Erkrankungen des Verdauungssystems
-
-
Wenn es Futtermilben sein sollten, kannst du das Futter auch einfrieren-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wenn es Futtermilben sein sollten, kannst du das Futter auch einfrieren-
Mache ich ja schon... ich hab aber mal gehört, dass es auch nur begrenzt was bringt, weil ich die Ausscheidungen der Viecher ja mit einfriere und sie dann aber nicht verschwinden.
-
Zitat
Mache ich ja schon... ich hab aber mal gehört, dass es auch nur begrenzt was bringt, weil ich die Ausscheidungen der Viecher ja mit einfriere und sie dann aber nicht verschwinden.
Jupp, genauso ist es. Zusaetzlich machst du damit noh die Vitamine kaputt. -
Moin!
Das ist ja echt doof.
Da hat man ein Futter gefunden, das der Hund verträgt und dann ändern die einfach die Zusammensetzung :|
Aber das ist auch ein Grund, warum ich immer wieder zurückschrecke, doch mal ein Fertig-Diätfutter zu testen.Man hat da echt Null Einfluss drauf.
Was ich in mein Selbstgekochtes reinmische, bestimme ich selber.
-
Das weiß ich ja noch nicht, ob die wirklich was geändert haben, hoffe mal, dass die ehrlich antworten auf meine Mail.
Wenn es das Futter ist, muss ich mir ja eh was anderes überlegen (nur was...). Selbstkochen will ich möglichst erstmal vermeiden, da er ja, während ich in Kur bin (was wohl irgendwann im Februar der Fall ist, wann genau weiß ich noch nicht), bei meiner Mutter ist, diesen Stress will ich ihr eigentlich nicht auch noch zumuten...
Ich werd Montag mal schauen, was die TÄ sagt. Mir kam heut nacht auch noch der Gedanke, dass sie seine Pfoten mal auf einen Pilz untersuchen soll. Was wir allergiemäßig testen können, mal sehen. Ich will halt irgendwie ausschließen, dass es am Futter liegt oder halt auch nicht. Was halt komisch ist, er leckt sich nur die Vorderpfoten, die hinteren überhaupt nicht. Und am Poppes bzw. an den Oberschenkeln hab ich ein paar "Pickel" entdeckt - ob all dies in Zusammenhang steht... Naja, Montag werden wir hoffentlich mehr wissen. :/
Sollte es das Futter sein (eine Allergie kann ja, warum auch immer, plötzlich auftreten), werd ich mir erstmal diese medizinischen, vorgespaltenen Futtersorten anschauen. Das von Hills fand ich ganz ansprechend (auch wenn das mit richtigem "Hundefutter" nicht mehr wirklich viel zutun hat...
) Wenn ich aus der Kur zurück bin, kann ich wieder probieren, vorher möglichst nicht.
-
-
Wenn man beide Inhaltsangaben "übereinander legt" dann unterscheiden sie sich in zwei Dinge:
Rübenmark getrocknet, Chicorée getrocknet :/
Ich bin mal gespannt was sie antworten auf die Mail.
Gruß Kerstin
-
Zitat
Wenn man beide Inhaltsangaben "übereinander legt" dann unterscheiden sie sich in zwei Dinge:
Rübenmark getrocknet, Chicorée getrocknet :/
Ich bin mal gespannt was sie antworten auf die Mail.
Gruß Kerstin
Ich hab heute früh Antwort erhalten, es hat sich an der Zusammensetzung nichts geändert. Sie schreiben:
unsere Rezepturen wurden nicht verändert und sind identisch!
Was die Deklarationen unserer Hundenahrungen betrifft, kam es im August diesen Jahres zu kleinen Änderungen/Umstellungen, durch Inkrafttreten einer neuen EU-Verordnung, die verlangt, dass bestimmte Dinge nun anders deklariert werden. Wir haben unsere Verpackungen dahingehend angepasst, an Inhalt/Rezeptur und Zusammensetzung hat sich aber nichts geändert!
Bei unseren Produkten handelt es sich um Naturprodukte ohne den Einsatz chemischer Konservierungs-, Akzeptanz-, Lock- oder Geruchsstoffe.
Wie bei Naturprodukten üblich kann es trotz gleichbleibender Rezeptur und gleicher Qualität der eingesetzten Rohstoffe immer mal chargenabhänig zu Schwankungen und leichten Änderungen in Konsistenz, Farbe und Geruch kommen. Grade auch bei höheren Temperaturen im Sommer kann es sein, dass das Futter stärker riecht. Auch direkt nach der Produktion riecht das Futter in der Regel etwas intensiver und lüftet dann mit der Zeit aus! Desweiteren können die enthaltenen Kräutermischungen entsprechend ihrer Herkunft (Boden, Jahreszeit) im Geruch schwanken.Kann natürlich sein, dass irgendwas mit den Kräutermischungen sich verändert hat von wegen Bodenbeschaffenheit oder so. Aber geändert haben sie nix.
