Läuft fiepend durch die Wohnung
-
-
Das sind ja mal super Neuigkeiten.
Habt ihr mittlerweile mit einem Trainer gesprochen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja,ich bin auch happy!
wobei das mit den kniescheiben schon ziemlich "blöd" ist...nein,bisher nicht!
hatte die woche meine schriftlichen examensprüfungen,also ordentlich stress
das fiepen ist besser geworden,sie macht es in den letzten tagen wesentlich weniger und meist nur wenn sie was zum knabbern,zB luftröhre oder ein schweineohr etc bekommt!
sie hat sich auch schon über eine woche nicht mehr im kreis gedreht bzw jagt ihren schwanz nicht mehr...
es wird also langsam besser!!
lg -
Hallo,
erstmal....
Das liest sich doch schon mal gut.
Zu dem Fiepproblem habe ich meinen HuTrainer befragt, der meinte, dass es an den "zu vielen" Ressourcen liegt, die der Hund verwalten kann. Auf deutsch, weniger Leckerchen und Knabberkram und es funktioniert.
Dina hat jetzt immermal einen Knochen, der aber auch schnell verschwindet, wenn sie nicht mehr kaut. Es funktioniert. Nach dem Fressen bekommt sie kleine Fischfilets, die sind fix gekaut und gut.
Das mit den Leckerchen hinterher tragen habe ich ebenfalls hinterfragt.
Toll, mein Hund will ihr Fressen mit mir teilen weil sie wohl Angst hat, dass ich verhungere. Nein, im Ernst. Es ist ein absoluter Vertrauensbeweis, dass sie mir ihre Leckerchen/Knabbereien hinterher trägt und mit mir teilen will. Wir sind eben ein "Rudel" und da wird geteilt.
Ohhhh, Examensarbeit? Und? Alles gut verlaufen? Zu welchem Abschluss darf ich denn dann gratulieren?
Liebe Grüße
Doro (von Dorothé) und Dina -
ja ich bin auch froh und hoff es wird immer besser!
ich hab den eindruck dass sie schon ruhier geworden ist,klar hat sie ihre 5 minuten,und die auch mehrmals täglich,aber das ist ja normal!!
will ja auch keine schlaftablette,die sich nur auf kommando bewegt
aber jetzt hab ich den eindruck dass es ihr gut geht und im moment auch "zufrieden" ist,also nicht mehr so arg gestresst...
ich hoffe es wird langsam!!
mit den zuvielen ressourcen:
wir haben das meiste spielzeug frei rumliegen(ich weiß dass viele sagen man soll alles wegpacken,aber bei uns klappt es so ganz gut),natürlich super spielzeug wie zB felldummy etc sind weg,die kommen nur raus wenn wir üben etc...
aber damit läuft sie auch nicht fiepend rum,weshalb ich nicht glaube dass es daran liegt!
knochen etc liegen eh nicht frei rum,da hätte ich angst dass sich die zwei mal streiten,auch wenns sonst gar keine probleme gibt...
als hector noch alleine war,hatten wir auch öfters so riesen knochen die dann wirklich lange rumlagen und er immer wenn er mal lust hatte dran ging..
aber bei zwei hunden ist es mir zu "riskant" !
die beiden kriegen immer was zum knabbern,was aber immer direkt gegessen wird(naja,josie muss halt erst damit rumlaufen...aber dann wird gegessen!) !
das mit den leckerlies hinterhertragen würd ich bei dir auch als vertrauensbeweis sehen!!
besser wie wenn sie sich damit immer verstecken würde weil sie angst hat du würdest es ihr klauen!
ich kann auch bei beiden alles wegnehmen(was ich aber normal nicht mache!!),wenn josie so fiepend hin und herläuft setz ich mich oft hin und dann legt sies auch zu mir,vielleicht hilft ihr das auch...
dass "pass ich kurz darauf auf" und wenn sie dann die ruhe hat zu essen,nimmt sie es...naja,die mündliche prüfung hab ich noch vor mir!
schriftlich und praktisch war aber gut!
ab april bin ich dann exam.altenpflegerin und fang in ner klinik an,auf der gerontopsychiatrie...
lg -
Gerontopsychiatrie? Respekt!!! Das ist ja nun eine Branche, da zieht es mich gar nicht hin. Bin selber Sozialarbeiterin und habe drei Jahre mit Autisten gearbeitet. Ganz ehrlich? Ich freue mich auf einen Bürojob.
