Der kleine Troll Sam - wie alt ist er wirklich??

  • Wenn das Thema hier falsch ist, bitte verschieben...

    Also, es geht um Folgendes:

    Sam, Pastor Vasco, haben wir im September 2010 als Problemhund übernommen. Er hat sich toll gemacht und entwickelt sich super, nur manchmal hab ich Fragezeichen im Kopf, wenn ich über sein Alter nachdenke :???:

    Laut Pass geschätztes Geburtsdatum 01.01.2009, aber ich schätze ihn WESENTLICH jünger ein. Damit ihr wisst, warum, beschreibe ich mal, was mich stutzig macht. Ich würde gern wissen, was ihr denken würdet und wie ihr ihn einschätzt...

    1. Er hat immer noch einen ziemlich nackigen Bauch, normalerweise sollte der Bauch beim ausgewachsenen Pastor Vasco dicht behaart sein, damit er während der Arbeit vor Verletzungen geschützt ist...
    2. Spielverhalten mit Menschen, hmmm, erinnert mich doch sehr an einen Welpen/Junghund. Ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, hoffentlich ist es verständlich.. Wenn Sam mit mir spielt, dann werden die Pfoten zum Knuffen, Strampeln, kleine "Tritte", Anstoßen eingesetzt und am Liebsten würde er auch (wenn er dürfte) mal spielerisch die Hand ins Maul nehmen... Ach ich kann es so schwer beschreiben...
    3. Sein Verhalten anderen Hunden gegenüber... Sobald die Hunde älter bzw. kastriert sind, ist es überhaupt kein Thema für ihn, er fordert sie dann auch mal zum Spielen auf. Aber wehe, sie sind gleich alt oder noch intakt, dann :hust: prollt er rum und muss mal gucken, ob er sich behaupten kann. Wirklich ernst scheint es ihm dabei nicht zu sein, aber er muss halt sehen, wo seine Grenzen sind. Sobald er Kontra bekommt, ist alles in Butter, aber wenn sich das einer gefallen lässt, tja - dann würde Sam gern weiter rüpeln (wird von mir aber unterbunden) - Pubertät lässt grüßen??
    4. Vom Kopf her: kann ich ebenfalls schwer beschreiben. Noch gaaaanz viel Dummtüch im Kopf, nicht fertig, nicht ausgereift, nicht gesetzt, das trifft es wohl am Besten. Von seiner Art und Weise (wenn er gerade nicht seine Probleme auslebt) hab ich das Gefühl, er ist im Kopf noch ein Welpe.. :???: Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine...
    5. Altes Bilder: ich hab mir das Bild aus seinem Pass mal genauer vorgenommen, es wurde Februar 2010 aufgenommen und Sam sieht da sooooo "unfertig" aus, irgendwie unproportional, da passt es bei ihm vorn und hinten noch nicht. Gut, die Aufnahme ist nun nicht die Beste, aber auf dem Bild sieht es nicht so aus, als ob Sam da schon ausgewachsen ist. Ich hab versucht, das Bild zu fotografieren und hoffe, ihr könnt es halbwegs gut erkennen.

    Wenn das dann so hin kommt und er wirklich wesentlich jünger ist, dann wurde er sehr früh kastriert :sad2:

    Das ist das Bild aus dem Pass:

  • Und so sieht er jetzt aus:

    Ich finde, er hat sich körperlich ganz schön verändert, vom Kopf mal ganz abgesehen :p Und solche äußerlichen Veränderung kenne ich so, in dieser Form nur von Junghunden :???:

    Also, ich fände es schön, wenn ihr eure Meinungen dazu schreibt, ob er jetzt älter oder jünger oder wie auch immer ist!

  • Also ich finde auch das er auf dem Bild vom September aussieht wie ein so ca zehn Monate alter Jungspund.
    Ich kenn das, Xenia wurde im April 2009 auch als zweijährige Hündin "angeboten". Als ich sie holte war sie grade läufig, und sie hat fast fünf Wochen durchgehend aber unregelmäßig geblutet. Das kannte ich nur von der ersten Läufigkeit bei meiner alten Hündin. Außerdem hatte sie noch viel plüschigeres Fell als heute, war tollpatschig und konnte nicht bremsen wenn sie im vollen Lauf war, und der ganze Körperbau war "unfertig". Ich gehe davon aus das sie höchstens ein knappes Jahr alt war als ich sie bekam, deshalb habe ich beschlossen das sie am 08.08.08 geboren wurde :D

