Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Zitat
Begründung hierfür war unter anderem, dass Kohlenhydrate nicht auf den Speiseplan von Hunde gehören würden.Der größte Denkfehler ist der " Glaube" , man müsse nur stärkehaltige Kohlenhydrate komplett als Nahrungsmittel vom Speiseplan streichen und durch mehr Fleisch ersetzen , damit die Hunde automatisch gesünder werden.
So simpel funktioniert eine ausgewogene Hundeernährung nicht. Sehr populäre Studien zur Proteinversorgung werden von einer bestimmten Gruppe von Leuten ( keine Fachleute ! )völlig falsch interpretiert, damit sie in ihr eingeschränktes Denkchema passen. O-ton: hohe Proteinmengen schaden nicht! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Erkrankungen des Verdauungssystems schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist doch egal ob Kohlenhydrate angeblich nciht auf den Speiseplan gehoeren, wenn sie dem Hund gut tun, dann ist es richtig.
-
Ich habe da nochmal eine Frage zu diesen "Schluckanfällen". Wer kennt das von euch und tut ihr irgendwas dagegen ? Habt Ihr Auslöser im Verdacht, wann bessert sich das wieder ?
Meine Hündin hat das die letzten Tage leider wieder vermehrt. Meistens so wie jetzt gegen Mittag, auf einmal muss sie ein paar Minuten fast im Sekundentakt schlucken (nickt dabei so merkwürdig und schleckt), manchmal hört es sich wie eine Kombination mit Schluckauf an
.
Die letzten Tage habe ich dann immer einen halben Beutel Ulcogant gegeben und dann wars auch gut, allerdings soll man Ulcogant ja nicht zu lange geben, da dadurch die Magensäureproduktion noch mehr angeregt werden kann (stimmt das so ?).Kann ich irgendwas geben oder machen ? Heilerde möchte ich nicht geben, habe das Gefühl das reizt den Magen nochmehr.
Das einzige was mir als Grund einfällt ist eine leicht Schneegastritis (sie erbricht nicht und hat keinen Durchfall, frisst normal und ist sonst super drauf)...
-
Für mich klingt das nach Sodbrennen.
wenn Du keine Heilerde geben möchtest, versuche doch mal Heilmoor, das ist "sanfter".
Henry scheint allerdings mit Heilerde besser klar zu kommen.
-
Eindeutig Sodbrennen :) Bei uns hilft nur Ulcogant oder Gras...
-
-
Zitat
Für mich klingt das nach Sodbrennen.
wenn Du keine Heilerde geben möchtest, versuche doch mal Heilmoor, das ist "sanfter".
Henry scheint allerdings mit Heilerde besser klar zu kommen.
Gibts da etwas spezielles das du empfehlen kannst, ich würds wenigstens gerne testen, denn sie hat das leider öfters mal und wäre toll wenn ich nicht dauernd Ulcogant geben müsste.
ZitatEindeutig Sodbrennen :) Bei uns hilft nur Ulcogant oder Gras...
Hast du Ulcogant schonmal über längere Zeit gegeben ? Also zB mehrere Tage hintereinander ?
-
Deiner Beschreibung nach hört sich das eher nach einer Refluxösophagitis an.
Bei einer Gastritis ist typischerweise Erbrechen von Magensaft , unverdautem Futter oder Schleim ein wichtiges Symptom zur Früherkennung.
http://www.sodbrennen-welt.de/gastro/200804-…-bei-Hunden.htm -
Zitat
Deiner Beschreibung nach hört sich das eher nach einer Refluxösophagitis an.
Das wäre dann ein chronisches Leiden.
Aber dann sollte Sie das ja eigentlich fast täglich haben und nicht mal 1 Woche, dann wieder 4 Wochen ? -
Zitat
Das wäre dann ein chronisches Leiden.
Aber dann sollte Sie das ja eigentlich fast täglich haben und nicht mal 1 Woche, dann wieder 4 Wochen ?wie lange insgesamt gesehen besteht diese Sodbrennenproblematik ?
Entweder hängt es mit der Fütterung zusammen oder möglicherweise könnte auch Helicobacter mit im Spiel sein.
schau mal: -
Zitat
Ich habe da nochmal eine Frage zu diesen "Schluckanfällen". Wer kennt das von euch und tut ihr irgendwas dagegen ? Habt Ihr Auslöser im Verdacht, wann bessert sich das wieder ?
Hi,
also das hört sich schon sehr nach Sodbrennen an. Meistens reagiert der Magen auf bestimmte Nahrungsmittel mit einer Überproduktion von Magensäure oder auch nach einer sehr üppigen Mahlzeit.
Ein Medikament, welches auf Dauer die Säure neutralisiert, kann später genau das Gegenteil bewirken und es wird noch mehr Säure produziert. Deshalb würde ich da nix dauerhaft verabreichen.Manchmal helfen schon mehrere Mahlzeiten am Tag, als eine oder zwei. Manchmal ist die Fett- und Ölration in einer Mahlzeit einfach zu viel oder es liegt(....wie bei meinem Hund damals) an ein paar Brocken kaltgepressten Trofu.
Manchmal hilft auch eine Prise Salz im selbstgemachten Futter
Ich würde auf jeden Fall beobachten, wann das mit dem Schlucken und Schmatzen losgeht und ggf. die Fütterungszeiten/Mengen korrigieren.LG
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!