Ach du hast 2 Hunde?! Da muss ich wohl was überlesen haben.
Sie kam doch mehr oder weniger von den Straßen Portugals. Richtig? Vielleicht hängt es mit ihrer ständigen Situation beim Fressen zusammen. Bei Straßenhunden siegt oftmals der Stärkste.
Und wenn sie deine Nähe beruhigt, dann würde ich es beibehalten. Was du bestimmt auch machst..Meine Freundin hat auch 2 Hunde. Wenn die Kleine einen Happen nicht wirklich will, trägt sie ihn auch "stundenlang" durch die Wohnung, weil sie Angst hat die Große könnte klauen und fressen. Packt man ihn weg, ist alles ok. Lässt man ihn ihr, hat sie Stress. Allerdings fiept die Kleine dabei nicht.
Vielleicht hat Josie nur etwas länger gebraucht um anzukommen? Immerhin ist ihr Leben jetzt um einiges stressfreier als ihr altes Leben. Wenn ich von hochgradig traumatisierten Menschen ausgehe (ok, etwas weit ausgeholt), die brauchen zum Teil Jahre bis sie ihr Trauma mit professioneller Hilfe verarbeitet haben. Ich will jetzt nicht sagen, dass Josie ein Trauma hat, aber so in die Richtung kann ich es mir vorstellen.
Hast du dich mal mit TTouches beschäftigt? Ich habe letztens beim TA durch Zufall einen angwendet. Einfach große kraulende Bewegungen (mal etwas stärker, mal schwächer) über Rücken und Bauch. Klappte super und Dina konnte sich etwas entspannen. Hinterher habe ich dann gelesen, die Bewegungen nennen sich große Wolke irgendwas. Was man nicht durch Zufall alles lernt.
Wenn sie dolle geschlottert hat dann stärker, wenn sie sich beruhigte schwächer. Durch Zufall-geklappt...
Liebe Grüße
-
-
ja,wollte ursprünglich auch mit menschen mit behinderungen arbeiten,hab dort auch in versch. bereichen(werkstätten,schulen,..) gearbeitet bzw praktikas gemacht!
naja,gerontopsychiatrie ist wesentlich "angenehmer" wie altenheim.
interessieren würde mich auch akut-/geschlossene psychiatrie!
aber momentan bin ich mir absolut unsicher,was ich überhaupt will!
nen bürojob könnt ich mir momentan auch ganz gut vorstellenwarum hörst du auf mit der arbeit mit autisten bzw was für nen bürojob fängst du an?
kannst du deinen hund mitnehmen?ja,ich hab 2.
hector ist ein knapp 4 jähriger (kastrierter)labrador rüde.
er wurde allerdings vor ca 5 wochen an der hüfte operiert,weshalb er etwas eingeschränkt ist!
er zB hat defintiv ein traume...ist zwar schon wesentlicher besser geworden,aber ganz überwinden wird er das nie!
er hat auch die ersten 6 monate sich draußen noch nicht mal getraut zu machen,weder pinkeln noch haufen!
war anfangs wirklich ganz schlimm!
er hat sich aber super gemacht,durch josie ist er auch nochmal "mutiger" geworden!ich glaube nicht,dass josie auf der straße gelebt hat.
sie war wohl noch ziemlich jung als sie in der tötung abgegeben wurde,sollte wohl ein "familienhund" werden und hatten dann doch keine lust!?
sie wurde aber mit den wunden abgegeben...keine ahnung!
naja,nen famileinhund verbrennt man eigentlich nicht und gibt ihn dann in der tötung ab..und da war sie glaub ich nur 3-4 monate alt...
(wenn ichs richtig im kopf hab,aber da sie ja mit 4-5 monaten schon in der tötung saß kann sie nicht so alt waren als sie abgegeben hab!
naja,was sie wirklich erlebt hat werd ich nie erfahren,vielleicht hab aich auch was falsch verstanden!
aber die zeit in der tötung (und auch davor) waren mit sicherheit hart genug!
und traumatisiert ist sie bestimmt auch,auch wenn es nicht so ausgeprägt ist wie bei hector,bzw sie zeigt es ganz anders!
und bis man sowas überwindet dauert es auch noch...meine hundetrainerin meinte auch dass sich oft ängste in der pubertät zeigen bzw verstärken,wenn man nicht "dagegen steuert" !