  • Ich meine, dass das Alter schon hinkommen kann. Das Fell auf dem ersten Foto sieht schon rel. fertig aus und ist nicht mehr plüschig. Dass es nicht so lang ist wie bei dir jetzt kann daran liegen, dass sie es ihm geschnitten haben wenn es sehr filzig war.
    Den Spieltrieb würde ich jetzt auch nicht überbewerten. Ich habe mich vor kurzem mit den Besitzern von Pedros Brüdern unterhalten. Der eine Bruder (definitv gleich alt ;) ) ist Fremden gegenüber sehr misstrauisch und vorsichtig. (Das steht so auch in der Rassebeschreibung vom Gos drin.) Pedro dagegen würde am liebsten jeden sofort freudigst begrüßen und springt rum wie ein Flummi.
    Sam steht auf dem ersten Bild sehr angespannt und verkrampft da. Schwanz eingeklemmt und der Rücken etwas aufgewölbt ... da sehe ich jetzt eigentlich auch kein Ungleichgewicht.
    Du hast doch wahrscheinlich auch seinen Pass, in dem die Impfungen eingetragen sind. Wann waren denn da die ersten? Wann wurde er kastriert? Selbst wenn es sehr früh war - als Baby wird es nicht gewesen sein.
    Warum ist es für dich wichtig, das vermeintlich genaue Alter zu kennen? Das wird man bei Hunden aus dem Tierschutz nie schaffen. Freu dich doch, dass er eher jünger wirkt, dass er immer besser wird bei euch und dass es euch (hoffentlich) allen gut geht.

    Liebe Grüße
    Conny =)

  • Pacco ist auch pie mal Daumen am 1.1.2009 geboren,

    und ich hab gerade gedacht das du Pacco beschreibst. Fast 1 zu 1 stimmig.


    Kann auch sein das in Pacco schlicht "kindlichere" Rassen drinn sind (Er ist ein durch und durch mix, keine Ahnung was).
    Sollten PV denn "reifer" sein?

    Aber trotzdem, gibt es immer Kindsköpfe unter den Rassen.

  • Hm, warum mir das wichtig ist, sein Alter zu kennen? Weil es mich a) interessiert b) ich dann ggf. eher abschätzen kann, was Pubertät und was rassetypisch ist und c) der gesundheitliche Aspekt.
    Zum gesundheitlichen Aspekt muss ich dann erklären: wenn 01.01.2009 geboren, April/Mai 2010 nach Deutschland und dann ab diesem Zeitpunkt ab und an bei Vorbesitzer am Rad (auch lange Strecken) mitgelaufen... Da wäre er dann geschätzte 1 1/2 Jahre gewesen. Wenn er aber z.B. erst Mitte 2009 geboren ist, war er dann ein knappes Jahr alt, ggf. noch nicht ausgewachsen etc und wäre damit schon am Rad gelaufen. Wir haben ihn ja röntgen lassen und da waren die Knochen zum Glück unaufällig, d.h. sollte er zu früh am Rad gelaufen sein, hat es bisher keine Schäden hinterlassen. =)

    Was das Verhalten betrifft, ist es halt relativ schwer bei ihm einzuschätzen. Pöbelt er dann in jenem Augenblick pubertär rum oder aber zeigt er rassetypisches Verhalten? Erst nagelt Sam z.B. einen Hund an einem Punkt fest, dann ist er von einer Minute zur Nächsten kindsköpfig verspielt, als ob gerad im Kopf nen Schalter umgelegt wurde :hust: Und da denke ich mir manchmal, dass es doch schön wäre, zu wissen, wann diese Pubertät ein Ende hat :hilfe:

    Was die Reife betrifft: nun ja, mit zwei werden PV meist schon zur Arbeit eingesetzt bzw. sind in der Ausbildung und da sind dann die "ollen 5 Minuten" nicht unbedingt erwünscht und pubertäres Rumgeprolle wäre auch nicht der Hit :pfeif: ..

    Conny, die ersten Impfungen waren 03/2010, wann genau er eigentlich gefunden wurde und in der Auffangstation gelandet ist, kann keiner sagen.

  • Hallo Mäusezahn,

    also ich glaube nicht, dass sie sich so großartig verschätzt haben. 1, 2, oder vielleicht 3 Monate - o.k. aber mehr :???: .
    Die Entwicklung jedes Hundes ist doch individuell. Gerade wenn er früh oder auch sehr früh kastriert wurde ist doch der ganze Hormonhaushalt im Körper anders und Sam entwickelt sich damit anders. Ich weiß nicht, in wie weit sich der Gos (Pastor Catalan) sich mit dem PV vergleichen lassen. Aber ein Bruder von Pedro wurde irgendwann um seinen 1. Geburtstag kastriert. Als wir uns dann über das Verhalten ausgetauscht haben erzählte sie mir, dass er sich oft sehr welpenhaft benimmt (mit 1,5 Jahren). Auch ist er um einiges kleiner als Pedro (4 cm) wobei Pedro der kleinste, leichteste und kränkeste der 4 Brüder war als sie nach Deutschland kamen.
    Ich kenne einen Bearded Collie,inzwischen 6 Jahre - die wurde auch ganz früh kastriert und hat immer noch Welpenfell - oder sollte ich lieber sagen Welpenplüsch?