Lemmys rechte Pfote ist wirklich arg schlimm wund, dann hat er öfter generalisierte Juckanfälle, dann ist aber auch wieder Ruhe. Also er juckt nicht permanent.
TÄ hat heute Cortison gespritzt. Giardien sind nicht mehr nachweisbar. Dann hat er noch ein Shampoo bekommen, da hab ich ihn grad mit geduscht, Begeisterung sieht anders aus.
Ein paar Tage muss ich die Pfoten mit Surolan behandeln, in der Wohnung muss er nun Söckchen tragen (er hat jetzt allerfeinste Hello-Kitty-Söckchen, die werden grad gewaschen).
Milben und Flöhe wurden ausgeschlossen, bleibt im Grunde Allergie. Der Ausschluss ist nicht so einfach. Die meisten Futterallergiker reagieren auch positiv auf Milben, so die TÄ. Da kann man halt nur Abhilfe schaffen, indem viel und häufig gereinigt wird (also Liegematerialien) und Milbenschonbezüge. Was das Futter angeht... Tja, ich bin ehrlich gesagt ratlos. Da sich nix geändert hat... Entweder, er reagiert aus welchen Gründen jetzt allergisch auf das Futter, sowas kann ja immer plötzlich kommen, oder Futtermilben, oder, oder, oder...
Mal sehen, wie es nach der Woche aussieht. Nächste Woche muss ich nochmal zur TÄ, da werd ich sehen, dass ich am selben Tag einen Termin bei der THP/Ernährungsberaterin bekomme.
Ich überlege natürlich... Ich hab noch ca. 3 Wochen Zeit, etwas mehr, bis ich in Kur muss (der Zeitpunkt ist wieder mal sooo passend von Lemmy
). Also soll ich erstmal IBDerma weiterfüttern und für die Zeit der Kur muss halt symptomatisch die Allergie behandelt werden? Oder doch mal dieses hydrolisierte Allergiefutter probieren? Ich überlege auch, mal Reinfleischdosen zu probieren. Ob es die auch in Ziege gibt? Das ist ja das im IBDerma enthaltene Fleisch, vielleicht stehen da die Chancen gut, dass er es verträgt? Wo bekomme ich solche Reinfleischdosen? Kann jemand von euch alternativ dazu ein hydrolisiertes Allergiefutter empfehlen? Fragen über Fragen... :/
Ach ja, sein Gewicht liegt bei 23 kg mittlerweile! Das ist natürlich nicht schlecht, wenn ich jetzt Futterversuche starten sollte, wird er nicht so abmagern, falls es darmtechnisch nach hinten losgehen sollte...
-
Hallo Melanie!
Ich würde -rein aus'm Bauch raus - das IBDerma weiterfüttern.
Wenn er darauf plötzlich reagiert, würde ich erwarten, dass es sich zuerst am Output zeigen würde, denn das war ja eigentlich die "Schwachstelle" im System.Ich würde darauf tippen, dass die Reaktion an der Pfote entweder mit was äußerlichem zu tun hat oder eine Folge von irgendwelchen Medis ist.
Aber das ist wie gesagt nur ein Bauchgefühl....
-
Zitat
Hallo Melanie!
Ich würde -rein aus'm Bauch raus - das IBDerma weiterfüttern.
Wenn er darauf plötzlich reagiert, würde ich erwarten, dass es sich zuerst am Output zeigen würde, denn das war ja eigentlich die "Schwachstelle" im System.Ich würde darauf tippen, dass die Reaktion an der Pfote entweder mit was äußerlichem zu tun hat oder eine Folge von irgendwelchen Medis ist.
Aber das ist wie gesagt nur ein Bauchgefühl....
War auch meine Überlegung. Die Tä meinte noch, dass bei den Witterungsverhältnissen (viel Feuchtigkeit und drinnen warme Heizungsluft) Hunde mit Allergien häufig mehr zu kämpfen hätten. Andererseits, wenn es doch das Futter sein sollte... Aber groß Zeit für Experimente haben wir ja eigentlich nicht mehr, da sollte dann in der Zeit meiner Abwesenheit wohl doch besser die Allergie symptomatisch behandelt werden, so sie nach dieser Woche nicht zurückgeht, oder was meinst Du?
Die TÄ meinte heut schon, dass meine Ma sie jederzeit anrufen könne bei Unsicherheiten.
-
Ich hatte auch den gleichen Gedanken wie Malika. Das Futter würde ich jetzt nicht wechseln.
Wie du shcon sagst, es können viele Sachen sein und da die Rezeptur nicht geändert wurde, würde ich das Futter hinten anstellen.In deinem anderen Thread hab ich gelesen, dass Lemmy schon früher Probs mit den Pfoten hatte. Was war das damals?
Ich denke für deine Mutter ist es leichter mit der Pfote zu händeln als mit einem evtl Durchfall-Hund.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!