ja,werd es auf jeden fall solang es ihr hilft beibehalten!
und am stressabbau arbeiten wir ja eh nach wie vor...wird auch noch dauern!TTouch kenn ich,hab vor mehreren jahren(als ich noch zuhause gewohnt hab) mit dem hund meiner eltern mehrere seminare gemacht,habs ne zeitlang gar nicht mehr im sinn gehabt und vor kurzem mal wieder damit angefangen,zwar nicht so oft bzw oft einfach unbewusst!
hab da aber auch ein tolles buch von!
wow,da scheinste ja ein richtiges naturtalent bei TTouch zu sein
und schön dass dina so toll darauf reagiert!sie ist auch noch nicht so alt,oder??
lg -
Geschlossene Psychiatrie? Also die Stories, die eine ehemalige Klassenkameradin erzählt, erscheinen im ersten Moment echt spaßig. Aber auf dauer? Na ich weiß nicht...
Ich bin derzeit im Krankenstand, bin dadurch auch gekündigt worden und mehr oder weniger auf der Suche. Muss allerdings erst meine Reha abwarten, vorher bewerben bringt, denke ich, nichts. Welcher Arbeitgeber stellt mich ein, wenn ich als erstes die freudige Botschaft einer Reha verkünde?!
Und ehrlich, nach drei Jahren Autisten war ich einfach nur müde. Der Job hat mich nicht mehr gereizt. Die unterschiedlichen Agressionen (Sach-, Auto-, Fremd-, Verbal) waren mir einfach zu heftig. Ich bin mehrfach angegriffen worden und irgendwann reichte die Toleranz nicht mehr aus. Und mich nur mit den unterschiedlichen Agressionen "rumschlagen" und im Endeffekt pädagogisch nichts zu erreichen. Nein, nein. Wie gesagt, irgendwann war einfach nur Schluss!Natürlich wäre es klasse, Dina mit ins Büro zu nehmen. Nach solchen Stellen schaue ich natürlich als erstes! Und was es wird? Gute Frage...im Moment kann ich mir Arbeit in einer Kompetenzagentur recht gut vorstellen. Aber das warte ich mal ab.
Dina wird im Mai zwei Jahre. Ich habe sie fast ein Jahr. Sie ist auf einem Gnadenhof geboren (ihre Ma kam trächtig von Fuerte aus einer Tötungsstation nach Deutschland) und hat dort auch ihr erstes Jahr verbracht. Also null sozialisiert (außer mit anderen Hunden!), Grundgehorsam war auch nicht, nicht mal stubenrein. Stell dir einen Welpen vor, der zudem noch panische Angst vor allem und jeden hatte. Ja...ziemlich heftige Zeit! Aber zum Glück war das alles mal. Sie wird immer ein Angst- und Panikhund bleiben, da mache ich mir nichts vor. Trotzdem hat es sich schon deutlich gebessert und die Maus hat in dem Jahr Quantensprünge absolviert. Derzeit arbeiten wir auf die Begleithundprüfung hin und mit viel Glück schaffen wir sie im Mai. Das wäre natürlich der absolute Hammer...
Oh Gott, ich will gar nicht wissen, welche Erfahrungen deine Beiden gemacht haben. Das Wenige, was du geschrieben hast, reicht ehrlich schon. Arme Doggies!
Dina ist Ende März kastriert worden und ich glaube, dass sie durch die fehlenden Hormone weniger gestresst und entspannter geworden ist. Auch wenn es eigentlich noch recht früh ist. Allerdings hat sie seit neustem eine neue Macke- alles was fliegt macht Angst.
Stress für mich, nun muss ich nicht nur nach Kindern Ausschau halten, sondern auch noch nach Monstern am Himmel. Seit Sonntag zeigt sie es, frage mich nicht warum! Und bis Sonntag waren Flugmonster absolut kein Problem. Auslöser war ein ferngesteuertes Flugzeug, welches auf einem Feld geflogen ist. Das komische daran, der Junge war im Winter schon dort und Dina hat im Winter auch an dem Flugmonster geschnüffelt. Sie kennt es also eigentlich...
Sehr, sehr seltsam.......
Naja, gleich Naturtalent würde ich nicht sagen.
Intuitiv mache ich irgendwie immer das Richtige... Bis auf die Flugmonster...
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!