    Ob man alle Verhaltensweisen nach rassetypisch oder pubihaft einteilen kann - ich weiß nicht. Manch einer hat die Rassebeschreibung nicht richtig gelesen (Pedro sollte eigentlich Fremden gegenüber reserviert sein und freut sich jedesmal wie ein Schnitzel wenn er meint, jemanden begrüßen zu können). Ob der Hund Früh- oder Spätzünder ist ... who knows.

    Wegen der Gesundheit ... mach dir doch nicht soviele Sorgen. Du hast ihn röntgen lassen, soweit ist alles o.k. . Ob er z.b. mangelernährt nach Deutschland kam und ob er danach alles bekommen hat um sich gesund zu entwickeln wirst du aber auf dem Röntgenbild nicht sehen. Da wäre mir eine genauere Analyse, wo er steht und was man ihm vielleicht zusätzlich geben muss wichtiger gewesen.

    Zum Verhalten verstehe ich das auch nicht so ganz. Pöbeln gibts bei mir gar nicht. Weder aus blödem Pubi-Gehabe noch rasstypisch. Pedro bekommt erst (meist) gar nicht die Möglichkeit sich dämlich zu verhalten weil wir derzeit allen Feinden großräumig aus dem Weg gehen und die Hundebegegnungen erst langsam aufbauen.

    Wenn die PV (vermutlich die PC genauso) als richtiger Arbeitshund gehalten werden leben sie doch ein komplett anderes Leben als unsere Hausmonster. Ich glaube nicht, dass man da das Verhalten vergleichen kann. Ich glaube auch nicht, dass es da wirklich zu pubertärem rumgeprolle kommt weil normalerweise doch ältere Hunde die Ausbildung bzw. Einarbeitung der jüngeren übernehmen (hab ich so gehört- ich hoff das stimmt so auch). Da würden die Pubis ziemlich schnell in ihre Grenzen verwiesen.

    Ich finde jugendliche Ungestümtheit einfach klasse. Ich wollte immer einen Hund, der seine Lebensfreude auslebt und nicht nur neben oder hinter mir herschleicht. Vorher hatte ich eine Mischung aus Bobtail und Riesenschnauzer - einfach klasse die Mischung. Die war bis ungefähr 10 so verrückt und durchgeknallt - ist wie ein Ziegenbock über die Wiese gehüpft und hat mit allen anderen Hunden gespielt. Ich wurde einmal gefragt, wie alt sie sei (- "9" sie war da bereits 9 Jahre)- ah,dann ist sie sicher bald ausgewachsen ( :???: :hust: :lachtot: ) Der dachte wirklich, sie ein aufgedrehter Junghund. Und selbst in ihrem letzten Sommer (mit 13 und schon totkrank) war sie mit uns noch im See beim baden und wurde von anderen Badegästen als Junghund gehalten. -Also auch Aussehen und Verhalten helfen bei der Alterseinschätzung nicht immer weiter.

    Ich würde sein Alter nicht zu sehr überbewerten. Lieber eine mal seinen jetzigen Status überprüfen und sehen, was man ihm konkret gutes für eine gesunde weitere Entwicklung tun kann. Da ich der Schulmedizin eher skeptisch gegenüber stehe suche ich oft Rat bei einer Heilpraktikerin. Die Mittel (Mineralstoffe, Vitamine auf Kräuterbasis, Kalzium, ..) die er dort bekam haben seine Mangelernährung mit der er aus Spanien kam super ausgeglichen und ihn zu einem gesunden und fitten Hund gemacht.

    Freu dich an deinem Pubi-Schnösel und an dem was du ihm schon alles gelernt hast

    Gruß Conny =)

  • Zitat


    Laut Pass geschätztes Geburtsdatum 01.01.2009

    Dazu fällt mir das Software-System von meinem TA ein: wenn ich mit einem meiner Kleintiere, die meist aus Notfällen stammen und daher das Alter unbekannt ist, beim TA bin, gebe ich das ungefähre Alter an, was wir geschätzt haben, und er übernimmt (nach eigener Prüfung des Alters) in seinem System das Jahr, setzt aber Tag und Monat auf den 01.01., da dies das System erst einmal so vorgibt, wenn man es nicht auf ein eindeutiges Geburtsdatum ändert.

    Somit sind die Tiere natürlich laut TA regelmäßig älter als sie eigentlich wirklich sind (vorausgesetzt, wir haben alle zumindest auf das richtige Jahr getippt).

    Ich hatte es so verstanden, dass mein TA damit eher auf Erkrankungen schließen kann, die sich erst mit einem gewissen Alter einstellen, so dass das Datum lieber nach hinten verschoben wird, als ein Kleintier zu jung einzuschätzen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!