das sowohl die meisten Menschen als auch Hunde den Heli in sich haben. Oft ein Leben lang ohne Symptome.
Also ich denke mal das ich es sein lasse mit dem AB. Wenn selbst der TA davon abrät ( wo die ja bei AB sonst immer schnell dabei sind)
.
Wegen dem Satz " Dies deutet auf eine bestehende Imbalanz der Dickdarmflora hin" in den Untersuchungsunterlagen, rufe ich heute noch mal in der Klinik an. Das muss der Doc echt übersehen haben. Aber ich denke mal das man dann dafür doch sowas wie Symbiopet o. ä. verabreichen sollte um das Gleichgewicht wieder her zu stellen, oder?
Ansonst fütter ich bis Donnerstag mal stärkearm ( ganz ohne Stärke geht es ja nicht da auch Gemüse etwas Stärke enthält) um zu sehen ob sich am Kot was ändert. Ab Donnerstag gibt es dann vermehrt Stärke dazu da ich übers We dann nochmal 3 Tage lang den Kot sammeln werde um ihn am Montag zur Klinik zu bringen. Denn ansonsten würde es genauso hinkommen das der Kot am Freitag zum Labor geschickt wird und ob dann noch alles nachgewiesen wird wenn die Probe da erst mal 2 Tage rum liegt?
Malika, wie lief das denn bei Euch weiter nachdem ihr erfahren habt das Stärke positiv getestet wurde?
-
Zitat
Das Häufchen heute wird bestimmt gut
.
Und wegen dem Foto: Also seit ich einen Hund habe der mit der Verdauung Probleme hat bin ich da ziemlich abgehärtet und hab auch schon öffentlich geknipst. Wir haben keinen Garten und leben in der Stadt. Da hat man bei solchen Aktionen immer Zuschauer.
Tja... 4 oder 5 leuchtend orange Eierchen hat der Herr uns heute morgen dann gelegt. Fest und ohne Schleim.
das finde ich zwar eigentlich prima, aber die Mission " Wir knipsen den Schleim" ist damit erstmal gescheitert.
Ob mein Fotograf beim nächsten Häufchen wieder anwesend sein kann, ist fraglich.ZitatSchön das es Yago nach der Abendrunde wieder besser ging.
Da schließe ich mich an.ZitatMalika, wie lief das denn bei Euch weiter nachdem ihr erfahren habt das Stärke positiv getestet wurde?
Ich hab nix geändert. Reis und Pferd wie immer...
-
-
Zitat
Tja... 4 oder 5 leuchtend orange Eierchen hat der Herr uns heute morgen dann gelegt. Fest und ohne Schleim.
Ist doch super!
Benny hatte auch wieder schöne feste Ostereier heute, aber immer sind diese gelben Stellen dabei. Ich kann gar nicht genau sagen ob das Schleim ist oder eine Färbung die doch mit dem Stärkeproblem zusammen hängt.
das finde ich zwar eigentlich prima, aber die Mission " Wir knipsen den Schleim" ist damit erstmal gescheitert.
Ob mein Fotograf beim nächsten Häufchen wieder anwesend sein kann, ist fraglich.Tja das ist wie beim Vorführeffekt.
Dann musst Du selber knipsen :D.
-
Selber knipsen ist schwierig.
Mit meiner ollen kaputten Digi-Cam kannste das vergessen, da ist dann nix zu erkennen und mit der Spiegelreflex von Männe kenne ich mich nicht aus.
Da muss ja dann für die Makro-Aufnahmen noch so einiges eingestellt werden und außerdem ist das ne ganz schön "große" Kiste zum schleppen.Nee nee, da muss Männe wieder mit
Ach übrigens:
In Henrys Fotothread ist ein schönes Bild vom heutigen Häufchen drin.
Passend zur nahenden Osterzeit.Wer es sehen möchte......
-
Zitat
Da muss ja dann für die Makro-Aufnahmen noch so einiges eingestellt werden und außerdem ist das ne ganz schön "große" Kiste zum schleppen.
Immerhin hält das Häufchen brav still, bis die Kamera perfekt eingestellt und das Licht wohlwollend ausgerichtet ist; wird nicht ungeduldig und verlangt danach kein Leckerli
-
Hab jetzt gerade vorhin in der Klinik angerufen wegen der Dysbiose der Darmflora. Ich soll Benny das Bactisel geben.
Bin gerade ein bisserl verärgert, da darüber ja nicht mehr gesprochen worden wäre wenn ich mir die Unterlagen nicht hätte faxen lassen. Und dann kommt von dem Mädel am Telefon der Satz: Naja das ist ja nicht schlimmes, da fehlen ja nur ein paar Bakterien. Aber sie können sich das Bactisel bei uns abholen dafür.
Also wenn da ein Ungleichgewicht herrscht im Darm dann finde ich das insofern schon schlimm da sowas ja auch auf das Immunsystem Auswirkungen hat.
Um alles muss man sich selber kümmern. Auf die Ärzte so richtig verlassen kann man sich auch nicht.
Malika, Du hast Henry doch auch das Bactisel gegeben. Sagst aber daß die Meinungen darüber auseinander gehen. Kannst Du mir was dazu sagen? Und Du hast doch den TLI-Wert schon bestimmen lassen. Was hat das denn gekostet? Ich muss im Moment echt rechnen, da ja noch andere teure Untersuchungen anstehen.
Übrigens habe ich heute mal den Dr. Spangenberg angeschrieben. Mit dem gab es mal so eine Sendung auf 3sat. Und der antwortet immer sehr flott. Er ist auch der Meinung daß man wenn der Helicobacter keine wirklichen Beschwerden macht auf AB verzichten sollte. Vor allem da der Darm bei Benny ja auch im Ungleichgewicht ist.
Die typischen Symptome hat Benny ja auch nicht. Ihm geht es ja auch gut was ich so beurteilen kann
. Bei anderen liest man da von Bauchkräpfen, Magenschmerzen, richtiges und ständiges erbrechen, Durchfällen, Apettitlosigkeit ( das gibt es hier niemals :D).
-
Zitat
Malika, Du hast Henry doch auch das Bactisel gegeben. Sagst aber daß die Meinungen darüber auseinander gehen. Kannst Du mir was dazu sagen? Und Du hast doch den TLI-Wert schon bestimmen lassen. Was hat das denn gekostet? Ich muss im Moment echt rechnen, da ja noch andere teure Untersuchungen anstehen.Wegen des Bactisels hatte ich nur in Erinnerung, dass es um die Inhaltsstoffe verschiedenen Meinungen gab, wobei es da nicht um dramatische Dinge ging.
Mehr so um "überflüssig oder hilfreich"...Was das Bestimmen des TLI Wert im Einzelnen kostet, kann ich leider nicht sagen.
Ich hatte ein geriatrisches Profil machen lassen, da war das wohl mit drin.
Wobei ich halt auch im Einzelnen aufgelistet hatte, welche Werte ich möchte, danach haben sie mir dann ein Profil zusammengestellt.
Aber ohne Einzelpreise - MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!